The Vanilla List
Eine nützliche Sammlung kleiner JavaScript-Helferlein findet ihr bei VanillaList.com.
Zum Beispiel sowas hier:
Das ist kein Bild sondern eine generierte Canvas. Einfach mal reloaden und ihr seht, was ich meine...
(via csstricks)Eine nützliche Sammlung kleiner JavaScript-Helferlein findet ihr bei VanillaList.com.
Zum Beispiel sowas hier:
Das ist kein Bild sondern eine generierte Canvas. Einfach mal reloaden und ihr seht, was ich meine...
(via csstricks)Meine Fresse, das war jetzt aber knapp. In Deutschland geht eine Band wie Kraftwerk tatsächlich den Weg durch sämtliche Instanzen bis hoch zum Bundesverfassungsgericht(!), um ein für alle Mal klären zu lassen, ob es in Deutschland erlaubt ist, kurze Schnipsel von Musikstücken zu einem neuen Musikstück zusammen zu setzen (--> Sampling). Das BVG hat jetzt entschieden, dass das Bundesgerichtshofurteil gekippt und neu entschieden werden muss.
Der Bundesgerichtshof muss den Fall nun noch einmal bewerten. Seine Urteile - zuletzt von 2012 - trügen der Kunstfreiheit nicht hinreichend Rechnung, sagte Vize-Gerichtspräsident Ferdinand Kirchhof. Er begründete die Entscheidung mit der Kürze der Sequenz. Daraus sei ein neues, eigenständiges Kunstwerk entstanden, ohne dass "Kraftwerk" dadurch wirtschaftlichen Schaden habe. Ein Verbot würde "die Schaffung von Musikstücken einer bestimmten Stilrichtung praktisch ausschließen, sagte er.
Damit ist Sampling - wenn ich das richtig verstehe - jetzt zwar immer noch nicht so richtig erlaubt, aber das war schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Dass das nun ausgerechnet durch so 'ne Unsympathen wie Moses Pelham und Sabrina Setlur durchgeboxt wird, hat in meinen Ohren zwar einen recht üblen Missklang aber hey, in diesem Fall will ich da mal nicht so sein. Das Folgende bleibt wahrscheinlich auch weiterhin eher illegal und dafür liebe ich es:
Wer schon immer mal wissen wollte, was diese "SmartMeter" so alles nach Hause funken, wird bei Ronald fündig.
Schon toll, dieses NeueGeileInternet. Da will man auf SPON auf 'nen Artikel-Link klicken und wird vom AdBlocker gleich mal daran gehindert:
So langsam verliere ich wirklich die Lust an diesem Kapitalismusnetz.
88 Fingers Louie - Tomorrow Starts Today
Schnörkelloser Hochgeschwindigkeitspunk aus Chicago.
(via pizzapunk)Gute Science-Fiction-Romane sind bekanntlich rar. Vor einiger Zeit habe ich eine Liste meiner liebsten SF-Bücher zusammengestellt, die ich gerade um einen Roman erweitert habe. Zwar bin ich erst knapp bei der Hälfte, aber ich kann schon jetzt sagen, dass ich mich lange nicht mehr so gut mit einem Buch amüsiert habe.
Glashaus ist die Fortsetzung von Accelerando, das ich vor Ewigkeiten mal gelesen habe, an das ich mich jedoch ü-ber-haupt nicht mehr erinnern kann. Das macht zum Glück gar nix, denn auch die Hauptfigur kann sich nicht mehr an ihre eigene Vorgeschichte erinnern. Aber der Reihe nach.
Vorsicht: dieser Artikel enthält milde Spoiler. Wer das Buch völlig ohne Vorwissen genießen will, sollte jetzt mit dem Lesen aufhören.
Wie stets bei gelungener PR ist die Geschichte weder wahr noch unwahr. Sie zeichnet weich, sie vernebelt, sie verfälscht - und sie verfängt.
Jo. Was hier PR und was Berichterstattung ist, könnt ihr euch selbst überlegen. Niemand hat die Absicht, eine...
...hat die Anstalt eine Sondersendung veranstaltet und die zeigt euch leicht verständlich auf, warum ihr dagegen auf die Straße gehen solltet:
Demotermine demnächst auf diesem Sender.
Die Anstalt Folge 20 vom 24.05.2016 Thema TTIP & CETA
Stellt euch schon mal darauf ein, dass AdBlocker in Deutschland verboten werden wegen Kapitalismus. Freu.
(bild: joomlafreak [CC BY-NC-ND])
...wenn deinem MP3-Player der Saft ausgeht und du plötzlich Schwarzfahrer bist
Ich wusste gar nicht, dass sich die Düsseldorfer Thrashcombo ASSASSIN wieder zusammen getan hat. Hat sie aber. Inzwischen haben sie sich mit Ingo "Crowzac" Bajonczak einen neuen Shouter zugelegt und ich muss sagen: mir gefällt, was ich da höre. Wenn der Rest der heute erscheinenden Scheibe auch so klingt, landet die sicher in meiner Sammlung.
(via angrymetalguy)Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.