Dass die Wirksamkeit der Vorratsdatenspeicherung bisher nicht bewiesen werden konnte, ist auf gewisse Weise kein Bug, sondern ein Feature: Unklarheit kann auch Hoffnung bedeuten. Die SPD hat aus schierer Hilflosigkeit für irgendetwas votiert, was mit zugekniffenen Augen vielleicht ja doch helfen könnte. Auf magische Weise.
Kommissar Oettinger plappert die Argumente derjenigen nach, die er durch seine politische Brille für kompetent hält. Lobbyismus? Natürlich, aber eigentlich möchte Oettinger glauben, dass irgendjemand Bescheid weiß, Ahnung hat, einen Plan. Ihm den Weg weisen kann. Dabei war Merkels Neuland-Zitat das Beste, was ihr zum Internet je über die Lippen kam, und leider gilt das für alle.
Wir haben es NIE geschafft Wir wurden IMMER von den Ameisen überrannt oder vom Krankenhauspersonal erwischt oder abgestochen oder... Aber aufhören? Niemals!
PS: leider ist die Mucke während der Karte wirklich furchtbar.
Ich glotze gerade einen Tatort mit dem Thema Elektroschrottschmuggel und da dachte ich mir "Machste mal nen Foto". Schon krass, was sich so alles an Elektroschrott ansammelt, und da sind die ganzen USB-Sticks, kaputten MP3-Player, der spaggelige iPod, mein altes Laptop und die externen Festplatten nicht mal dabei... von der Kamera, die das Bild geschossen hat, ganz zu schweigen
Von Ricky Syers' großartigen Marionetten hatte ich bestimmt schon das eine oder andere Video hier im Blog, ich kann nur gerade keines finden. Anyway, David Friedmans Kurzdoku über Ricky Syers' Leben, Dasein und seine Freundschaft zu Doris Diether hat den Künstler in mir gerade sehnsüchtig seufzen lassen.
Facebooks Entwickler haben einen Algorithmus erschaffen, der Menschen auf Bildern auch dann erkennt, wenn das Gesicht nicht klar zu sehen ist. Das Programm erkennt Personen an anderen Eigenschaften - sogar von hinten.
Um das noch mal in aller Deutlichkeit klarzustellen: wir (aka. "das Volk", von dem angeblich "alle Macht" ausgeht) werden dank Umfallpartei demnächst wieder per Vorratsdatenspeicherung rundum überwacht werden. Bei der VDS sollen alle möglichen und unmöglichen Daten für mindestens 3 Monate lang gespeichert werden (IP-Adressen; Funkzellen, in denen ihr eingeloggt wart; Bewegungsdaten?; Verbindungsdaten; Mailverbindungen?; alles eben), damit ihr nichts zu lachen habt, wenn gegen euch vorgegangen wird.
Die gleichen Politiker, die euch dieses Gesetz jetzt zum 2. Mal zwischen die Beine werfen, wollen für sich selbst aber eine Ausnahme davon schaffen:
Ich kann echt nicht mehr so viel fressen wie usw...
Einer der Polizisten hat mich direkt angeguckt, hat ausgeholt und mir mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Ich konnte mich nicht einmal schützen, weil ich in der einen Hand die Kamera und in der anderen Hand den Presseausweis hielt.
dede on Ein reaktives Betriebssystem: “weil ich nicht weiß, ob du das schon kennst oder das was für dich ist, sei hiermit auf betterbird verwiesen.”
dede on Konfliktthemen: Frauen, Ausländer, Hafermilch: “interessanter artikel. mir scheint, ich bin lokal gar nicht so gut informiert wie ich dachte. aber qua anekdotischer evidenz würde…”
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Wir sind glaube ich genau einer Meinung, drücken es nur verschieden aus. Selbstverständlich sind diese kleinen Sexismen das Fundament der…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.