heise: Heute ist bei Heise anscheinend großer Sinnfreitag für unterirdische Pressemitteilungen. Zum Beispiel die, dass die hochgradig verseuchte Elektronische Gesundheitskarte (eGK) sicher vor NSA-Schüffeleien sei. Klarer Anwärter für den Otto-Schily-Preis für maximalen Realitätsabstand.
Die deutsche Printpresse hat anscheinend keinerlei Einfluss auf die Meinungsbildung in der Gesamtbevölkerung. Nicht nur das: Sie scheint auch nicht im Stande, die Stimmung der Bevölkerung erfassen und wiederzugeben können. Ganz zu schweigen davon, die Bevölkerung da abzuholen, wo sie ist.
Der liebe M. schickt mir gerade das hier zu, und darin findet sich das:
Hell yeah, der Freitag ist gerettet
Und für alle zu spät Geborenen: DAS ist Techno. DAS hat die 90er musikalisch definiert. Vor allem die Sachen so ab 1:12:12. Von mir aus auch das. Aber nicht Eurodance oder 2Unlimited, ihr armen Unwissenden. Viel viel mehr davon gibt's bei PlanetBerlin1991.
techno | hardcore | oldskool | oldschool | tresor | verspultheit in da house
Ehemalige MobileMe-Kunden, denen Apple im Rahmen einer Umstiegsaktion im vergangenen Jahr kostenlos den iCloud-Speicher verlängert hat, können diesen nur noch bis kommenden Montag, 30. September, nutzen.
Arme Schafe. Cloud nutzen aber Angst vor der NSA beim Onlinekaufen haben
Das gibt's doch alles nicht. Das ist so kreuzdämlich, mir fällt da nix mehr ein. Soll lieber der Chris meckern, ich halte die Klappe.
Viel besser gefällt mir ja diese Aussage des PGP-Erfinders Phil Zimmermann zur NSA-Affäre: Sicherheit rechtfertigt keinen Polizeistaat. Aber das scheint den doofen Onlinekäufern ja schnuppe zu sein. Ich geh jetzt erstmal online was bestellen...
Wenn euch noch mal einer dieser Businesskasper und Exceltabellenversteher im Anzug was erzählt von "schnelleres Internet geht nicht weil blafasel und überhaupt sind die Leitungen schon völlig überlastet weil sülzlaber", dann haut ihm einen 500fachen Ausdruck davon in die Fresse:
Wow! Ich habe keine Ahnung, was hier genau passiert, aber das Video ist der Hammer. Auf der Website von Gmunk gibt’s ein ausführliches Making Of inklusive Video.
The piece was essentially grounded on the principles of Stage Magic, invoking five of the basic categorizations of Illusionary.. These Categories greatly informed the conceptual and aesthetic foundation and were fused with a graphic design aesthetic heavy in Minimalistic Form and Illuminated Geometry.. This direction was then placed into a projection-based Physical Installation, where all the 'magic' was captured live and in-camera, filmed documentary-style with no post effects or treatment; in essence the immense technology behind the curtain being completely masked from the viewer by the methods used to capture the performance.. This quote by Science-Fiction writer and Inventor Arthur C Clarke perfectly summarizes the film's foundation:
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
-Arthur C. Clarke
bot & dolly | kuka | industrie | roboter | robot | performance | video | kunst
(via nerdcore)
dede on Ein reaktives Betriebssystem: “einer der gründe für mich, der mir spontan grade einfällt: sinnvolle defaults. ich musste bei thunderbird immer nach installation irgendwo…”
daMax on Ein reaktives Betriebssystem: “@dede: nee, kannte ich noch nicht, danke. Zwar habe ich an Thunderbird bisher noch nie was vermisst, aber das kann…”
dede on Ein reaktives Betriebssystem: “weil ich nicht weiß, ob du das schon kennst oder das was für dich ist, sei hiermit auf betterbird verwiesen.”
dede on Konfliktthemen: Frauen, Ausländer, Hafermilch: “interessanter artikel. mir scheint, ich bin lokal gar nicht so gut informiert wie ich dachte. aber qua anekdotischer evidenz würde…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.