bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Hanf unterm Rasterelektronenmikroskop

Hübsch.

marijuana

(via starbug)

marihuana | marijuana | grass | dope | weed


 

Du hast ein Android-Gerät? Dann hat Google dein WLAN-Passwort!

Yep, so isses. Was du dagegen tun kannst, ist bei Netzpolitik erklärt und da das Internet manchmal eben doch vergisst, habe ich eine lokale Kopie des Artikels angelegt. Ich darf das weil CC-BY-NC-SA.


Der IT-Consultant und Kolumnist Michael Horowitz stellt bei Computerworld die Vermutung auf, dass Google in fast jedes WLAN reinkommen könnte, weil in deren Datenbanken viele WLAN-Passwörter gespeichert sind: Google knows nearly every Wi-Fi password in the world. Und wenn diese bei Google gespeichert sind, dann muss die NSA auch nicht versuchen, die WLAN-Verschlüsselung zu knacken, sondern kann einfach bei Google nachschauen. Also kommt die NSA in fast jedes WLAN rein, wenn sie will. Toller Service! Die Empfehlung von Horowitz ist: Ändert Eure WLAN-Passwörter.

Und wie kommen die Passwörter zu Google? Wenn man ein Android hat und nicht alle “nach Hause telefonieren” Häkchen in den Einstellungen weg geklickt hat, dann werden alle WLAN-Passwörter bei Google auf den Servern gebackuped.

Das Problem löst sich natürlich nicht, wenn man weiterhin diese Daten zu Google schickt. Und so kann man das bei Androids ausstellen:

In die “Einstellungen” gehen, dann dort in “Sichern & zurücksetzen”, da dann das Häkchen hinter “Meine Daten sichern” weg klicken. Hab ich direkt nach Neukauf gemacht und mein Smartphone funktioniert trotzdem prima. Möglicherweise hat man etwas weniger Komfort, aber ich hab bisher nichts vermisst und mir ist es auch wichtiger, dass ich der NSA nicht meine WLAN-Passwörter schenke.


 

Links 2013-09-13

  • vegelus: Robocopy. Dieses Remake braucht doch echt kein Schwein.
  • spon: Janice Keihanaikukauakahihuliheekahaunaele
  • 1337core: Ja kotz. Google speichert dein WLAN Passwort, wenn du deine “Einstellungen sicherst”.
  • russia today: Ja kotz, die Zweite: Die NSA gibt sich zu Schnüffelzwecken als Google aus.
  • spon: Die beste Demokratie, die man sich kaufen kann... die CDU hilft der FDP jetzt mit Hinterzimmerabsprachen über die 5%-Hürde.

    "Es wurde deshalb zwischen den Beteiligten verabredet, dass sich die Bonner CDU auf das Werben um die Erststimme konzentriert und die Bonner FDP auf die Zweitstimme setzt. Die letzte Wahlkampfwoche wird dies deutlich machen", heißt es in der Vereinbarung.

  • dickiegoldwire: und hier noch ein hübsches Bild bzgl. Fingerabdruckiphone.

  •  

    iPhone jetzt mit Fingerabdruckscanner

    YES-WE-SCAN-miniUnd wer den Zusammenhang nicht sieht, hört bitte jetzt auf, mein Blog zu lesen. Danke.

     

     

     

     


     

    Filosofie am Freitag

    the-older-i-get

    (via bugie)

     

    Du weißt, dass Dein Lieblingskurzmitteilungsdienst Scheiße werden wird...

    ...wenn er an die Börse geht. Zum Glück steht mit Trsst ja schon eine dezentrale, verschlüsselte, anonyme und crowdgefundete Alternative in den Startlöchern.


     

    Feuer im Maschinenraum: Kennt ihr ein WP-Statistik-Tool?

    Burning PC computerHeute Nacht hat es auf unserem Server sämtliche Datenbanken zerbröselt. Unser heldenhafter Admin hat das allerdings noch vor dem Frühstück wieder hingezaubert. Merci.

    Das Problem waren meine Blogstatistiken. Ich habe hier das Plugin Semmelstatz laufen und dessen Tabelle war inzwischen mit 2,5 Mio. Zeilen auf 400MB angewachsen!! Mehrere Millionen Zeilen nur für die Stats? Dafuq?

    Frage an die WordPress-Profis da draußen: könnt ihr mir ein vernünftiges Statistik-Tool empfehlen? Ich hätte nach Möglichkeit gerne

  • die letzten 100 Suchbegriffe
  • die unique visitors pro Tag
  • die letzten 50 Referrer
  • kein Google-Analytics!
  • Stats, die möglichst nicht von Javascript abhängig sind, weil meine paranoiden Besucher das gerne deaktivieren
  • Am Besten als WP-Plugin ohne größere Installationsprobleme. Gibt's sowas?

    Update 1: NewStatPress sieht vielversprechend aus, allerdings weiß ich nicht, ob das auch nur mit Javascript funktioniert und ich habe auch keine Ahnung, wie groß dessen Tabellen werden...


     

    14.9.2013: Aktionstag “Schönes Berlin” 2013

    aktionstag-graffitiarchiv-KLEIN1-660x941

    Das Graffitiarchiv unterstützt in diesem Jahr zum ersten Mal den Aktionstag „Mach mit! Für ein schönes Berlin“ am 14. September. An diesem Tag werden wir zusammen mit mehreren Freiwilligen Graffitis in Berlin auffrischen. Wir werden verwitterte, zugewucherte oder überklebte Graffitis wiederherstellen und sie unseren Mitbürgern in ihrer ursprünglichen Frische zurückgeben. Mehr erfahrt ihr auf unserer Website hier.

    (via 1just)

     

    "We must stop using the language of force" (update)

    Wenn mir gestern eine|r erzählt hätte, dass ich heute Wladimir Putin zitieren würde - und zwar im Guten - hätte ich sie|ihn ausgelacht. Check this, kids:

    We must stop using the language of force and return to the path of civilized diplomatic and political settlement.

    kommt aber noch besser:

    And I would rather disagree with a case [Barack Obama] made on American exceptionalism, stating that the United States’ policy is “what makes America different. It’s what makes us exceptional.” It is extremely dangerous to encourage people to see themselves as exceptional, whatever the motivation.

    so steht es geschrieben in einer Rede Putins an - festhalten - das amerikanische Volk(!) in der New York Times(!!).

    Verrückte Zeiten.

    Update: Obama is not amused.


     

    WordPress-Update schließt kritische Lücken

    Heise berichtet:

    Mit WordPress 3.6.1 steht ein erstes Wartungs- und Sicherheits-Update für das vor kurzem veröffentlichte WordPress 3.6 "Oskar" zur Verfügung. 13 Fehler und drei Sicherheitslücken wurden behoben, die beispielsweise Link Injection, das Ausführen fremden Codes oder das Verfassen von Beiträgen unter falschem Namen ermöglichten.

    Also zack-zack, updaten.


     

    Joint aus Gold

    Wer zuviel Kohle übrig hat, kann sich seine Joints ab sofort stilecht mit Shine-Papers aus 24K-Gold drehen. I would totally do that.

    gold-joint

    (via obviouswinner)

    papers | joint | smoking | marijuana | marihuana | gras | dope | kiffen


     

    Bloggen mit offenem Kommentarbereich

    daffy-duck

    daffy duck | torte | in die fresse | cake | right in the kisser
    | bin ich eure schlechtelaunemüllhalde oder was ey?!


     

    Eine schöne Schlechtwetterunterhaltung...

    ...aus den 90ern des letzten Jahrtausends: Amiga Demos.
    Überspringt die erste in der Liste, die kommt in schlimmer Qualität daher. Ein kleiner Vorgeschmack:


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.