Aufgewacht!
Slime - Sich fügen heißt lügen
Die reichsten 85 Menschen…
…besitzen mehr als die Hälfte der Menschheit zusammen. Jooki von Web-Crap schreibt dazu:
Ein Schenkelklopfer den man auch nich oft genug bringen kann! Also so besitzt einer dieser freuten 85 Reichsten Leute im Durchschnitt genauso viel wie 41.176.470,5 Menschlein. Kaum zu greifen die Zahl: EinundvierzigMillionen-Einhundertsechsundsiebzigtausendvierhundertsiebzigkommafünf Menschen…. uiuiui das kann doch aber ja gar nicht lange gut gehen? Danke Neues Deutschland!
Und besser könnte ich das nicht ausdrücken. EinundvierzigMillionen-Einhundertsechsundsiebzigtausendvierhundertsiebzigkommafünf Menschen. Pro Bonze. Und da soll mir nochmal jemand kommen mit "Der Kapitalismus ist aber schon das beste System das wir bisher je hatten." Pah!
Bild: Oxfam.
WordPress-Theme im Gallerie-Look gesucht (update)
Kennt ihr ein WordPress-Theme, das man für ein Photo-Portfolio verwenden kann? Das ungefähr so aussieht wie salon.io? Ein paar Anforderungen:
Update: Renkon ist ziemlich genau sowas wie ich suche. Danke, el-flojo. Wer Themes kennt, die in diese Richtung gehen: ich freue mich über Links in den Kommentaren.
Hypochonder Umschau
Kleines Emoticon-Update
3 Emoticons haben gerade deutsch gelernt:
:rotwerd:
:hehe:
:kotz:
Links 2014-01-24
Das zentrale Element der Geschichte sind zwei große Pappkartons mit 15 Millionen Dollar, die sie via Diplomatengepäck über Deutschland eingeflogen haben und ... dem polnischen Geheimdienst gegeben haben.
“Ich mache kein Internetbanking mehr.” Das hat NRW-Justizminister Thomas Kutschaty erklärt. Damit reagiert er wohl auf die von ihm so empfundene Unsicherheit dieses Internets.
Am besten, wir schalten dieses Internet endlich ab, dann wird alles gut.
Kasper und die elektronische Gesundheitskarte (eGK)
http://www.stoppt-die-e-card.de/
Bisher sind 758.475 Unterschriften gegen die "Gesundheitskarte" bei uns eingegangen.
(via do-panic)Edward Snowden Sonntag Abend im Fernsehen
Olaf meint, ich solle das anteasern:
Nach sechs Monaten Vorbereitungszeit ist es NDR-Autor Hubert Seipel gelungen, das weltweit erste Fernseh-Interview mit Edward Snowden nach dessen Flucht aus Hongkong zu führen. Das Erste sendet eine 30-Minuten-Fassung am Sonntag um 23.00 Uhr. Das längere Gespräch ist im Rahmen einer NDR-Dokumentation entstanden, die das Erste im Frühjahr zeigen wird.
Und das wo ich doch nicht mal einen Fernseher hab -.-
Freitach nachmittach
Ich brauch das gerade: Die Ärzte - Ekelpack
Thomas de Misère: Elektronischer Taschenrechner gegen den Hirnverlust
Oder so. "Sicherheitsverlust"! Wenn ich das schon wieder lese! Welche fucking Sicherheit vermisst der Typ? Sicher ist
- dass wir in einem Polizeitstaat leben
- dass die Autos bei rot an der Ampel anhalten
- dass wir rund um die Uhr bespitzelt werden
- dass Türen und Fenster während der Fahrt zu jedem Zeitpunkt geschlossen gehalten werden und die Extremitäten im Fahrzeug verbleiben
- dass sich die Leute lieber selbst zensieren anstatt das Maul aufzumachen
- dass hier niemand was zu verbergen hat
- dass Frau Clementine selbst Weißes noch weißer als weiß wäscht
- dass der gemeine Afrikaner im Mittelmeer ertrinkt dank einer Starken Truppe™
- dass man Joghurt mit J schreibt
Also, Typ. Welche Sicherheit ging dir an den Grenzen verloren?
Ach, was reg ich mich schon wieder auf? Da, eine Katze:
#AskSnowden: Live Twitter Q&A With Whistleblower Edward Snowden
YourAnonNews hat das komplette Protokoll, das ich mir eben mal dezentral sicherungskopiere:
@savagejen Do you think it is possible for our democracy to recover from the damage NSA spying has done to our liberties? #AskSnowden
Yes. What makes our country strong is our system of values, not a snapshot of the structure of our agencies or the framework of our laws. We can correct the laws, restrain the overreach of agencies, and hold the senior officials responsible for abusive programs to account.
@midwire How quickly can the NSA, et. al. decrypt AES messages with strong keys #AskSnowden Does encrypting our emails even work?
As I’ve said before, properly implemented strong encryption works. What you have to worry about are the endpoints. If someone can steal you keys (or the pre-encryption plaintext), no amount of cryptography will protect you.
However, that doesn’t mean end-to-end crypto is a lost cause. By combining robust endpoint security with transport security, people can have much greater confidence in their day to day communications.