Der Facebook-Hasskommentar-Konverter
Da Facebook bezüglich Hasskomentaren lieber rumwuselt wie eine Kakerlake wenn das Licht angeht und genau gar nix unternimmt, muss eben wieder ein Nerd ran. Alex war fleißig am Sonntagnachmittag und hat seinen “Hasskommentar-Konverter” für Facebook fertig gestellt. Der wandelt Hasskommentare in lustigere Sätze um.
Bei Adolf war alles besser. -> Bei Kevin war alles besser.
Wir sind nicht das Sozialamt der Welt. -> Wir sind nicht das IKEA der Welt.
Asylbewerber sollte man alle vergasen. -> Justin Bieber Fans sollte man alle zum Kuchen einladen.
Bisher leider nur für Chrome, aber ich bin sicher, ein anderer Geek wird das noch für den Firefox portieren.
Error 53
Wer den Home Button / Fingerabdrucksensor seines überteuerten iPhone von einem nicht-autorisierten Menschen reparieren lässt, dem zerstört Apple anschließend eben jenes überteuerte Telefon per iOS9:
But the problem only comes to light when the latest version of Apple’s iPhone software, iOS 9, is installed. Indeed, the phone may have been working perfectly for weeks or months since a repair or being damaged.
After installation a growing number of people have watched in horror as their phone, which may well have cost them £500-plus, is rendered useless. Any photos or other data held on the handset is lost – and irretrievable.
Und jetzt alle: APPLE IST DER GEILSTE SCHEISS AUF DIESEM PLANETEN GNAGNAGNAGNAGNA!!!!!
Kleines Detail am Rande: in meinem Bekanntenkreis führte ein iPhone-Update zu einem "huch, mein Telefon redet nicht mehr mit meinem (jetzt plötzlich veralteten) MacBook", was zu einem OSX-Update führte, was wiederum zu einem unbrauchbaren weil tödlich langsamen Mackbook führte, was in der Neuanschaffung eines 3000 Euro teuren MacBook resultierte! Yeah. Und die Apple-Aktie steigt und steigt und steigt und...
Wenn ich also von Apple-Opfern rede, dann tue ich das aus einem Grund heraus. Nix für ungut, gelle? Das ist Mitleid, kein Ausgrenzen. Ich supporte euch ja trotzdem, auch wenn mein Zorn manchmal mit mir durchgeht...
Update: war alles ganz anders. Am Anfang stand ein neuer iPod, kein iPhone-Update und am Ende stand ein ca 1.600Euro MacBook
via internet, bild: von stephen butler [CC BY-NC]
Gute Nachrichten: Frankreich verbietet Supermärkten, Lebensmittel wegzuwerfen
Das sind mal wirklich gute Nachrichten: Frankreichs Supermärkten wird es verboten, Lebensmittel wegzuwerfen. Abgelaufene Lebensmittel müssen statt dessen gespendet werden. Es ist ebenfalls verboten, Lebensmittel zu beschädigen, um "Containern" zu verhindern.
Trés bien, mes amis. So eine Gesetzgebung würde ich mir für Gesamteuropa wünschen.
(via fefe)ZDF info hat heute einen Internet-Tag
Oder sowas. Heute könnte ich den ganzen Tag ZDF info glotzen, guckt euch dieses Programm an:
Wo "Flatrate" draufsteht, darf keine Drossel drin sein.
Tscha, liebe
Abzock Provider. Da müssen eure PR-Fuzzis wohl noch mal ran.
Kuwait -> Gattaca
Habt ihr Gattaca gesehen? Nicht? Dann wird's Zeit. Kuwait macht Ernst.
Im Rahmen eines neuen Anti-Terror-Gesetzes verabschiedete das kuwaitische Parlament im Juli 2015 ein Gesetz, das alle 1.3 Millionen Bürger_innen und 2.9 Millionen Bewohner_innen verpflichtet, ihre DNA in eine nationale Datenbank eintragen zu lassen. Wie die Kuwait Times Ende Januar berichtete, laufen die Vorbereitungen, um die Datenbank noch dieses Jahr zu realisieren. Sie soll auch Besucher_innen umfassen, bei Weigerung drohen ein Jahr Haft und eine Strafe von fast 30.000 Euro. Gibt jemand eine falsche Probe ab, drohen sieben Jahre Haft. Das Gesetz war nach einem Anschlag auf eine schiitische Moschee verabschiedet worden, bei dem 26 Menschen getötet und 227 weitere verletzt wurden. Man sei „zu fast allem bereit, was die Sicherheit in diesem Land verbessert“, hieß es von von einem Parlamentsabgeordneten.
Der von mir hervorgehobene Satz könnte auch einem Uhl, einem Bosbach oder einem Cybert Seibert aalglatt über die Lippen gehen. Mark my words, kids.
bild: thierry ehrmann [CC BY])
Upgrade auf Windows 10 per Doppelklick verhindern
Ich amüsiere mich ja prächtig darüber. Mein Win7 hat noch nie ein Upgrade auf Win10 angeboten. Könnte daran liegen, dass es ein Professional ist...
The Malware Museum
archive.org hat jetzt ein Museum für alte Computerviren. In einem DOS-Emulator kann man dort das Wirken verschiedener Viren der 1980er und 90er bewundern. Sweet!