bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

49.796 Terroristen

Heute ist der große Tag der Transparenzberichte. Erst legt posteo offen, wie viele Anfragen zur Mailüberwachung letztes Jahr bei ihnen eingingen, jetzt zieht die Telekom nach und berichtet, dass 2013 ganze 49.796 Telefonanschlüsse abgeschnorchelt wurden. Alleine bei der Telekom!

Sprecht mir nach: "ich bin frei".


 

Wider dem Depublikationsblödsinn: der arte+7 Downloader

http://floriancrouzat.net/arte/

Step 1: Copy the Arte+7 URL of your desired program and input it in the above input.

Step 2: Select your MP4 quality and start downloading (right click > save as)

(via rené)

 

The Future is Ours - Als Techno durch die Decke ging

Das hier lief bei mir neulich Nacht zufällig auf WDR4, als ich gerade einen frisch gekauften MusicMan Brüllwürfel testete. Den MusicMan habe ich wieder zurück gegeben (Sound war zwar ziemlich gut, ein Radio ohne Frequenzanzeige ist allerdings hochgradig sinnlos), das WDR-Feature blieb mir aber im Kopf.

Für alle, die Techno "richtig" miterlebt haben, ist das hier eine tolle Zeitreise in die Vergangenheit, als Techno noch neu und toll und verstrahlt und witzig und ausgefallen war.

WDR3: The Future is Ours - Als Techno durch die Decke ging

und weil's so schön war noch eine Mayday 1995 dazu:

Seht ihr mich? Der Typ da unten mit der Basecap und der Trillerpfeife, der bei Marushas Auflegversuchen so verzweifelt die Arme in die Höhe wirft. Das bin ich.

(via ronny)

 

Entdeckt der SPIEGEL etwa wieder den Journalismus? (update)

Ja is' denn heut' scho' Weihnachten? Dass ich das noch erleben darf! Das Innenministerium fabuliert in der jährlichen Kriminalstatistik mal wieder was von einem 40%igen Anstieg "linksextreme Kriminalität" und der SPIEGEL berichtet tatsächlich darüber, dass das Blödsinn ist!

Update: und schon verspielt sich der SPIEGEL wieder den Bonus.


 

Aufgewacht!

Österreich! Akkordeon!! Thrash Metal??!!!

Die Drescher - First blood

Die komplette erste Single könnt ihr euch auf der Website anhören: http://diedrescher.com/

(via schmolli)

 

Neusprech des Tages: "Kernbereich der exekutiven Eigenverantwortung"

Die aktuelle Nebelkerze in der Geheimpolitik der Bundesregierung heißt "Kernbereich der exekutiven Eigenverantwortung" und wurde bereits vor 5 Jahren vom Verfassungsgericht abgewatscht. So ein langes Gedächtnis hat eh keiner, also versucht man es eben heute wieder.


 

Umfrage am Sonntag: #777777 lesbar oder nicht?

Hallo Zielgruppe,

eine kritische Stimme meint gerade:

Warum verwendet man als Schriftfarbe #777777 auf nem weißen Hintergrund? Ich finde das ist total schlecht zu lesen und wundere mich immer wieder, wie oft das so oder ähnlich (Hellblau auf Weiß etc.) gemacht wird.. Tell me why?!

Gemeint sind Zitate wie eben jenes da oben. Sacht doch ihr ma:

Sind die Zitate schlecht lesbar?

Ergebnis anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

 

Make war, not love

Na HURRA! Jetzt trommelt der NATO-Großkopferte Rasmussen für mehr Rüstung. Bei dieser ganzen Ukraine-Scheiße gilt mal wieder mehr denn je: cui bono? Euch dürfte aufgefallen sein, dass seitdem keiner mehr von der NSA redet, ne?


 

Links 2014-05-04

  • heise: Wer solche Datenschützer hat, braucht keine Sicherheitsesoteriker mehr:

    Wenn terroristische Aktionen geplant sind und Sie haben die Daten, dann greifen Sie zu.

  • heise: Und genau das hat dann auch schon mal jemand getan: 50 E-Mailkonten der hessischen Verwaltung geknackt. Na? Wie schmeckt das?

  •  

    Fischgulasch to daMax

    fischgulaschNoch so ein Rezept aus der Kategorie "simpel und lecker".

    Zutaten (pro Person):

    1 Fischfilet (hier kam Rotbarsch zum Einsatz, es geht aber auch Pangasius, Seelachs, Kabeljau, was ihr wollt)
    1 kl. Zwiebel
    100 ml Gemüsebrühe
    Tomatenmark
    Salz
    Pfeffer
    Zitronensaft
    Olivenöl
    Edelsüßes Paprikapulver
    1 kl. Tasse Wildreis

    Zubereitung:

    Der Reis benötigt ca. 20 Minuten, mit dem fängt man also am besten zuerst an. Den Fisch in Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zitronensaft würzen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Der Fisch wird anschließend in einer Pfanne mit Olivenöl kurz angebraten (weg mag, löscht mit trockenem Weißwein ab) und dann beiseite gestellt. Jetzt die in Ringe geschnittene Zwiebel anbraten, Brühe dazu und ordentlich Tomatenmark mit reinrühren. Eventuell nochmal mit Paprika abschmecken. Zu guter Letzt den Fisch wieder dazu und nochmal etwa 5 Minuten köcheln lassen. Der Reis dürfte bis dahin fertig sein, also abgießen und zusammen mit dem Gulasch servieren.

    Wer will, haut noch einen EL Crème fraîche dazu und/oder verfeinert das Ganze mit gewürfelter Paprika. Salat geht immer.


     

    The rules of the new aristocracy

    So schaut's mal aus: The rules of the new aristocracy

    It doesn’t matter how much food costs increase, doesn’t matter if you can only afford fast food, we will always be able to buy steak. And we will invest heavily in fast food stocks to ensure we make money off this. Doesn't matter how much gas costs, we will always be able to afford it.
    [...]
    If you happen to figure out our game and talk about it, we will accuse you of Class Warfare, in order to distract anyone from realizing that yes, there was a class war, that it was against you, that the war is over, and we won.
    [...]
    We own the White House. We own Congress. They pass the bills we write for them. They make the laws we want them to make, and make sure that they only limit you, never us. We own the courts. We own the lawyers. They are the club we use to beat you into submission.

    Unbedingt komplett lesen, auch wenn es weh tut.

    (via rené)

     

    Nicht auf Augenhöhe / Chronik einer Kapitulation

    Thomas Stadler findet klare Worte zum Nichtregieren unser Kandesbunzlerin: Nicht auf Augenhöhe.

    Angela Merkel jedenfalls hat in den letzten Monaten ziemlich viel Kreide gefressen. Während die Bundesregierung vor einiger Zeit noch ein No-Spy-Abkommen gefordert und empört darauf reagiert hat, dass die US-Dienste Merkels Handy abgehört haben, scheint das alles aktuell kein Thema mehr zu sein. Diese Chronologie des Scheiterns der Bundesregierung hat Constanze Kurz – ebenfalls für die FAZ – gerade nachgezeichnet. Und alle diejenigen, die ein kurzes Gedächtnis haben, sollten den Artikel von Constanze aufmerksam lesen. Man wird nach der Lektüre nämlich nicht um die Frage herumkommen, warum weder eine deutsche Regierungschefin noch eine EU-Kommission dazu in der Lage sind, auf Augenhöhe mit den Amerikanern zu verhandeln.

    Siehe auch: Merkel reist in USA, um sich bei Obama für NSA-Skandal zu entschuldigen

    Ich glaube, einen so USA-treuen Vasallen gab es in der Geschichte der deutschen Kanzler noch nie. Aber da kann ich mich natürlich auch täuschen.


     

    Free hugs!

    free-hugs

    Künstler: unbekannt

    alien | facehugger
    (via humanbeing001972978) (via runkenstein)


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.