Sogar in meinem Bekanntenkreis höre ich in letzter Zeit wieder verstärkt "Sollen sie doch schnüffeln, ich bin für die doch gar nicht interessant. Ich habe nichts zu verbergen". Ich würde mir wünschen, diese Menschen guckten sich dieses Video mal in Ruhe an (keine Angst, dauert nur 5 Minuten) und würden dabei ihr Hirn auf Empfang gestellt lassen.
Dieser Artikel darf gerne kopiert und herumgezeigt werden. Irgendwie müssen wir unsere Mitschafe doch mal zum Blöken kriegen.
Leider nur ein Schnellschuss. Kommt erst in voller Größe zur Geltung (engl. Version), sieht dann aber immer noch arg billig aus. Besser geht's gerade nicht.... wer ein richtig gutes Plakat will, geht rüber zu René.
Ein kleiner Schnellschuss. Die rechte Version ist für Menschen, die Toner/Tinte sparen wollen und kann wahlweise innen oder außen bemalt werden. Auch als PDF/SVG/PNG-Rundumsorglospaket erhältlich: download.
Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht.
Lizenz: public domain. Ganz dreist geklaut von diesem Sticker.
Ziel ist die Gesellschaft, die nichts zu verbergen hat. Das Individuum muß vor seinen eignen Gedanken geschützt werden, damit sich das kollektive Bewußtsein entwickeln kann. Das neue goldene Zeitalter ohne Kriege und Mißgunst, einer Ära, in der kein Preis zu hoch für die Freiheit ist.
nerdcore: Schönes Bild für Klimawandelleugner: Lake North Pole
Ich stehe der offenkundigen Unlust unserer Regierung, mal etwas zum Schutz jedes einzelnen und unserer Grundrechte insgesamt zu tun, zunehmend fassungslos gegenüber.
Das ist ja cool: bei heise gibt's kleine Anleitung, wie man selbst erzeugten Solarstrom ins Netz einspeist und zwar so, dass sich unter Umständen der Zähler rückwärts dreht. Schöner Life-Hack.
Der Zustand, in dem sich Demokratien westlicher Prägung befinden, geht über die Problematik der Postdemokratie hinaus. Denn das eigentlich bestimmende Wesensmerkmal der westlichen Prägung ist nicht die Volkssouveränität, sondern die Rechtsstaatlichkeit. Und genau diese Rechtsstaatlichkeit wird aktuell in den westlichen Demokratien abgeschafft, die bilaterale Sicherheitsabkommen über die Interessen und Rechte ihrer Bürgerinnen und Bürger stellen.
Seit der deutsche Innenminister öffentlich “Supergrundrechte” postuliert, die jenseits des Grundgesetzes gelten, ist die Auflösung des Gesellschaftsvertrages offiziell.
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Siewurdengelesen: Abschnitte 1-5 ACK. Zu 6 ??? Ergänzend vielleicht noch, dass die nächsten Wahlen wohl so oder so fürchterlich werden.…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Ja – die wollen das. Jahrelange Hetze gegen alles, was nicht in das Klischee „Mein Haus, mein Boot, mein Auto“…”
daMax on April, April: “@T;ll: ich hab tatsächlich null Ahnung, wie oft mein Blog aufgerufen wird. Ich will hier kein datenkrakiges Statistikplugin installieren und…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Loading Image...
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.