Wie fühlt sich das Leben in einem Polizeistaat an? Vielleicht so: ihr macht ein Foto eines Street-Art-Kunstwerks, welches einen Polizisten mit einem blutigen Loch im Kopf zeigt. Ihr ladet dieses Foto zu Instagram hoch. Was ihr nicht wisst: der abgebildete Cop ist der Polizeipräsident. Dessen Familie verklagt euch und ihr bekommt dafür dann 18 Monate auf Bewährung und 100 Stunden Community Service. Ihr habt wohlgemerkt nur ein Foto eines vorhandenen Street-Art-Bildes gemacht.
Prosecutor Josiane Laplante said outside the courtroom she was satisfied with the sentence, noting there was a lack of jurisprudence in the case.
"Social media is still a pretty new phenomenon," Laplante said.
"This sentence reflects all the criteria that needed to be addressed, including denunciation and dissuasion."
Mal im Ernst: es ist ja schon ein unglaublich cleverer Schachzug von den "Terroristen", ausgerechnet Heidi Klums menschenverachtende Show anzugreifen. So liefern sie den Faschisten wieder einen "Grund", den Polizeistaat voranzutreiben und bekommen auch noch Applaus von den ganzen Topmodelglotzern, die sich wahrscheinlich größtenteils aus bildungsfernen und BILDnahen Schichten rekrutieren, wohingegen die Schnittmenge von Klumkritikern und Überwachungskritikern recht groß sein dürfte. Mit anderen Worten: hätte es diese "Terroristen" nicht gegeben, hätten sie von der SS von unseren Geheimdiensten erfunden werden müssen.
PS: allerdings glaube ich nicht, dass das eine Geheimdienstaktion war, denn dann wäre tatsächlich eine Bombe hochgegangen, anstatt es bei einer mauen Drohung zu belassen.
Ey WordPress! Was ist denn los mit dir? Jetzt taucht dieses Problem schon wieder auf, aber diesmal hilft es nicht, die languages-Files neu einzuspielen. WTF?!
Ist zwar schon ein Jahr alt aber das ist mir egal. Wenn ein Ku-Klux-Klan-Anführer (und FBI-Informant) dabei erwischt wird, wie er mit einem schwarzen männlichen Prostituerten mit Frauenmaske(!) rumvögelt, dann muss ich mir das hier reinkleben.
But in case you thought this guy could not get any worse, the 73-year-old claimed last year, in a phone call with the Southern Poverty Law Center, "that he had lured the prostitute to the meeting with the intention of beating him." Then one thing led to another.
Ein staatlich regulierter Markt für Cannabis könnte Steuereinnahmen von "bis zu zwei Milliarden Euro pro Jahr" einbringen. Das zeigten "Beispiele erfolgreicher Liberalisierungen und Regulierungen in anderen Staaten".
dein neues Autoplayfeature ist Mist. Ich will nicht nach jedem Video irgendein von dir als ähnlich eingestuftes Video sehen. Echt nicht. Hör damit wieder auf, ja? Bussi.
Dein schickes neues UI-Outfit dagegen kannste so lassen. Seit wann haste das denn? Kommt mir vor wie erst seit 5 Minuten, aber das kann ja gar nicht sein, ne?
Die Demo On von Mercury machte den 2. Platz in der Kategorie "PC 64k" auf der diesjährigen Revision. Und ja, so ein Ding hat nur 64kB. Mit Sound und allem. Me gusta.
PS: The Timeless (ebenfalls von Mercury) ist noch viel geiler, das habe ich aber erst entdeckt, als dieser Post schon veröffentlicht war...
Andre on Fragen, die sich mir nicht stellen: “Je mehr man hat, desto größer ist die Sorge es zu verlieren! Psychologisch ist das (leider) so 🤷♂️ trotzdem ein…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.