Erpressung 2.1
Alt und verbraucht: Schutzgelderpressung für Einzelhandelsgeschäfte. Neu und frisch: Schutzgelderpressung für Wikipedia-Artikel.
Gegen Zahlung einer Gebühr könne der Artikel dauerhaft in die Wikipedia aufgenommen werden. Die bisher unbekannten Täter gaben sich demnach als erfahrene Wikipedia-Autoren oder gar als Administratoren aus. Die hatten jedoch nichts mit dem Geschäft zu tun. Wenn der Artikel im normalen Artikelraum aufgenommen worden war, verlangten die Hintermänner zusätzliche Gebühren für den Schutz und die Pflege des Artikels.
"Hübschen Wikipedia-Eintrag haben Sie da. Wäre doch schade, wenn dem etwas Unschönes zustoßen würde..."
Körperbeherrschung und Fingerfertigkeit à gogo
Wieder mal ein klassischer Surfabend: ein Rätsel mit 2 Zahnrädern führt mich über die Sternzeit und den Siderischen Tag zu der Frage, was um Himmels willen wohl eine Präzession ist. Während ich noch versuche dahinterzukommen, packt mich die Lust, mal wieder einen sich drehenden Kreisel zu sehen. Den Suchmaschinenoptimierern bei Kuma Films ist es zu verdanken, das mir schon das erste Video, welches mir der Suchbegriff "spintop" entgegengespült, so den Draht aus der Mütze haut, dass aus dem Kreiselguckenwollen schnell ein MOAR!! wurde.
Kuma Films könnten manch Internetgelangweilten leicht durch ihre Clickbait-Titel in die Flucht jagen, lasst euch durch derlei Oberflächlichkeiten bitte nicht abschrecken. Der gesamte Kanal ist vollgestopft mit jungen Menschen, die ein spektakuläres Talent für die Darbietung herrlich sinnfreier Tricks an den Tag legen. Schwebende Glaskugeln! Zauberstäbe! Cocktailninjas! Frei durch die Gegend gurkende Einfußskateboards! Kartentricks, für die ich nicht einmal Worte finde! MOAR!
PS: ja, die Mucke ist oft arg cheesy, aber egal: Skatende Parkourhunde! Stapelbecher! Freistilfußball! Fingerboards!
Russische Cops beim Wahrsager
Laut der offiziellen Richtlinie dürfen russische Cops bei der Spurensuche ab sofort auch auf Hexen und Wahrsager zurückgreifen:
Police officers hunting for missing people should “not rule out” any tip-offs from witches, psychics and clairvoyants, according to new official guidelines.
Hey, why not?
Kognitive Dissonanz, Level 2015
Die Olle meint, die GröKaZ habe die Herausforderungen mit der NSA hervorragend bewältigt. Keine weiteren Fragen Euer Ehren
Zitat des Tages
Hach pantoufle, ohne Dich wäre mein Leben unlustiger
Schatzgräber finden Nazi-Eisenbahn in polnischer Erde. Mit einem Georadar will man den Zug gefunden haben. In Heidenau haben sie keine Nazis gefunden. Weder mit noch ohne Radar. Nur Asylskeptiker.
"Gentechnische Drogen-Hefe"
Raketentechnik des Tages: Gentechnische Drogen-Hefe
Mit Genmodifikationen können [...] Bierhefe-Zellen nicht nur Alkohol, sondern auch Drogen produzieren.
Betrogene Betrüger (update)
Dass das Seitensprung-Portal "Ashley Madison" gehackt wurde, habt ihr mitbekommen. Habt ihr auch mitbekommen, dass es dort auf 20-30 Millionen Typen nur 12.000 Frauen gab und die restlichen "Frauen" nur Fake-Accounts waren? Muahahaa. Mein Mitleid hält sich auch weiterhin in Grenzen.
Klemens hat noch ein paar ähnlich lustige Details zu deutschen Dating-Websites.
Update: Mööp.
Ihre Analyse der Datenbank war fehlerhaft, gesteht die Journalistin Annalee Newitz ein. Was sie nun gefunden hat, ist aber keineswegs schmeichelhafter für Ashley Madison.
[...]
Nachdem sie mit erfahreneren Helfern den Quellcode analysiert hat, folgert sie nun: Gut 20 Millionen Mal hätten Bots Nachrichten an männliche Konten geschickt, aber nicht einmal 1500 Mal an weibliche Accounts. Bei den Chats sieht es ähnlich aus: Bots haben demnach 11 Millionen Chats mit Männern absolviert, aber nur etwa 2400 mit Frauen.
Unterm Strich bleibt das ein Bot-Portal, Chats zwischen echten Menschen gab es da wohl eher selten. Also mal im Ernst: wer mit einem Bot chattet, geht in meinen Augen nicht fremd
Müllywood @ Aachener Weiher
Köln hat fast jedes Wochenende im Sommer ein massives Müllproblem. Horden von Asozialen bevölkern bei schönem Wetter jede Wiese, jeden Park und jeden Quadratmeter Rheinstrand und hinterlassen dabei Unmengen von Müll. Christopher Ledwig und Martin Taylor von f1rstdesign haben dieses Wochenende am Aachener Weiher mit dieser lustigen Aktion auf das Problem aufmerksam gemacht.
Von mir aus könnt ihr die Aktion gerne mal am Niehler Hafen wiederholen, die Müllberge dort treiben mir regelmäßig die Tränen in die Augen.
Bilder © Thomas Wiuf Schwartz
(veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung)
Weihnachtswunsch 2015
Boeing entwickelt gerade eine kompakte Laserkanone zur Abwehr von Drohnen. Her damit, ich freu mich schon auf die ganzen Gratis-Amazon-Pakete.
Aus der Gedankenwelt eines "Konservativen"
Kurze Durchsage von Jasper von Altenbockum im Politikteil der FAZ:
Der Rechtsstaat war „Netzpolitik.org“ und anderen Schwarmintelligenten aber ohnehin immer egal. Siehe Kinderpornografie, siehe Vorratsdatenspeicherung, siehe Urheberrecht. Die Netz-Bürgerwehr nimmt das Recht lieber in die eigene Hand: „Legt Euch nicht mit dem Internet an!“
Einen Link zu diesem Schund werde ich - aus Gründen - nicht setzen. Bedenklich finde ich nur, dass ich neulich die FAZ in der Lesezeichenliste meines Projektmanagers gesehen habe...
(via netzpolitik)Sachsen rechtsstaatsfrei?
Ein lesenswerter Kommentar von Thomas Stadler:
Das offensichtlich rechtswidrige Versammlungsverbot und seine Billigung durch die Verwaltungsgerichtsbarkeit erscheint bezeichnend für den Zustand von Verwaltung und Justiz in Sachsen. Die Leichtigkeit, mit der hier ein Grundrecht, das für das Funktionieren einer streitbaren, wehrhaften Demokratie essentiell ist, beiseite geschoben wird, offenbart ein erschreckendes rechtsstaatliches Defizit. Versammlungsverbote sind grundsätzlich Instrumente autoritärer Staaten.