bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Vielen Dank für eine monatliche Zwangszahlung von 18 Euro

fuck-ard-fuck-zdf-fuck-gez

Rundfunkgebühren abkassieren können sie. Aber ein Video auf "meinem Betriebssystem" abspielen geht nicht? Ihr seid echte Banditen. Wofür genau zahle ich jetzt diese Gebühren?


 

Verbleibende Akkulaufzeit unter OS X 10.8++ anzeigen

remaining-energy

OSX Mountain Lion und aufwärts (Mavericks, Yosemite usw) zeigt die verbleibende Akkuladung nur noch als Prozentsatz und nicht mehr wie gewohnt als Restlaufzeit in Stunden und Minuten. Das Freeware-Programm BatteryTimeRemaining behebt diesen Missstand. OSXDaily hat einen kleinen Artikel dazu verfasst.


 

2x Lügenpresse im Neuland

Gerade neulich erst habe ich mich noch brutal über Spon geärgert, weil sie einem rechten Hetzer wie Jan Fleischhauer eine Bühne für seine menschenverachtenden Thesen bieten. Schon einen Tag später musste ich jedoch eingestehen, dass Spon eben auch intelligenten Menschen eine Bühne bietet und deshalb nicht rundheraus zu verdammen ist. Als ich nämlich diese Kolumne von Sascha Lobo las dachte ich bei mir "da könnteste eigentlich jeden einzelnen Satz von zitieren". Der Artikel redet von Lügenpresse und Pegida und IS und Terror und Vorratsdatenspeicherung und Überwachung und ist einfach nur gut. Nur gut.

Vom Bann der Ratlosigkeit hat sich die ganze Gesellschaft anstecken lassen, insbesondere die Politik. Es sind diese beiden Berufsgruppen, die am allerwenigsten ratlos erscheinen dürfen: Medien und Politik. Ein tiefes Problem, und nicht allein die Schuld von "denen da oben". Wer würde eine Person wählen, die sagt: Wir sind ratlos, was solche Anschläge angeht, und wissen nicht, wie man sie verhindern kann, obwohl wir schon alles in Grund und Boden überwachen.

Sascha Lobo@spon: Die Medien und die große Ratlosigkeit

Tja, und heute früh erreicht mich dann auch noch ein großartiges Interview mit dem Journalisten Walter van Rossum zum Thema Lügenpresse und Untergang des Journalismus und Volksverblödung und so weiter, von dem ich auch wieder jeden einzelnen Satz zitieren könnte.

Ich bin ja durch und durch von diesen klassischen Medien geprägt. Aber wenn ich heute den Spiegel lese oder die Tagesthemen anschaue, dann bin ich kein Konsument erster Ordnung mehr, der einfach wissen will, was in der Welt geschieht und glaubt, das in diesen Medien finden zu können, sondern ein Beobachter zweiter Ordnung, den nur noch interessiert, was wollen die uns denn heute zu sehen geben, was sollen wir wie verstehen und was gar nicht erst wissen. Kurzum, mich interessieren diese klassischen Organe einer wahrscheinlich immer schon fiktiven Öffentlichkeit nur noch als Produzenten und Vermittler des Weltbildes der bürgerlichen Mitte, die, wie man weiß, inzwischen etwa 95 Prozent der politischen Lufthoheit beansprucht während der verbleibende Rest bereits der freundlichen Beobachtung durch den Verfassungsschutz unterliegt.

Nachdenkseiten: Ja, lügen die Medien denn nun oder nicht? (danke, Michi!)


 

Aviras »Browserschutz«

snake-oil_CC-BY_mike-lichtUnd wieder eine Stunde Lebenszeit an bekloppte Software verloren. $familymember rief mich vorgestern leicht verzweifelt an. Er wollte einen Flug buchen und kam weder bei Lufthansa noch bei Opodo weiter als bis zur Suchmaske. Ich also Teamviewer angeworfen und ihm erstmal zugeguckt. Tatsache: die Ergebnisseiten blieben in beiden Fällen einfach leer. Kurzer Gegencheck auf meinem eigenen Rechner: alles funktioniert. Nach langem Hin und Her (anderer Browser, alle Plugins deaktivieren und der Reihe nach wieder aktivieren) war Aviras Browserschutz für Firefox als Schuldiger ermittelt. Dieses schrottige Plugin verhindert einfach effektiv das Laden der jeweiligen Suchergebnisse. Tolle Wurst.

(bild: mike licht [cc by])


 

Eine frühmorgendliche Überraschung

OLYMPUS DIGITAL CAMERA


 

Erster ernsthafter Anwärter auf das Titelbild des Jahres 2015

Schindluder wissen Bescheid.


 

Nazi Hackers bust Punk Shop

Disclaimer: Ein Gastartikel von René. Ich war zu faul, einen eigenen Satz zu erfinden ;)

Wunderbar: Jetzt rottet sich die braune Brut auch noch zu Hackercrews zusammen und hackt Punkshops.

Bei den Angreifern soll es sich laut Polizei um eine rechte Gruppe aus Brandenburg handeln. Ein Bekennerschreiben unterzeichneten die Hacker mit “Nationaler Widerstand”. In dem Schreiben ist von einer Vergeltungsaktion die Rede. “Wir haben nun Namen, Adressen und Telefonnummern, [von] allen die jemals in diesem Shop bestellt haben. Wir werden davon 40.000 sofort veröffentlichen. Die restlichen werden wir noch behalten. Mit jedem Hackerangriff von linksgerichteten Ursprungs auf nationale Adressen werden weitere 10.000 Daten veröffentlicht!” heißt es darin.

spOnline: Internetshop für Punks: Hacker erbeuten angeblich Tausende Kundendaten


 

Freitag!!

The Dukes - Friday on my mind

Monday morning feels so bad - everybody seems to nag me!

Die coolste Version des Songs, die ich kenne. Was aber auch nur 3 von 140 sind.

PS: oh, die Version von den MonaLisaTwins ist fast noch cooler, wenn die Gitarren und die "Tonight"-Rufe auch ein bisschen aggressiver sein könnten.

PPS: Die Version von Elliot Goblet ist natürlich unschlagbar :lol:

the dukes | friday on my mind


 

Merkel macht TTIP zur Chefsache

Ach du heiliges Kanonenrohr! Das unsägliche, geheim verhandelte "Frei"handelsabkommen TTIP will ja in der Bevölkerung nicht so richtig auf Gegenliebe stoßen, deshalb sorgt jetzt die Alte persönlich dafür, dass das gegen jeden Widerstand umgesetzt wird. Weil wegen Wachstum, Sicherheit, alternativlos & Co. Ganz übel.


 

Ihr solltet mal für ein paar Tage euren Flash-Player deaktivieren (update)

In Flash ist eine Schwachstelle bekannt geworden, die doch ein bisschen ernster ist. Betrifft zwar "nur" Windows-Anwender, die aber richtig...

Ärgerlich, das.

Update: ein Patch kommt wohl erst nächste Woche raus,


 

CCC fordert ein Verbot von unverschlüsselter Kommunikation

Großartiger Spin vom Chaos Computer Club. Nachdem jetzt alle Deppenpolitiker ein Kryptoverbot forrdern, fordern die Hacker eben ein Verbot von unverschlüsselter Kommunikation. Schade nur, dass keiner der Sicherheitsbeamten, die dieses Land leiten, auf die Chaoten von Computerclub hört.

Wir fordern, daß die Millionen, die in die Militarisierung der Netze gesteckt werden, stattdessen in den Bau offener, sicherer Systeme zu investieren sind. Statt weitere Millionen in die digitale Aufrüstung gegen die eigene Bevölkerung zu investieren, fordert der CCC, diese Gelder in bessere technische Ausbildung fließen zu lassen. Effektive Kryptographie muß zum obligatorischen Standard in der Kommunikation über das Internet werden. Die Regierung sollte endlich sämtliche Pläne zur Totalüberwachung des Internets über Bord werfen und sich den eigentlichen Problemen dieser Thematik widmen: der Ahnungslosigkeit in den eigenen Reihen.


 

Militante Atheisten

Is' doch wahr.

militant-atheists

und wo wir gerade beim Thema sind: es gibt eine Petition zur Abschaffung des Blasphemie-Paragrafen. Wer also betteln will, klickt entsprechend.

Ach ja und hier ist eine perfekte Zusammenfassung der Kategorie "The power game".

(via runkenstein)

 

Zum Rücktritt Lutz Bachmanns

Der PEGIDA-Führer Lutz Bachmann ist auf seiner braunen Kacke ausgerutscht und von den Pegida-"Ämtern" zurückgetreten. Verabschieden wir ihn mit einem kleinen Lied:


 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.