"Ist das Reh gut abgehangen?" "Garantiert!"

Oh hi! Mind if we hang around?
Oh hi! Mind if we hang around?
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen: Russland will jetzt Wikipedia zensieren, weil man dort einen Artikel über handgerolltes Haschisch mit der indischen Bezeichnung Charas lesen kann.
Andreas trifft den Nagel auf den Kopf.
So, so, “Asylkritiker” nennt man jetzt also den brandschatzenden, mordenden, grölenden und besoffenen Mob aus Ausländerfeinden, Rassisten und Neonazis
Seine Neudefinitionen von Buchkritikern und Architekturkritikern solltet ihr euch selber zu Gemüte führen.
Andreas: Treffer, versenkt!
Captain Obvious schlägt wieder zu.
'No coincidence’: US leads world in gun ownership & mass shootings, study says
Ja, ich weiß, was ihr jetzt denkt: NEIN! DOCH!! OOOOH!!!
Kleiner Statistikporn am Rande: dieses Jahr wurden mehr US-Bürger von Säuglingen erschossen als durch Terrorangriffe ums Leben kamen. Yo, man.
Eine Australierin hat wegen angeblich versuchten Mordes an ihrem Mann zehn Jahre unschuldig im Gefängnis verbracht. Ein Polizist hatte Beweise gegen sie gefälscht. Nun wird Roseanne Beckett finanziell entschädigt.
Hervorhebung von mir.
Das beliebte Geburtstagsständchen bringt dem US-amerikanischen Musik-Riesen Warner jedes Jahr zwei Millionen Dollar ein. Jetzt soll ein US-Gericht entscheiden, ob "Happy Birthday to You" ihm überhaupt gehört.
beruhigend:
In Deutschland hat sich die Sache bald ohnehin erledigt. Laut der Verwertungsgesellschaft Gema ist "Happy Birthday to You" hier nur noch bis Ende 2016 geschützt.
Witchburner - Bloodthirsty Eyes
Ich hatte durchaus schon davon gehört, dass z.B. Krähen erlerntes Verhalten anscheinend genetisch weiter geben können, aber diese Meldung haut mich dennoch gerade ein bisschen um: Forscher des Mount Sinai Hospital, NY, haben nachgewiesen, dass Auswirkungen der Traumata von Holocaust-Überlebenden wohl genetisch an die Kinder vererbt wurden. Die Implikationen für euer persönliches Leben und die sonstige Geschichtsschreibung müsst ihr euch schon selbst ausmalen...
Mind -> blown.
Update: okay, das ist auch nicht in Stein gemeißelt und zweifelsfrei erwiesen, meint da jemand im Netz. (danke, LostInTranslation)
(Bild: thierry ehrmann [CC BY])
(via fefe)
Da Firefox mir mit seiner Featuritis langsam den letzten Nerv tötet und außerdem mit einer lahmen JS-Engine nicht ausm Knick kommt, teste ich jetzt mal Chromium aus. Allerdings vermisse ich ein essentielles Firefox-Plugin, das mich Links per Doppelklick in einem neuen Tab öffnen lässt (weil mein Mac-Touchpad eben keinen mittleren Mausknopf hat). 20 Minuten Googeley haben auch nichts zutage gefördert.
Kennt ihr vielleicht so ein Plugin für Chromium
Wieder was gelernt: es gibt ein "Seitensprungportal" im Netz. Und hier liebe Kinder seht ihr, warum man persönliche Daten nicht ins Netz kippen soll: einige der über 36 Millionen Nutzer dieses Seitensprungportals werden jetzt von fiesen Hackern erpresst. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
als ich gestern diesen SPON-Artikel bzgl. eines neuen Terroraufmarsches von Rassisten las:
Update: spon: Die Suche nach dem Mann mit der GdP-Kappe
(via insomniablogging)Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.