Unsere Cyberregierung im Kampf gegen den Cyberterror. Grandios in Cyberscene gesetzt von den Jung&Naiv Ultras.
In allen Bereichen, wo wir Cyber machen
Herr, lass Cyberhirn ra.
steffen seibert | irgendein fuzzi von der bundeswehr | cybersicherheit | thomas, die misère | hilfääää, was für eine schlechte laienschauspieltruppe da zusammenkommt
Inzwischen ist wohl der erste Erpressungstrojaner aufgetaucht der sowohl unter Windows und Linux wie auch aufm Mac läuft. Bisher sind zwar (mal wieder) nur Windowsnutzer in Gefahr, das kann sich aber schnell ändern. Ransom32 nutzt das JavaScript-Framework NW.js, um Dateien zu verschlüsseln. Er lässt sich gegen Zahlung von 0.1 Bitcoins deaktivieren. Bisher tarnt sich Ramson32 als "chrome.exe" und sieht damit aus wie Googles beliebter Browser. Wo genau man sich den jetzt einfangen kann, weiß ich nicht.
Richtig perfide ist, dass die Erstellung eines solchen Virus inzwischen als Webservice angeboten wird. Auf einer Website im TOR-Netzwerk kann sich jeder Honk ein solches Stück Ransomware erstellen lassen. Kostenpunkt: 25% der erpressten Kohle.
Hach, waren das noch Zeiten, als Trojaner "nur" den Rechner zu einem Zombie für Spamattacken machten und in Dateien namens Adobe.Photoshop.3.KeyGen._AlFaLfA_.exe daher kamen...
Auch dieses Jahr werde ich einen Teil des Rest meines Winterurlaubs dafür drauf gehen lassen, mir einige Videos vom Chaos Computer Club Congress anzuschauen. Eine erste Durchsicht des unglaublich vollgepfropften Fahrplans ergab folgende Watchlist:
Ian Fraser "Lemmy" Kilmister verstarb gestern an Krebs. Die Diagnose hatte er erst am 26.12. erhalten. Ich will jetzt nicht schreiben, dass der Rock'n'Roll gestorben ist, aber so ein bisschen so fühlt sich das jetzt schon an. Auch wenn ich mit Motörhead eigentlich nie wirklich so richtig was anfangen konnte (für meine Ohren klang das immer so, als hätten Motörhead im Laufe der letzten 40 Jahre eigentlich immer nur 5 Songs mit verschiedenen Texten geschrieben), Lemmy war eine Institution. Ich erinnere mich noch an ein MH-Konzert auf dem Graspop-Festival in Belgien. Lemmy machte den "Publikumstest" (make some noise) und meinte nach dem 2. Versuch "is anyone here having fun at all? Anyone? Oh well, I'm getting too old for this shit". Zwei Songs später meinte er zu Phil "Should we test them again?", woraufhin der nur den Kopf schüttelte. Lemmy dann so: "yeah, no, I guess you're right. Well, next up is an old song. Probably older than the front row together, by the looks of it. Anyway, here's Ace if Spades!"
Well, Lemmy, mit dir geht ein Großer. Mach's gut, wir sehen uns in einem anderen Leben wieder. Und hier ist mein Lieblingssong von Motörhead, einfach weil es geht:
Nein, das ist kein Album der 80er, sondern eines von 2015. Ja, ich konnte es auch nicht glauben Sodom meets Slayer meets Whiplash anno '82. Totally rad!
Capitalism, fuck yeah! Gegenderte Produkte mit pinker Verpackung kosten signifikant mehr als die "Jungs"-Variante. Im Schnitt 7%, zum Teil aber auch bis zu über 100% mehr. Vielen Dank, lieber freier Markt, wie toll du das richtest. Ein fettes Dankeschön auch an die Politik, die sich nicht mehr einmischt und an all die verblödeten Pinktussies, die bei diesem Scheiß mitmachen.
Wir haben das neue Autopilot-System auf rund 1000 Testkilometern ausprobiert und sind von den Leistungen ziemlich beeindruckt. Zwar ist das System noch nicht in allen Fahrsituationen nutzbar, insbesondere auf längeren Autobahnfahrten erweist sich der Tesla-Autopilot aber bereits jetzt als großer Komfort- und Sicherheitsgewinn.
Andre on Fragen, die sich mir nicht stellen: “Je mehr man hat, desto größer ist die Sorge es zu verlieren! Psychologisch ist das (leider) so 🤷♂️ trotzdem ein…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.