Freitag, 21.6.2013, 18:56 > daMax
Gnihihihi, Google reagiert auf die Leistungsschutzgelderpressung. Ein Verlag, der in Google News erscheinen will, muss sich jetzt extra dafür anmelden. Geld gibt's dann trotzdem keins.
Das ist im Grunde genau das Ergebnis, das die Verlage nicht erreichen wollten. Die Verlage haben jetzt nämlich nur die Wahl draußen zu bleiben oder per ausdrücklicher Erklärung ihre Inhalte kostenlos für Google News freizugeben. Beispielsweise ZEIT Online hat bereits erklärt, dass es das von Google angebotene Opt-In nutzen wird, um seine Inhalte weiterhin bei Google News angezeigt zu bekommen.
Seht ihr, liebe Verlage, so läuft das in diesem #Neuland. Nicht schön, zugegeben, aber eine gewisse Schadenfreude kann ich mir da jetzt ja echt nicht verkneifen. Jetzt hat die ganze schöne Kungelei und Vetterleswirtschaft genau gar nix gebracht. Ätsch. Ich verlinke euch auch weiterhin nicht, aus Angst, von euch abgemahnt zu werden. Eine klassische Lose-Lose-Situation habt ihr euch da herbeigemerkelt.
Abgelegt unter The power game
2 Reaktionen »
Freitag, 21.6.2013, 17:32 > daMax
Abgelegt unter Geek, Spiele, Video
5 Reaktionen »
Freitag, 21.6.2013, 17:25 > daMax
heise: Oh ja: Faust aufs Auge! Facebooks Ex-"Sicherheits"chef arbeitet jetzt für ..... Trommelwirbel ... die NSA!!
rt/spon: Die Türkei plant schonmal vor, wie sie ihre Bevölkerung am Besten vergasen kann. Erster Schritt: 100.000 neue Gas Granaten kaufen. Zweiter Schritt: die Polizei durch deutsche gewaltbereite Vermummte ausbilden lassen. Herzlich willkommen in der EU. Lest euch mal die Kommentare unter dem SPON-Artikel durch. Die Spiegel-Leser lassen sich nicht länger verarschen.
rt/spon: In Brasilien waren gestern eine Million Menschen auf der Straße, um gegen die verfehlte Finanzpolitik zu demonstrieren. Leider kam es zu einem tragischen Unglück als ein Durchgeknallter mit seinem Auto in die Menge raste:
One person has been killed and three more injured after they were hit by a car in the town of Ribeirao Preto, Sao Paulo state. Witnesses say that the car tried to break a human chain created by protesters. Apparantly outraged because he was being blocked, the driver accelerated the vehicle and ran over the four. Three people were taken to hospital with fractures, one of them in serious condition. Delefrate Marcos, 18, died at the scene.
Wenn ihr euch mal dieses Bild anseht, werdet ihr feststellen, dass auch die Polizei zu Randale neigte. Der hat doch einen an der Waffel, dieser schießwütige Irre! Ach, und beim Spon war offensichtlich der Zensor pinkeln:
Doch die Situation eskalierte, als die Polizei Tränengasgranaten auf den Protestzug abfeuerte.
Alle Gewalt geht vom Volk Staat aus.
Abgelegt unter Links querbeet
Eine Reaktion »
Freitag, 21.6.2013, 08:08 > daMax
Ich hab's ja nicht so mit Cosplay-Fotos, aber das hier muss einfach sein:
So much win!
(via ims)
Abgelegt unter Grafix/Bilder/Kunst, Real life, Spaß
2 Reaktionen »
Donnerstag, 20.6.2013, 21:10 > daMax
Die türkischen Tauben machen bei duran adam mit und protestieren für ihre verstorbenen Freunde und Verwandten.
Protesters stand near pigeons in town square. Thousands of birds have perished because of excessive teargas use in the past three weeks.
(via occupygezi)
türkei | protest | direngezi | resistanbul
Abgelegt unter Real life, Weltrevolution
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 20.6.2013, 20:59 > daMax
Heute: Indien baut sich auch ein eigenes Totalüberwachungssystem á la PRISM. "Ja, also wenn die Amis die Bürgerrechte komplett in die Tonne treten obwohl sie das eigentlich nicht dürften, dann machen wir das jetzt auch". Dass Deutschland bei dem Spielchen auch mit von der Partie ist, habt ihr ja schon mitbekommen.
Abgelegt unter Heim ins Reich
Eine Reaktion »
Donnerstag, 20.6.2013, 17:33 > daMax
- rt: Die Konservativen haben immer nur die gleichen Ideen. Kanada bekommt jetzt auch ein Vermummungsverbot auf Demos. Wer dagegen verstößt muss mit 10 Jahren Knast rechnen. So mancher Totschläger kommt früher wieder raus.
- spon: Salamitaktik allerorts. Das FBI gibt jetzt zu, dass es Drohnen auch innerhalb der USA einsetzt. Wie lange kann so ein Regime sich eigentlich über geltendes Recht hinwegsetzen bis ein NATO-Einsatz gerechtfertigt ist?
- carta: Thomas Knüwer zu #Neuland:
Es ist nur Neuland für technophobe Politiker und eine Regierungschefin, die sich larmoyant einen Bundestag der Maschinenstürmer hält, der im Wochenrhythmus Entscheidungen trifft, die Deutschlands Zukunft gefährden. Für eine Generation von Volksvertretern, die mit einem Engagement an Technikthemen herangeht, der die Null-Bock-Generation von Jugendlichen wie auf Speed befindliche Hyperaktive wirken lässt.
- feynsinn: Merkels Neureich:
Das Internet als Bedrohung darzustellen, ist ein Anliegen der Rechtskonservativen, weil es in ihr Narrativ für ungebildete Rentner passt, ihre größte Wählergruppe. Die paranoiden “Bürger” – das kommt von “Burg” – die sich abends im Haus einschließen, weil sie Angst vor allem haben, was nicht zum Interieur gehört. Dass selbst die, weil es billiger ist, ihre Zierteller im Netz bestellen – geschenkt. Da aber das Grauen auch in ihrem Vorgarten wartet, kann es sich natürlich umso besser im Internet zusammenbrauen.
Abgelegt unter Links querbeet
6 Reaktionen »
Donnerstag, 20.6.2013, 13:56 > daMax
Neuland: jeden Tag etwas lernen. Toll.
t-shirt falten leicht gemacht
Abgelegt unter Bekloppte, Spaß
3 Reaktionen »
Mittwoch, 19.6.2013, 23:44 > daMax
Den Live-Ticker hatte ich ja schon fast vergessen. Das wäre ein grober Fehler.
http://gezipark.nadir.org/index_ger.html
17.20: [gezipark.nadir.org] Seit heute hat sendika.org die Art der Berichterstattung über die Proteste in der Türkei geändert.
Hintergrund: Die Menschen in der Türkei haben den Protest auf eine neue Ebene gehoben. Es gibt viele Proteste von "stehenden Menschen" (Duran Adam) und die Menschen haben angefangen, Foren (öffentliche Treffen) in Parks abzuhalten. Sie fokussieren weniger die zentralen Plätze, sondern dezentralisierte Organisationsformen. Wir besprechen im Moment, wie wir diese neue Situation auf unserer Website umsetzen.
17.00: [sendika.org] Auf dem Taksimplatz nimmt die Zahl derer die stundenlang still stehen immer mehr zu. Die 'Stehenden Demonstrationen' der Leute finden in zahlreichen Vierteln statt und nimmt zu.
UnterstützerInnen Gruppe von Taksim: Die 21.00 Demos werden stattfinden und die Foren in den Parks werden größer werden. Die 'Pfannen und Töpfe Demos' werden weiterhin in den Vierteln stattfinden.
Von all den Menschen, die seit dem 16 Juni verhaftet worden sind, sind 7 Menschen mit einem Haftbefehl vor Gericht gebracht worden.
Die Verhaftungen in den Wohnungen der Menschen werden fortgesetzt. In Istanbul und Ankara wurden dutzende Menschen verhaftet.
Seht ihr was da geschieht? Spürt ihr das? Das sind keine Proteste wegen eines Parks oder eines Einkaufszentrums. Das ist eine Revolution. Das ist die Revolution, die uns bräsigen, faulen und bequemen Fettsäcken fehlt. Was machen wir statt dessen? Datenschutzverordnungsrichtlinien, Cookie-Bestätigungs-Button-Abmahnungen und #Neuland-Blödeleyen.
Abgelegt unter Weltrevolution
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Mittwoch, 19.6.2013, 23:21 > daMax
Phew, irgendwie habe ich das alles unterschätzt und bin total dankbar, dass es ein paar Menschen in diesem #Neuland gibt, die ihrem Ärger Luft verschaffen. So auch Atari-Frosch, die keinen Bock mehr hat, bräsigen Politspackos was vom Internet erklären zu müssen:
Aufklärung leisten kann man jedoch nur da, wo einem auch zugehört wird. Ich habe nicht den Eindruck, daß unsere derzeitige asoziale Bundesregierung vorhat, den „Digital Natives“ auch nur ansatzweise zuzuhören, ganz im Gegenteil. Seit Jahren erklären wir, schreiben uns die Finger wund und reden uns den Mund fusslig, und seit Jahren erzählen sie uns immer wieder denselben falschen dummen Scheiß, als ob wir gegen weiße Klowände geredet hätten.
Wie oft haben wir über die Sinnlosigkeit und Gefahren einer Vorratsdatenspeicherung oder anderer Überwachungsfantasien informiert? Wie oft vor den Gefahren von „Websperren“ gewarnt? Wie oft haben wir das Internet erklärt?
Sie wollen uns doch offensichtlich gar nicht zuhören. Also bleibt das Internet für sie Neuland.
#Neuland
Abgelegt unter The power game
2 Reaktionen »
Mittwoch, 19.6.2013, 23:09 > daMax
...und erläutert im Kraftfuttermischwerk Warum #Neuland ein schönes Meme, aber eigentlich gar nicht lustig ist.
Die Verletzung [unserer Grundrechte] mit “Sorry, wir betreten Neuland.” als Kollateralschaden verkaufen zu wollen, ist ein weiterer Skandal. Man hat schlicht verpennt, dass dieses Internet auch auf rechtliche Grundlagen hin in die Gegenwart gebracht werden müsste. Leidtragende dessen sind wir nun alle. Alle alle. Und ich finde diese Entschuldigung diesbezüglich mehr als dürftig. Zumal der Bundesinnenminister PRISM dann ja doch gar nicht so übel findet und auch selber gerne so ein Spielzeug für sich hätte. Wegen dem uns allzeit und immer bedrohendem Terror, ihr versteht.
Ich sage: wir sollten einfach mal wieder auf die Straße gehen. Das Wetter lädt ja geradezu dazu ein und 100.000 Leute auf der Straße kann man viel schlechter ignorieren als 5 Blogposts im #Neuland.
Na Leute? #revolution?
Abgelegt unter Heim ins Reich, The power game, Weltrevolution
2 Reaktionen »
Mittwoch, 19.6.2013, 22:53 > daMax
Der 1337core-Alex hat die Faxen dicke und holt zum gepflegten Rundumschlag gegen die Neuland-Eroberer um Obama, Merkel & Co. aus. Und womit? Mit Recht!
wer Leistungsschutzrecht, Vorratsdatenspeicherung und Bestandsdatenauskunft durch boxt, der reguliert schon ziemlich stark an diesem angeblichen “Neuland”. Man könnte fast sagen, dass bei der Besiedelung der Merkelianer, die Ausräucherung der Ureinwohner (Digital Natives) lange begonnen hat. Der kleine Spruch “Das Internet ist für uns Neuland” rechtfertigt ein weiteres Massensterben von Bürgerrechten im Netz. #PRISM ist das, was die Bestandsdatenauskunft werden soll. Eine Datenflatrate zur Überwachung. Aber hey, das ist alles N-E-U-L-A-N-D. Wir wissen eigentlich überhaupt nicht was wir tun, wir machen es aber trotzdem zielstrebig und bitte ohne Widerworte.
Und denen, die den Digitalnativen jetzt Aggressivität und Un-Nettigkeit vorwerfen, hält er entgegen:
Wir sollten alle viel netter sein und wenn jemand uns Massenüberwachungsgesetze ins Land bringt, dann nur weil er es nicht besser weiß? Wir sollen denen noch den Tee kochen, während diese Sorte Politiker alles dafür tun, dass es hier immer ungemütlicher wird? Deine Meinung ist ja toll, aber hast du auch alle Bildrechte? Huch, 1.000€ Abmahnung. So läuft das hier. Und dann am Ende sind wir schuld, weil wir nicht nett genug waren? Diese Argumentation ist wirklich bescheuert.
Denn:
Yeah. Go, Alex, go!
#Neuland
Abgelegt unter Abwahnwahn, Heim ins Reich, The power game
Eine Reaktion »
Mittwoch, 19.6.2013, 19:44 > daMax
René zeigt uns allen nochmal, was Bloggen eigentlich bedeutet und klopft einen Artikel raus, den ich gerne selbst geschrieben hätte:
Warum #Neuland gefährliches Neusprech der Kanzlerin ist
Frau Merkel betont hier also, dass in Zeiten, in denen die NSA und der BND Eure und meine E-Mails lesen und auf unsere Grundrechte scheißen, in Zeiten in denen dubiose Agenturen und deren Anwälte Blogger in den Ruin abmahnen können, weil sie ein Ironman-Bildchen posten, in Zeiten in denen Kids tausende Euro bezahlen müssen für eine handvoll Songs einer BRAVO Kuschelrock-CD, die wir früher exakt genauso halbillegal auf dem Schulhof getauscht haben, dass dieser überregulierte Tummelplatz für Anwälte und Rechtsverdreher, Datenabgreifer und Spione noch nicht genug reguliert und „rechtspolitisches Neuland“ sei. Liebe Regierung, liebe Frau Merkel, lieber Herr Regierungssprecher, wollen Sie mich vielleicht verarschen?
René, ich will ein Kind von dir noch ein Bier ausgeben. Nehmt das, ihr ganzen Hallo-liebes-Tagebuch-hier-ist-ein-Katzenbild-Blogger-und-innen.
#Neuland
Abgelegt unter Heim ins Reich, Internetmythen
2 Reaktionen »