Mittwoch, 28.5.2014, 18:25 > daMax

Von M'siou Rigolitch hatte ich bis gestern noch nicht einen einzigen Track gehört. Dann stolperte ich beim Abgrasen von BootlegsFR über das Mashup-Album La Masheillaise2, wo sein Caro Emerald/NTM-Remix "Seine St-Denis Lunch" meine Aufmerksamkeit erregte. Beim Weiterstalken in Richtung seiner Website und von dort aus weiter zu Soundcloud musste ich feststellen, dass meine bisherige Unkenntnis ein sträfliches Versäumnis darstellte.
Die Lässigkeit, mit der M'siou Rigolitch Ska, World Music, Reggae, Rock, Dubstep, Klezmer, Balkan Beats und Electro zusammenrührt und das Gemisch dann unter französischen Hip-Hop zementiert, ist bewundernswert. Tracks wie Perdre son Etoile, Trans-Continental Faya Burnin', J'pete les plombs et je t'emmerde oder Antisoska gehen einfach zwingend in die Beine, da verzeiht man ihm den einen oder anderen Ausrutscher gerne. Das Querhören des M'siou-Rigolitch-Megapacks hat mir auf jeden Fall viel Freude bereitet, zumal mit den oben genannten manche der besten Tracks nur dort drin stecken und gar nicht auf Soundcloud vorhörbar sind.
bastard pop
Abgelegt unter MP3, Musik
3 Reaktionen »
Mittwoch, 28.5.2014, 17:30 > daMax
rt: Edward Snowden meint, die Bundesregierung will ihn nicht befragen, weil dann herauskommen würde, dass sie die exakt gleichen Bespitzelungsmethoden einsetzt wie die Amis.
heise: A propos Snowden:
In einem Interview hat Edward Snowden die Behauptung zurückgewiesen, er habe lediglich als niedrigrangiger Techniker für Geheimdienste gearbeitet. In Wahrheit sei er auf verschiedenen Ebenen für CIA und NSA tätig gewesen.
heise: Wer solche Freunde hat, braucht echt keine Feinde mehr:
Der ehemalige CIA-Chef Peter Goss hat gegenüber dem ZDF erklärt, natürlich habe Angela Merkel gewusst, dass sie im Visier von NSA und Co. stehe. Sie gebe sich nur so empört, weil die deutsche Öffentlichkeit das von ihr erwarte.
lawblog: Nö. Tschö.
Wollen es sich die Ermittlungsbehörden im NSA-Komplex einfach machen? Generalbundesanwalt Harald Range ist nach Medienberichten der Auffassung, er könne sowieso nicht herausfinden, ob und in welchem Umfang amerikanische und englische Geheimdienste (illegal) in Deutschland operieren. Angeblich stünden weder Zeugen noch Dokumente zur Verfügung. Deshalb wolle Range nach monatelangen Vorermittlungen gar nicht erst ein förmliches Verfahren einleiten.
Ich hatte Mühe, die Einleitung zu diesem Beitrag sachlich zu formulieren. Aber jetzt muss es raus:
IST DAS WIRKLICH EUER ERNST, IHR FEIGEN SCHNARCHNASEN?
SIND WIR JETZT ENDGÜLTIG EINE BANANENREPUBLIK?
rt: Peking führt dann mal flughafenähnliche Sicherheitskontrollen in der U-Bahn ein. Guckt euch die Bilder an!!
heise: Hell yeah, Internetbusiness:
Wer Kunde bei der E-Plus-Tochtermarke BASE ist, spart künftig 2 Euro im Monat für den Zugriff auf das Fernsehprogramm bei dem Streaming-Anbieter Zattoo. Allerdings hatte der erst kürzlich die Preise saftig erhöht. Und das Datenvolumen ist im Angebot nicht enthalten.
rt: Der Fnord des Tages lautet: SCHOKODSCHIHAD!!
Abgelegt unter Links querbeet
2 Reaktionen »
Mittwoch, 28.5.2014, 17:12 > daMax
Abgelegt unter Heim ins Reich
Eine Reaktion »
Mittwoch, 28.5.2014, 11:05 > daMax
Manchmal verspüre ich eine gewisse Hemmung, hier riesige AnimGIFs zu posten, weil ich befürchte, damit das Datenlimit so manches Mobilfon-Besitzers zu sprengen. Vielleicht mache ich mir da aber auch unnötigerweise einen Kopf. Deshalb die Frage:

Wird geladen ...
Wer die Frage mit JA beantwortet kann mir ja in den Kommentaren vielleicht verraten, welches monatliche Limit gilt, damit ich mal einen kleinen Eindruck bekomme, was geht und was nicht.
Abgelegt unter Dingens
14 Reaktionen »
Mittwoch, 28.5.2014, 10:39 > daMax
Diesen wunderhübschen Kurzfilm habe ich schon eeeeewig nicht mehr gesehen und verbloggt hatte ich ihn auch nicht, weil ich damals noch gar kein Blog hatte. Ich bin sicher, da draußen gibt es noch Menschen, die den noch nicht kennen und deshalb:
Abgelegt unter Video
5 Reaktionen »
Mittwoch, 28.5.2014, 08:00 > daMax

Electroswing meets Balkan Beats. Ein sehr lässiger Start in den Tag. Mehr Mixes gibt es in Max' Quintenzirkus' Soundcloud. Das is' mal ne Apostrophierung, wa? Reinhören lohnt unbedingt, da sind auch ganz andere Sachen dabei, z.B. das Winterspecial Des Quintenzirkus' Ruhige Seiten.
Tracklist:
Dunkelbunt - Roll away
N.O.H.A. - Tu Cafe
Amadou & Mariam - Beaux Dimanches (Mone Dj's Remix)
Parov Stelar - Hotel Axos
Andy la Toggo - Wunderbar
FreshlySqueezed - Don't You Worry
Noze - dring-dring
M'siou Rigolitch - j'pete les plombs et je t'emmerde
Parov Stelar - Booty Swing
Odjbox - Otto Croy
Max Pashm - Manea-k
La Brass Banda - Brass Banda
Mahala rai banda - Tu Romni
? -?
Jabul Gorba - L'échafaud (Remix Rigolitch)
Abgelegt unter Musik
2 Reaktionen »
Dienstag, 27.5.2014, 20:31 > daMax
Schweden reiht sich dann mal engültig in die Staaten mit marktkonformer Demokratie ein. Gestern startete das Stockholm Internet Forum (SIF), heuer mit dem Themenschwerpunkt “Internet–privacy, transparency, surveillance and control”. Auf der schwarzen Liste der Personen, die nicht daran teilnehmen dürfen, stehen dann natürlich Edward Snowden, Glenn Greenwald und Jacob Appelbaum. Denn wer hat in letzter Zeit schließlich für mehr Intransparenz gesorgt als die drei?
Das Forum kannste direkt wieder zu machen.
Abgelegt unter Heim ins Reich
Eine Reaktion »
Dienstag, 27.5.2014, 20:25 > daMax
Da stellt sich ja schon die Frage, wie unser Staat uns da jemals vor Spionage schützen soll, wenn er sich strafbar macht, wenn er davon erfährt.
Siehe auch: NSA-Skandal: Generalbundesanwalt wird wohl nicht ermitteln.
Die beste Regierung, die man für Geld kaufen kann...
Abgelegt unter The power game
Eine Reaktion »
Dienstag, 27.5.2014, 17:33 > daMax
netzpolitik: Immer mehr Augen richten sich auch auf den BND – Kann man die Überwacher überhaupt überwachen?
rt: Bei Audi blubbern jetzt KZ-Zwangsarbeitsgeschichten aus dem zweiten Weltkrieg hoch.
heise: Thailändische Junta lässt 200 Webseiten sperren.
sie stellten eine Gefahr für die nationale Sicherheit dar. [...] Das Ministerium ermunterte auch Denunzianten, verdächtige Inhalte telefonisch oder per E-Mail anzuzeigen.
Abgelegt unter Links querbeet
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Dienstag, 27.5.2014, 16:42 > daMax
Ich hatte ja schon lange keinen verbloggenswerten Spam mehr im Briefkasten. Bis gerade das hier hereinkam:
From: "Vicente Walter" <xxx@xxx.com>
To: "Alfred Derrick" <xxx@xxx.com>
Sehr geehrter Herr oder sehr geehrte Frau.
Mit diesem Brief teilen wir Ihnen mit, dass Ihre Bewerbung von uns angenommen wird. Beachten Sie, dass wir die Arbeitsbedingungen erwähnen.
Um sich um eine von den Stellen in unserer Geselschaft zu bewerben, bitte, füllen Sie das Formular online aus http://www.yvonne.co.ua/de/
Mit freundlichen Grüßen,
Kaderbüro
Vicente Walter
"Kaderbüro"
Alfred Derrick muss ich mir merken. Super Pseudonym. Und die Arbeitsbedingungen erst:
From: "Thorsten Walter" <xxx@xxx.com>
To: "David Salisburry" <xxx@xxx.com>
Sehr geehrter Bewerber.
Ich würde gerne Sie zum Bewerbungsprozess einladen und Ihnen die Vorteile dieses Stellenangebot sowie die Anforderungen mitteilen. Tätigkeit: flexibler Zeitplan 2 bis 4 Stunden pro Tag. Wir können mindestens 20 Arbeitsstunden pro Woche garantieren. Entlohnung: Anfangsentlohnung beträgt 2000 Dollar pro Monat und wird monatlich bezahlt. Arbeitszeit: Nebenjob.
Wir möchten es Ihnen empfehlen, den Fragebogen auszufüllen um sich um diese Arbeitsstelle zu bewerben www.yany.co.ua/de/
Mit viel Achtung,
Direktor für Arbeitskräfte und Soziale Politik
Thorsten Walter
Mit viel Achtung!
PS: ich übernehme keine Haftung für virenbefallene Rechner nach dem Besuch der URLs.
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
Abgelegt unter Internetmythen
3 Reaktionen »
Dienstag, 27.5.2014, 07:22 > daMax

Wir haben schon Ende Mai und ich höre heute erst davon? Schande über mich! Ein feministischer, politisch korrekter, pelzfreier und komplett veganer Tittenkalender zum Runterladen und ausdrucken. Schindluder sei Dank, die da schreiben:
Du willst dir einen Tittenkalender an die Wand hängen, aber nicht als oberflächliches, chauvinistisches Machoarschloch gelten? Kein Problem, wir haben mit dem politisch korrekten Tittenkalender 2014 die Lösung für dich. Denn damit hängst du klare politische Botschaften selbstbewusster Frauen an die Wand. Der Kalender ist sowas von feministisch, dass er sogar von Alice Schwarzer das “Fair Tits” Logo verliehen bekommen würde. Also einfach runterladen, ausdrucken, an die Wand hängen und mit Hilfe politisch korrekter Titten die Welt besser machen.
Großartig 
femen | busen | brüste | möpse | glocken | boobs | boobies | 
Abgelegt unter Grafix/Bilder/Kunst, Spaß
5 Reaktionen »
Dienstag, 27.5.2014, 07:20 > daMax
So steht's geschrieben.
Nach Berechnungen von Experten wird die Ökostrom-Umlage im kommenden Jahr zum ersten Mal sinken und dieser Trend soll auch 2016 anhalten. Privathaushalte können sich über eine niedrigere Stromrechnung freuen.
Auch wenn ich das noch nicht wirklich glauben kann...
Abgelegt unter Gute Nachrichten
8 Reaktionen »
Dienstag, 27.5.2014, 07:15 > daMax

(falls es nicht lädt: lokale Kopie)
(via sam90)
tos
Abgelegt unter Geek, Spaß
11 Reaktionen »