NDR: Datenschutz-kritische Versicherte werden bestraft
Zum Thema Elektronische Gesundheitskarte (eGK): NDR//aktuell - Streit um Gesundheitskarte
Ist allerdings nicht sonderlich informativ.
(via netzpolitik)Zum Thema Elektronische Gesundheitskarte (eGK): NDR//aktuell - Streit um Gesundheitskarte
Ist allerdings nicht sonderlich informativ.
(via netzpolitik)Quo vadis, Frankreich? Die Hexenjagd beginnt, the terrorists win.
Familienmitglieder werden angehalten, auf Zeichen von Radikalisierung zu achten und das sind laut Französischer Regierung folgende:
- Misstrauen gegenüber alten FreundInnen hegen
- die Familie ablehnen
- schonungslose/brutale Änderung der Essgewohnheiten
- Verweigerung die Schule oder Ausbildung zu besuchen
- keine Musik mehr zu hören.
- kein Fernsehen mehr zu sehen oder ins Kino zu gehen
- nicht mehr zum Sport zu gehen, weil dieser gemischt stattfindet
- Änderung des Kleidungsstils, Mädchen bedecken ihre Körper
- Recherche auf Webseiten oder in sozialen Netzwerken, die dem Charakter nach radikal oder extremistisch sind
Aber auch wenn sie sich in sich selbst zurückziehen, antisoziale Absichten äußern, jedwede Form von Autorität oder das Gemeinschaftsleben ablehnen.
Entsprechende Personen kann man natürlich auch gleich melden, die Nummer dafür wird mitgeliefert.
Nach der Definition bin ich längst Terrorist (kein Fernsehen, kaum Kino, zurückgezogen, antisozial, autoritätsablehnend und auf radikalen Websites unterwegs). Ich schreib' euch 'ne Karte aus'm Knast. Wenn ich darf und mit gebrochenen Händen noch kann.
Nochmal bzgl. der Verschärfung der Terrorgesetze: Willkommen im Gesinnungsstrafrecht
Strafbar sind nämlich nach der extrem weit gefassten Vorschrift künftig sogar bloße Pläne oder gar Gedanken, ohne dass der Verdächtige bis dahin auch nur irgendwas konkret gemacht hat.
Ich habe seit 2009 Angst vor genau sowas. Ich könnte jetzt sagen "told u so" aber das bringt mir auch nur einen schalen Geschmack im Mund. Alles nicht so schlimm? Wait for it.
Besser spät als nie!
~ ~ * * * * * * ~ * * ~ * * ~ * * ~ ) ( ) * * ~ ) (_) ( (_) ) (_) ( * * (_) # ) (_) ) # ( (_) ( # (_) * _#.-#(_)-#-(_)#(_)-#-(_)#-.#_ * .' # # # # # # # # # # # `. ~ * : # # # # # # # # : ~ :. # # # # .: * * | `-.__ __.-' | * | `````"""""""""""````` | * * | | ||\ |~)|~)\ / | | |~||~\|~ |~ | | ~ ~ * | | * | |~)||~)~|~| ||~\|\ \ / | * * _.-| |~)||~\ | |~|| /|~\ | |-._ .' '. ~ ~ .' `. * jgs : `-.__ __.-' : `. `````"""""""""""````` .' `-.._ _..-' `````""""-----------""""`````
Bundesjustizminister Maas zeigt dem Wahlvolk, was für ein harter Hund er ist und bringt uns die 240.(?) Verschärfung der Sicherheitsgesetze dieser Republik. Wir sind inzwischen wieder sehr nahe beim Verdachtsstrafrecht.
Jetzt werden in Frankreich schon Leute fürs "Containern" (= abgelaufene Lebensmittel aus dem Mülleimer fischen) verknackt wegen - Achtung - Essensdiebstahl!
A court in France has found three people who helped themselves to expired foodstuffs discarded by a supermarket guilty of theft. The convicts claim to be 'freegans' trying to live outside of a consumerist society.
[...]
The police held the trio in custody for 12 hours and collected fingerprints and DNA samples before releasing them. [...] Their crime could have resulted in a punishment of up to seven years imprisonment and a €100,000 fine.
Oh brave new world that has such people in't.
Dieser Song poppt so ungefähr alle 5 Jahre in meinem Kopf auf und will dann mindestens 20x hintereinander gehört werden. Heute isses wieder soweit.
Iron Maiden - Run Silent, Run Deep
na, und wenn ich schon mal so drauf bin, muss Afraid To Shoot Strangers auch noch hinterher.
Einer der Gründe, warum mir der Job in letzter Zeit mehr und mehr auf den Senkel geht:
(via vcsd)weak typing | script | javascript | visual basic script | hass!
Dirk Vorderstraße treibt weiter sein Unwesen und musste wieder eine Schlappe einstecken. Eine Runde Mitleid.
"Sagen Sie dieser Person nicht, dass sie auf einer Terroristen-Watchlist steht." "Mögliches Mitglied einer terroristischen Organisation – Obacht". "Warnung [–] Nähern Sie sich vorsichtig." So steht es auf Unterlagen über Jeremy Hammond, welche die Strafvollzugsbehörde des Staates New York im März 2012 erhalten hat. Diese Auszüge aus der Terrorist Screening Database (TSDB) wurden am Montag von Daily Dot veröffentlicht. Hammond ist Anonymous-Mitglied und wurde als "Stratfor-Hacker" bekannt. Der Mann sitzt zur Zeit eine zehnjährige Haftstrafe ab.
Hat zufällig jemand von euch da draußen noch einen Texas Instruments TI-99/4A herum stehen? Dafür wurde gerade ein Webbrowser entwickelt und ich hätte ja zu gerne einen Screenshot von todamax auf der Kiste...
PS: für den C64 gibt's das ja schon länger. Auch da drauf würde ich meinen Blog gerne mal sehen...
Kennt ihr dem Witz von dem Kiffer, dem 500g Gras abgenommen werden, wofür er eine Quittung über 300g bekommt, von denen noch 150g in der Asservatenkammer ankommen, woraufhin sich der Dienststellenleiter von der sachgemäßen Lagerung der 80g Gras persönlich überzeugt und die Verhandlung wegen des Besitzes von 10g Gras dann ein Jahr später wegen Geringfügigkeit eingestellt wird? Das ist nicht wirklich nur ein Witz.
Danach stand der Karton eine ganze Zeit auf dem Tresen des Wachraums. Also dort, wo sich jeder Beamte der betreffenden Schicht vorbei musste und sich nach Belieben bedienen konnte. Wie bei einer Dose Haribo.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.