Links 2014-04-29
Der legendär raue und unmenschliche Umgangston wird nirgends auch nur halb so primitiv und konsequent praktiziert wie bei den Berliner Piraten. Wer vom bemerkenswert ideologischen Berliner Kurs abweicht, wird quasi in Selbstjustiz per Shitstorm angegriffen, mundtot gemacht und ohne erkennbare Hemmung in die Nähe von Nationalsozialismus gerückt. Politik funktioniert dort auf allen Ebenen nach einem gnadenlosen Freund-Feind-Schema. Selbst Anschwärzungen bei Arbeitgebern und ähnliche Intrigen scheinen in Berlin akzeptierte Methode zu sein. Transparenz äußert sich allenfalls in der Weise, dass man Vetternwirtschaft nicht einmal mehr bemäntelt.
Spaghetti mit Roquefort
Ja ja ich weiß, Schimmelkäse ist nicht jedermanns Sache. Ich für meinen Teil liebe ihn in allen Varianten und gerade eben habe ich mir eine so dermaßen leckere Sauce zusammengeschraubt, dass ich euch davon berichten muss. Dieses Rezept ist ein klassisches Beispiel für "total simpel und super lecker".
Zutaten:
Roquefort oder Gorgonzola
Sahne
Zwiebel
Knoblauch (frischen, meint Moss)
Olivenöl
evtl. Weißwein
Nudeln (Spaghetti oder Tagliatelle)
Ich verzichte hier bewusst auf Mengenangaben und zwar aus mehreren Gründen. Zum einen isst jeder unterschiedlich viel/wenig. Zum anderen wiege ich das Zeugs nicht ab, bevor ich es koche. Vor allem aber sollte man bei diesem Essen den Sättigungsfaktor nicht unterschätzen! Ich bin zwar kein Riese und esse sowieso eher weniger als mehr, aber selbst die Mini-Portion auf dem Foto habe ich nicht geschafft. Wer Angst hat, nicht satt zu werden, schmeißt noch eine Handvoll Walnußkerne mit dazu.
Fotos wie Gemälde: The Black Series von Claudia Wycisk (update)


The Black Series ist eine nicht enden wollende Fotoserie voller unglaublich interessanter Menschen und tollster Klamotten. Die Bilder sind so großartig, dass es mir sehr schwer fällt, eine Auswahl zu treffen. Scrollt euch bitte unbedingt durch die gesamte Serie oder werft wenigstens einen Blick ins Archiv.
Einen Artikel über die Entstehung dieser Serie gibts hier.
Update: Claudia wies mich gerade noch darauf hin, dass demnächst ein Bildband von dieser Serie erscheint, den ihr noch bis zum 30. Juni vorbestellen könnt.
Bilder (c) Claudia Wycisk, veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung.
Links 2014-04-28


An was man nicht so alles denken muss beim Domainumzug
Hübsch sind sie geworden. Und günstig.
Vorratsdatenspeicherung in Echtzeit visualisiert
Marc schreibt:
Der schweizerische grüne Nationalrat Balthasar Glättli hat seine gesammelten Daten der letzten sechs Monate der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, an denen man richtig schön sehen kann, was für genaue Profile von jedem Schweizer erstellt werden. Das könnte bei uns auch bald soweit sein, wenn wir es nicht versuchen zu verhindern.
und ich klau' mir das mal. Quelle: DigiGes.
Meine Fresse:
Aufgewacht!
Thin Lizzy - Cold Sweat (Live, 1983)
Ein absoluter Klassiker.
Nachzügler
Geklaut vom Krebs.
Kommunikationsprobleme
Fra. Biancoshock Insists His Street Interventions Are Not ‘Street Art’
Ganz die Künstlerdiva: Fra. Biancoshock
I just have ideas [...] I think mine are “experiences” rather than works of art.”
So steht's geschrieben. Whatever. Ich find's trotzdem oder auch gerade deswegen sehr clever und geistreich und witzig und toll. Und die Website erst! Die find' ich mal mindestens genau so gut wie die Werke selbst. So was will ich auch. Das kannste auf 2 Screens breit ziehen und es sieht immer noch geil aus. Inklusive Fullscreenmodus. Fettesten RESTECP, so geht Internet 2014.




Kolb & the Dragon
Kennt ihr noch diese Spielbücher, bei denen man sich zwischen verschiedenen Optionen entscheiden und dann an unterschiedlichen Stellen im Buch weiterlesen musste? Genau so eines wurde mir gerade eben von Jarl Balgruuf als Zeichen seiner Freundschaft geschenkt. Er konnte ja nicht ahnen, dass ich eigentlich gekommen war, um ihm im Namen der Stormcloaks den Krieg zu erklären