Die neue Kamera tragen sofort Beamte im Bereich Alt-Sachsenhausen an ihrer Uniform. Alt-Sachsenhausen hat das Hessische Innenministerium für den Testbetrieb ausgewählt, weil es das Viertel als “Brennpunkt der Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten” ausgemacht hat.
Zu dem Lothar-König-Verfahren gibt es auch einen Liveticker. Tag 4, Tag 5. Highlight, als die Verteidigung ein Video zeigt, auf dem klar zu sehen ist, wie Polizisten ohne angegriffen worden zu sein einen Mann brutal verprügeln:
Während der Ausstrahlung herrscht bei Teilen des Publikums entsetzen über die gewalttätigen Aufnahmen und den Anblick, wie der verfolgten Person aus nächster Nähe mit einem Schlagstock auf den Kopf eingeschlagen wird. Im Saal gab es erschrockene Aufschreie, der Zeuge grinste.
Verteidiger Eisenberg wird sauer. Er befragt den Zeugen ob er hier eben auch eine Straftat im Amt gesehen habe. Der Zeuge, Gruppenführer der schlagenden Polizisten, lacht. Der Richter lässt die Frage nicht zu.
Das sind die Zustände vor Gericht in Deutschland. Deutschland im Jahre 2013. Nicht Mississippi im Jahre 1950!
Verlängertes Wochenende. Kriegt man prima rum mit diesem 79-Stunden(!!)-Walkthrough des ZX-Spectrum-3D-Spektakels "The Sentinel". Ich wusste nicht mal, dass man auf YouTube 12 Stunden lange Videos hochladen kann. Mit #drosselkom wäre das nicht gegangen
Auch meinen geneigten Leser|innen sei hiermit ein Besuch bei ComputerSindKeinSpielzeug schon alleine weil facebookfreie Zone und wegen dieses Links zu folgendem tollen Artikel empfohlen, den ich mir am Wochenende mal in Ruhe durchlesen muss:
Auch ansonsten ist CSKS wirklich lesenswert, obwohl ich natürlich bezüglich des Mottos gänzlichandererMeinungbin Außerdem muss ich mal rauskriegen, ob »Webmaster« noch irgendwie anders heißt, das finde ich ja doch leicht verstörend.
PS (20 Min. später): Ja, hab's rausgefunden. Aber da er es nirgends in den Blog geschrieben hat, verrate ich es auch nicht. Privatsphäre und so, severstehn. Irgendwann kommt er sicher noch auf den Trichter, dass WordPress erst auf einem eigenen Account so richtig Spaß macht aber schon mit der WP.com-Variante müsste man den Autorennamen irgendwie anpassen können, das kriegen andere auch hin. Vielleicht ist »Webmaster« aber auch ein cleverer Joke, der mir mal wieder entgeht.
Na wie dem auch sei: lest CSKS! Und vielen Dank für die Blumen.
Steve Wozniak, Andy Hertzfeld, Bill Atkinson, Lee Felsenstein, Richard Stallman, Richard Greenblatt, Steven Levy and others.
Hackers is a classic documentary about the midnight programmers that created the personal computer revolution.
Hackers is not about malicious code-crackers. It is about a "hacker ethic" that led to major breakthroughs in technology, and forever changed our world. From the first MIT hackers to popular Silicon Valley inventors, this program covers this fascinating cultural phenomenon through interviews with twelve of its early pioneers.
Hackers was produced over a decade before the advent of the Internet. All interviews were shot over a long week-end in 1984, at the first Hackers Conference, hosted by Whole Earth Catalog editors Stewart Brand and Kevin Kelley, in Sausalito, California.
Aber ma Hand aufs Herz: so richtig fotogen sin' se nich'.
PS: das ungefähr meine ich wenn ich sage, Software würde größtenteils von Autisten geschrieben
Hotzenplotz on The Hu live at Hellfest 2025: “The Hu hab ich vor 4 oder 5 Jahren das erste Mal gehört. Ein Metalinternetradio inmitten der Coronawirren das mittlerweile…”
meh on Dänemarks Post beendet den Briefservice: “Dieser seltsame Sonderfall, etwas von A nach B schicken zu müssen, aber es ist nur Papier und ist extrem leicht.…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.