Das hübscheste Suchergebnis seit langem
Diese Suche führt zu diesem Ergebnis:
Der eine Mix den ich schon kannte ist so geil. Gibts davon noch mehr? Ich meine, Nummer 22 ist ja schon mal eine Ansage...
Diese Suche führt zu diesem Ergebnis:
Der eine Mix den ich schon kannte ist so geil. Gibts davon noch mehr? Ich meine, Nummer 22 ist ja schon mal eine Ansage...
Unter wasserpolitischen Gesichtspunkten gilt daher auch bei Klamotten: Weniger ist mehr! Es mag dem katholischen Hausfrauenbund vielleicht nicht schmecken, aber ökologisch betrachtet ist ein Tangastring besser als eine Kittelschürze. Und kaufen Sie in Secondhandläden ein! Anstatt neuer, teurer Funktionswäsche kramen Sie die alte Reichswehrunterhose vom Opa aus dem Schrank.
Der Eifer geht aber noch viel weiter; jedes Gerücht wird dankbar aufgenommen und gestreut. Es war und ist die Rede von “Kinderpornographie”, mit der es ersichtlich nichts zu tun hatte. Es wurde behauptet, Edathy habe Festplatten zerstört, was selbst die Staatsanwaltschaft dementiert. Egal, es bleibt mit jedem Satz etwas hängen. Selbst wenn er beweisen könnte, dass er nichts mit alledem zu tun hat, wäre er vernichtet.
Das Wochenende nähert sich mit Riesenschritten, da wird's Zeit für ein bisschen Zappelmusik. Kaum zu glauben, aber dieser Mix von IllStM hat schon knapp 5 Jahre auf dem Buckel. Egal.
Und guckt euch dieses coole Logo an:
illstm | electro | techno | bäm
...wenn er nur Fresszettel durch die Gegend trägt.
Update: ach nee! Jetzt isser weg vom Fenster. Wegen Edathy. Ähm... ja.
Es gibt so Tage, da kann ich keine Musik gebrauchen, in der Text bzw. Gesang vorkommt. Weil ich geistig so beansprucht bin, dass mich Texte nur ablenken. An solchen Tagen freue ich mich über das Demosceneradio Nectarine. Dort dudelt den lieben langen Tag nichts anderes als Musik aus Computerspielen und Computerdemos. Das ist zwar manchmal ein kleines bisschen zu dudelig oder ballermanntechnomäßig, aber insgesamt doch recht entspannt.
Dahinter steckt so ungefähr die halbe Demoscene und entsprechend aktiv wird daran mitgestrickt. Wer will, kann sich Songs wünschen, die landen dann irgendwann in der Playliste.
Die Liste aller Streams ist sehr lang, ich kleb' mir mal 4 stellvertretende ins Blog:
Nein, das gibt es leider nicht als einbettbaren Player. Aber euer VLC oder Winamp können sowas. Einfach den Playlist-File-Link rechtsklicken -> copy link location und dann in VLC "Netzwerk öffnen" bzw. in Winamp "+ URL".
Frank Markus Barwasser, besser bekannt als “Erwin Pelzig”, hat neulich in seiner satirischen Talkshow ernsthaft geleakt. Barwasser ist nämlich auch kein so großer Fan des Freihandelsabkommens, dass sicher nur zu unserem Besten hinter verschlossen Türen verhandelt wird. Wie man das so macht in Demokratien …
Nun hat ihm jemand streng geheime Protokolle dieser streng geheimen Verhandlungen zugesteckt und frech wie er ist, hält er die gleich mal in die Kamera. Außerdem hat er den Ökonom und "Wirtschaftsweisen" Prof. Peter Bofinger als Gast in der Sendung und unterhält sich mit ihm über dieses postdemokratische Machwerk und andere Unfassbarkeiten.
Fernsehen bildet manchmal eben doch.
PS: der Bofinger meint, es gäbe keine Zölle mehr zwischen der EU und den USA. Dann frage ich mich aber, warum Sachen, die ich in den USA bestelle, erstmal bis zu 4 Wochen im Zoll herum liegen und außerdem mit saftigen Zollaufschlägen versehen werden...
PPS: außerdem lässt er natürlich den Satz "mehr Wettbewerb macht die Sachen billiger" fallen und ist damit natürlich sofort bei mir unten durch.
Für Multitoxikophile:
Anklicken für die volle Dröhnung. Könnte auf Handies interessant werden.
Quelle: http://wiki.tripsit.me/images/d/d6/TripSitDrugComboChart.gif
(via willid)drogen | drugs | trips | combo | combination | kombination
Eine Verlinkung auf frei zugängliche Internetinhalte stellt nach Ansicht des EuGH keine Handlung der öffentlichen Wiedergabe im Sinne der Infosoc-Richtlinie und damit keine Urheberrechtsverletzung dar.
Herzlichen Dank.
Das soll die Wirtschaft gefälligst ohne den Staat tun!!1!
"Es soll kein staatlicher Filter per Gesetz eingeführt werden, sondern die Provider sollen das von sich aus machen."
Meine Fresse Herr Fischer, wie kann man nur so merkbefreit sein? Oder ist das Dreistigkeit? Mails beantworten Sie ja nicht, dann schreibe ich das eben in mein Blog:
Warum kommen aus Behörden immer und immer wieder Vorschläge, die auf eine Zensurinfrastruktur hinaus laufen? Wenn es Ihnen WIRKLICH darum ginge, Eltern die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder vor Pornographie zu schützen, könnten Sie zur Abwechslung mal eine Lösung vorschlagen, die sich die Eltern selbst installieren können, z.B. diese:
http://www.opendns.com/home-internet-security/parental-controls/opendns-familyshield
Es gibt jede Menge Lösungen, die man sich installieren kann. Warum wollen Sie immer das Internet komplett zensieren? Ist es denn so schwer zu verstehen, dass eine solche Infrastruktur, wenn sie in die falschen Hände gerät, furchtbare Auswirkungen haben kann? Ja, die Nazis sind schon lange tot aber das heißt doch nicht, dass deren Ideen gestorben sind. "Nazi" gefällt Ihnen nicht? Dann denken Sie mal darüber nach, dass auch die Stasi sich nach solchen Zensurmöglichkeiten die Finger geleckt hätte. Der Stasivergleich passt Ihnen auch nicht? Sie mir auch nicht.
Bonuswitz:
Fischer plädiert dafür, das britische Modell unvoreingenommen zu diskutieren und nicht mit Internetsperren in China, Iran oder der Türkei in einen Topf zu werfen.
Ich plädiere dafür, Zensurinfrastrukturen unvoreingenommen als das zu bezeichnen, was sie sind und nicht neofaschistische Nebelkerzen mit technischen Fakten in einen Topf zu werfen.
Dieses Mashup von Mr. Whitelabel (Adam Freeland vs. Vitalic - We want La Rock) wird so schnell nicht alt.
We Want It All
(via boredandextremelydangerous, upped by carfreitag)
Weil es in den letzten Tagen mehrmals wieder aktuell wurde (lieben Gruß an A.): Der geilste Plattformer aller Zeiten. Meine Fresse, was haben unsere Nerven (und sicher auch die der Nachbarn) unter dem Gedudel gelitten. Aber das Spiel macht zu zweit eben höllisch Spaß. Meiner Meinung nach ist die Atari ST Version die beste überhaupt, die Amigavariante ist allerdings wesentlich nervenschonender. Leider ist das Video mit dem komischen Overlay unten ziemlich doof, aber wat willste machen.
PS: hier gibt es einen BB-Klon runterzuladen. Ob der allerdings was taugt, weiß ich nicht.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.