Das Problem in der heutigen IT-Welt ist ja nicht nur, dass alles immer komplexer wird (was meiner Meinung nach auch echt nicht sein müsste, aber was weiß ich schon), sondern eben auch Marketingentscheidungen wie diese:
Azure DevOps Server was formerly named Team Foundation Server (TFS)
oder noch hübscher:
VSTS is called Azure DevOps Services (formerly Visual Studio Online before it was renamed to Visual Studio Team Services in 2015)
Well, fuck you, too. Raider heißt jetzt Twix, TFS heißt jetzt ADO, was früher mal ADO hieß, heißt jetzt dafür ADO.NET, Azure Repos stellen im Endeffekt auch nur Git Repos dar, The Artist Formerly Known As Prince ist tot und so weiter. Das führt dann zu solchen Übersetzungstabellen. Wer soll sich denn das alles merken können? Und alles nur wegen irgendwelcher Marketingspackos. Ich werd' alt
"Das Imageproblem von Stuttgart wird bleiben, so dass keiner mehr gerne in die Stadt kommt. Die Passantenfrequenzen sind jetzt schon abartig: Sie liegen 20 Prozent unter dem Niveau der Vor-Corona-Zeit"
- Marjoke Breuning, IHK-Präsidentin und Mitinhaberin v. Maute Benger
Das liegt aber halt auch an vielen anderen Dingen. Die letzten Male, die ich in der Stadt gezielt nach irgendwelchen Sachen gesucht habe, bekam ich mehrmals den Spruch zu hören: "Guckense lieber mal im Internet". Oder es gab grausame Verwicklungen mit Buchfehlbestellungen, so dass ich mehr Geld in den ÖPNV bzw. in Parkhäuser buttern musste, als das Buch in Endeffekt gekostet hat. Oder man rennt in 3-5 Läden, die alle dasselbe anbieten und bestellt dann doch wieder beim großen A, weil man dort eben noch 34 andere Marken zur Auswahl hat. Und so weiter. Vom fehlenden Umtausch-/Rückgaberecht mal ganz zu schweigen. So lange der Einzelhandel sich dermaßen deppert anstellt, muss er sich nicht wundern, wenn die Leute lieber online einkaufen. Aber das sehe ich sicher nur total vereinfacht, wa?
genau sowas meine ich wenn ich denke, dass dir (und anderen Bloggern) das vermeintliche Stardasein offensichtlich zu Kopf gestiegen ist. Erst redest du Quark, dann weist dich jemand darauf hin und alles, was dir einfällt, ist:
Update: Jaja, das unsichtbare Plakat ist von 2014. Boah Alter, jetzt habt ihr mir aber einen ultrakrassen Fehler vorgeworfen. Eine Verfehlung epischen Ausmaßes! Mir sollte sofort jemand den Journalistenausweis entziehen! Das ist ja wohl das Minimum an Quellenprüfung, das man von mir erwarten kann!
Leute, wenn ihr gerade überlegt, mir so eine Mail zu schicken, spart es euch (und mir).
Das ist nur noch Panne. Kritikfähigkeit: 0 Punkte. Setzen, sechs.
Regel Nummer 1 im Internet: wenn man es machen kann, hat es schon jemand getan. Regel 2: es gibt eine eigene Pornokategorie dazu.
Über die inhaltlichen Zusammenhänge von Doom und einem Schwangerschaftstest oder die Notwendigkeit eines vollständigen Computers für letzteren könnte man wunderbar spekulieren, aber das lass' ich heute mal bleiben
Ick sitz' hier rumme und lass ma von YouTube berieseln und uff eenmal kommt mir Flake unter, wie er stundenlang Blödsinn quakt. Is' schon witzich, wie so ne Tüpe eenerseits Teil der jrößten deutschen Metalband und annererseits denn doch eenfach Clown is. Ladies and Gentleman: Der Tastenficker solo.
rammstein | flake | dr. christian lorenz | keyboarder
Disclaimer: in einer ersten Version war hier das Video zum Song "Zeit", das auch echt super ist, aber das folgende finde ich gerade aktueller.
Heute erscheint das neue Album. Ich höre es gerade und kann noch nicht wirklich was dazu sagen, aber dieser Track hier ist cool:
Update: so, fertig gehört. Haut mich wieder mal nicht um. "Angst", "Zeit", "Schwarz" und "Giftig" sind nicht so schlecht wie der Rest, aber an ein Album wie "Mutter" oder "Herzeleid" kommt das alles nicht mehr ran. Vor allem so peinliche Ausfälle wie "OK", "Dicke Titten" und "Lügen" braucht kein Mensch, aber anscheinend können sie halt nicht mehr ohne. Naja. Wird sich trotzdem bzw. eben deshalb verkaufen wie geschnitten Brot.
Wenn ich heutzutage in die Zeitung gucke, muss ich immer öfter erst mal das Datum checken, um sicher zu gehen, nicht einem Aprilscherz aufzusitzen. Wenn beispielsweise Göttingen in den Schwimmbädern nun samstags und sonntags erlaubt, dass auch Frauen barbrüstig schwimmen gehen dürfen. Wegen Gleichberechtigung. Allerdings tut Göttingen das nicht ganz freiwillig. Es hatte eine trans Person geklagt, die sich in ihrem Frauenkörper als Mann fühlt.
Ich gratuliere zu diesem wichtigen Schritt auf dem Weg in eine bessere Welt und wünsche mir für die Zukunft, dass sich diese neue Freiheit auf alle Städte und Wochentage ausweiten lässt
(Bild: John William Waterhouse - Hylas and the Nymphs, Public Domain)
YouTube ist ja voller toller Videos, zum Beispiel gibt es seitenweise Videos von Songs bzw. ganzen Alben, aus denen die Gitarren entfernt wurden (damit Leute wie ich dann dazu auf ihren Spaten rumdilettieren können).
Dies soll nach Willen der CSU aber nur in Sondergebieten greifen, die Söder schon vor längerer Zeit ins Spiel brachte: in Staats- und Privatwäldern, auf Truppenübungsplätzen und in vorbelasteten Gebieten.
Aber immerhin. So hat der Ukrainekrieg dann auch irgendwie was Gutes. Nee, das habe ich jetzt nicht geschrieben.
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.