bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Wenn Cops Straftaten erzwingen (update)

police_brutalityDas hier schlägt mal wieder einer Menge Fässer sämtliche Böden aus. Ein paar freidrehende Cops verdächtigten jemand, Ecstasy im größeren Stil zu vertickern. So weit so scheiße. Aber dann:

Nachdem eine langfristige Observation sowie umfangreiche Überwachungsmaßnahmen diesen Verdacht nicht bestätigt hatten, setzte die Polizei mehrere verdeckte Ermittler aus Deutschland und den Niederlanden ein, die über einen Zeitraum von mehreren Monaten versuchten, die Beschuldigten dazu zu bringen, ihnen große Mengen „Ecstasy“-Tabletten aus den Niederlanden zu besorgen. Die Beschuldigten weigerten sich, dies zu tun. Erst als einer der Verdeckten Ermittler drohend auftrat und ein anderer wahrheitswidrig behauptete, wenn er seinen Hinterleuten das Rauschgift nicht besorge, werde seine Familie mit dem Tod bedroht, halfen die Beschuldigten in zwei Fällen ohne jedes Entgelt bei der Beschaffung und Einfuhr von Ecstasy aus den Niederlanden.

Dafuq?! Eine tolle Exekutive haben wir uns da heran gezüchtet. Wie es weiter ging, erfahrt ihr bei RA Hoenig.

Update (15.6.2015): Heftiger Dämpfer für unseriöse Ermittler

(bild: quinn.anya [CC BY-SA]


 

Zur Lage der aktuellen Regierungspolitik

Ein paar Überschriften zeigen die ganze Unfassbarkeit der Tagespolitik in der Bundesrepublik Deutschland zu USAs Gnaden vollumfänglich auf:

  • Widerstand wächst: Elf von 16 SPD-Landesverbände gegen Vorratsdatenspeicherung
  • Vorratsdatenspeicherung: SPD-Fraktion beschließt „mit großer Mehrheit“ Gesetzesverfahren im Eiltempo
  • Bundesdatenschutzbeauftragte: Vorratsdatenspeicherung ist verfassungswidrig und widerspricht Urteilen von BVerfG und EuGH

  •  

    Wasted Years: Arkanoid 2 - Revenge of Doh

    Für mich eine der besten Breakout-Varianten aller Zeiten. Neben meiner eigenen, versteht sich ;) Naja und vielleicht noch Block, das war schon auch cool, wenn auch nicht so liebevoll präsentiert wie A2-RoD. Eines der wenigen Spiele mit einer adäquaten Umsetzung auf dem Speccy, wobei Breakout natürlich generell mit einer Maus viel einfacher zu spielen war als mit einem lästigen Joystick oder Tasten.


     

    „Schutzgeld für überteuertes Seniorenfernsehen”

    Al3x zeigt's ihnen! >:-)

    gez | wegelagerei


     

     ><(((((°>  Ɔ-:

    Wohl bekomms!

    merkel fisch stick gier frisst hirn g7

    (via insomniablogging)

     

    Fragen, die sich mir stellen, die ich mich aber nicht zu recherchieren getraue

    Gibt es eigentlich Merkelhardcorefakes?


     

    Warum Scrum und "agile" toxisch sind

    Ein interessanter Rant darüber, warum agiles Projektmanagement und Scrum des Teufels sind. Random quotes:

    Scrum is sold as a process for “removing impediments”, which is a nice way of saying “spotting slackers”. The problem with it is that it creates more underperformers than it roots out. It’s a surveillance state that requires individual engineers to provide fine-grained visibility into their work and rate of productivity. This is defended using the “nothing to hide” argument, but the fact is that, even for pillar-of-the-community high performers, a surveillance state is an anxiety state. The fact of being observed changes the way people work– and, in creative fields, for the worse.
    [...]
    Scrum and “Agile” are designed, on the other hand, for the most status-insensitive people: young, privileged males who haven’t been tested, challenged, or burned yet at work. It’s for people who think that HR and management are a waste of time and that people should just “suck it up” when demeaned or insulted.
    [...]
    The truth about underperformers is that you don’t need “Agile” to find out who they are. People know who they are. The reason some teams get loaded down with disengaged, incompetent, or toxic people is that no one does anything about them. That’s a people-level management problem, not a workflow-level process problem.

    (via fefe)

     

    Bakterienhandabdruck

    Ihr müsst jetzt ganz stark sein. Tasha Sturm hat die Bakterien, die sich nach einem Tag draußen Spielen auf der Hand ihres 8-jährigen Sohnes fanden, in einer Petrischale wachsen lassen. Das Ergebnis:

    tasha-sturm-germs-gross
    tasha-sturm-germs-gross-2

    Anders ausgedrückt: You might not see them, but they're there. Das ist jetzt aber kein Grund, nur noch mit Sagrotantüchern auf den Spielplatz zu gehen, gell?

    (Bild: Tasha Sturm [CC BY-NC-ND])
    (via colossal)


     

    Aufgewacht!

    Dizzee Rascal & Armand van Helden - Bonkers


     

    Jetzt ein GIF

    scrolling the soup.io

    (via m303)

     

    Mal 'ne Frage

    Habt ihr eine Idee, wo ich ein 1-2mm starkes, 10x10cm großes Stück schwarzes Plastik her bekommen könnte? Kann auch größer sein, zur Not säge ich es mir eben zurecht.


     

    Holgis Gedanken zum Fahrradhelm

    Holgi meint:

    Mein persönliches Symbol für die Richtung, in die wir uns entwickeln, ist der Fahrradhelm. Der ist konkreter diskutierbar, als die Hinnahme einer Gesellschaftsordnung, die auf vorauseilendem Gehorsam basiert, der wiederum impliziter Bevormundung durch Überwachung folgt - gerne auch gegenseitiger. Außerdem ist er eine griffige Metapher.

    Was er sonst noch so meint, könnt ihr bei ihm selbst nachlesen. Schade nur, dass er keine Kommentare ohne Anmeldung zulässt :( trotzdem wird bei ihm munter diskutiert. Meine Gedanken zu Fahrradhelmen und Ähnlichem hatte ich ja bereits kundegetan.


     

    Wasted Years: Dizzy

    Die Dizzy-Reihe von Code Masters hat mich schon immer fasziniert. Es fing mit Dizzy noch recht holprig und mau an, wurde im Laufe der Zeit aber immer cooler. Die Liste aller Parts sieht so aus:

  • Dizzy – The Ultimate Cartoon Adventure - 1987
  • Treasure Island Dizzy (Dizzy II) - 1988
  • Fantasy World Dizzy (Dizzy III) - 1989
  • Dizzy 3 and a half: Into Magicland (Dizzy 3.5) - 1991
  • Magicland Dizzy (Dizzy IV) - 1990
  • Spellbound Dizzy (Dizzy V) - 1991
  • Dizzy Prince of the Yolkfolk - 1991/2011
  • Fantastic Dizzy - 1991
  • Crystal Kingdom Dizzy - 1992
  • Inzwischen gibt es einen Dizzy-Editor für den PC namens Dizzyage und Dutzende Spiele dafür. I totally adore this. Meine Favoriten kommen von Jamie Douglas:

    - Diamond Mine Dizzy
    - Dreamworld Dizzy
    - Treasure Tomb Dizzy


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.