Neues von der Autonomen Auto Front
Heise war mit dem Tesla Model S auf Tour
Wir haben das neue Autopilot-System auf rund 1000 Testkilometern ausprobiert und sind von den Leistungen ziemlich beeindruckt. Zwar ist das System noch nicht in allen Fahrsituationen nutzbar, insbesondere auf längeren Autobahnfahrten erweist sich der Tesla-Autopilot aber bereits jetzt als großer Komfort- und Sicherheitsgewinn.
Leider kein Autopilot im Video Ach ja und Ford könnte Googles autonome Karre produzieren. Ich freu' mich drauf.
Frontberichterstattung aus dem AdBlocker-Krieg
Asus liefert seine Android-Telefone ab sofort mit vorinstalliertem AdBlocker aus. Go, Asus, go!
Kindermund...
(brian wecht via bugie)
http://folk.uib.no/hnohf/
Ich spiele im Moment völlig süchtig else Heart.Break() und habe gerade eine Diskette mit dieser Adresse gefunden:
Sachen gibt's
CONSUME THE MERCHANDISE
Ein großartiges "Sie leben"-vs-"Krieg der Sterne"-Mashup vom großartigen Hal Hefner, den ich schon verbloggt und glatt wieder vergessen hatte. Shame on me.
they live | star wars | poster
451 - Diese Seite wurde zensiert (Update)
Jetzt ist es offiziell: das Internet bekommt einen neuen HTTP-Fehlercode namens 451, der darauf hinweist, dass die ausgerufene Website "aus rechtlichen Gründen" nicht angezeigt wird. Ray Bradbury steht mit hoch gezogener Augenbraue daneben und schmaucht ein Pfeifchen.
Update: Heise hat mehr Info dazu.
zensur | sperrlisten | zensursula | copyright wars
Schrödingers Immigrant
(via bugie, dreist von diesem Facebook-Post geklaut und übersetzt von der Red.)
Hello-Kitty-Nutzerdaten gehackt und veröffentlicht
Sind hier Hello-Kitty-Fans am Start? Eure Daten könnten zusammen mit 3 Mio. anderen gerade veröffentlicht worden sein. Vielleicht fragt ihr auch mal eure Kinder, ob die einen entsprechenden Account haben...
In den Daten sollen sich Namen, Geburtsdaten, Geschlecht, Herkunftsland, E-Mail-Adressen sowie die ungesalzenen, mit SHA-1 gehashten Passwörter befinden. Außerdem wurden auch die Passwortfragen und Antworten veröffentlicht. Die Geburtsdaten sollen codiert gespeichert sein, der Klartext soll aber nach Angaben von Vickery leicht wiederherstellbar sein. Betroffen sind auch Fans, die Nutzerprofile auf den Webseiten hellokitty.com, hellokitty.com.sg, hellokitty.com.my, hellokitty.in.th und mymelody.com angelegt haben. Eltern, deren Kinder auf einer der Seiten registriert sind, sollten schnell Passwörter ändern, falls diese doppelt verwendet wurden.
Yo, dawg. Sicherheitseinstellungen wie im letzten Jahrtausend.
Die Überwachungsgesellschaft bei der Arbeit
Kennt ihr AirBnB? So ein Dingens, wo man seine Privatwohnung weiter vermietet? Tolle Idee. Eigentlich. Nur in Zeiten des grassierenden Überwachungswahns läuft das dann eben so, dass so eine vermietete Wohnung schon mal vollständig kameraüberwacht ist. Mit Bewegungsmelder, Livestream und Fernbedienung. Huxley hämmert wie wild gegen seinen Sarg und brüllt: "I TOLD YOU SO!!!"