Schritt 1: Man lege eine möglichst sinnlose "Petition" in der Microsoft-Cloud an (Datenschutz, anyone?). Schritt 2: Fefe rantet drauf los. Schritt 3: "Formular aufgrund zu vieler Fake-Einträge geschlossen. Danke Fefe!"
Ach wie hübsch: zum 40. jährigen Bandjubiläum der Toten Hosen sind die Ärzte zum Gratulieren in Düsseldorf vorbei gekommen und gaben (z.T. mit den Hosen) "Armee der Verlierer", "Jürgen Englers Party", "Schrei nach Liebe" und "Blitzkrieg Bop" zum besten. Eine Frage bleibt: warum ist ein deutsches Publikum nicht in der Lage, bei einem simplen Viervierteltakt auf der 2 und der 4 mitzuklatschen?
Wer einen VW Polo oder Opel Astra besitzt und seinen Wagen an der Straße parkt, sollte in diesen Tagen etwas besorgter unters Auto schauen: In und um Stuttgart sind wieder Auspuff-Säger unterwegs, die es auf die Katalysatoren an der Abgasanlage abgesehen haben. Die Teile werden bei Nacht und Nebel einfach weggeflext.
Und direkt danach liefen drei Folgen der 7-teiligen Miniserie Janus. Ich habe mir die ersten beiden Folgen angeguckt und bin noch nicht so richtig sicher, was ich davon halten soll. Da ich die österreischische Schauspielriege im allgemeinen und Franziska Weisz im besonderen aber ganz gerne mag, werde ich die nächsten Folgen wahrscheinlich auch glotzen. Die Story ist für österreichische Verhältnisse vielleicht ein bisschen groß angelegt und auch die Figur des genialen aber soziopathischen Ermittlers ist eventuell ein ganz kleines bisschen überreizt, aber was soll's.
Dr. Leo Benedikt ist forensischer Psychologe – ihn beschäftigt, was in den Köpfen geistig abnormer Rechtsbrecher vorgeht. Mit der Wiener Polizei forscht er einer Serie mysteriöser Selbstmorde nach. Dabei stößt er auf den undurchsichtigen Pharmakonzern „Janus“. Als er erkennt, was hinter den Selbstmorden tatsächlich steckt, ist er fassungslos.
Nur noch bis 28.7.2022 verfügbar.
Update: nee, das ist kein Glotztipp. Die Serie hat dasselbe Problem wie so viele Serien: je länger das ganze dauert, desto wirrer, vorworrener und unglaubwürdiger wird die Storty. Die letzte Folge habe ich mir nicht mehr angeguckt, weil es mich nicht mehr interessiert hat.
Lief gestern Abend auf ONE und ist sicher spannender als die letzten fünf Tatorte zusammen.
Mitten in der Nacht stürmt ein Sondereinsatzkommando der Polizei das Schlafzimmer der Unternehmensberaterin Juliane Schubert. Gerade erst von einer Geschäftsreise in den Mittleren Osten zurückgekehrt, wird Juliane nach ihrer Festnahme von den Kommissaren Theissen und Hindrichs verhört: Sie soll Wohnungen und Autos angemietet haben, die zur Vorbereitung eines terroristischen Anschlags dienen sollten. Die Beweise sind erdrückend. Hat sich Jemand Zugang zum Computer der Geschäftsfrau verschafft, ihre virtuelle Identität gestohlen und für kriminelle Zwecke missbraucht?
Von Darkane dachte ich, ich hätte sie bis letzten Dienstag gar nicht gekannt, was aber gar nicht stimmt. Auf jeden Fall hatte ich sie komplett vergessen. Letzten Dienstag las ich dieses Review ihrer neuen Scheibe Inhuman Spirits und muss mich jetzt mal durch ihren Backcatalog hören. Wobei ich glaube ich jetzt schon sagen kann, dass mir die alten Sachen mit dem früheren Shouter Andreas Sydow fast ein bisschen besser gefallen als die neueren Tracks (der Song The Sinister Supremacy ist schon auch sehr geil, nur insgesamt sagt mir der Melodeath-Ansatz nicht so zu). Und guckt euch nur dieses fiese Plattencover an
Das Handelsblatt hat mal amerikanische und deutsche IT-Gehälter verglichen. Für kein Geld der Welt würde ich in die USA ziehen wollen, deren kranke Gehälter seien also mal außen vor. Aber 104k€ für einen erfahrenen Entwickler habe ich tatsächlich hierzulande noch nirgends angeboten bekommen. Also mache entweder ich was falsch oder die Zahlen sind arg aufgehübscht.
Frage in die Runde: sind hier IT-Fuzzis anwesend? Wollt ihr mal (bitte anonym*) verraten, was ihr so jährlich nach Hause tragt und welche Jobrolle ihr mit wieviel Jahren Berufserfahrung inne habt?
*Bitte verwendet als Name "Anon" und als Emailadresse xxx@xxx.xxx
Ich werde sämtliche eventuell doch eingetragenen Namen, Mailadressen und IP-Adressen zeitnah anonymisieren
Ich besitze aus verschiedenen Gründen keine Cryptocoins. Zum einen kapiere ich nicht, wo der (Geld)-Wert eines berechneten Algorithmus steckt, aber das ist eine philosophische Diskussion, die ich hier gar nicht führen möchte. Zum zweiten halte ich das alles für eine Riesenverarsche, aber das ist eine Glaubensfrage, die ich hier ebenfalls mal außen vor lassen will. Zum dritten aber sind Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum & Co. fürchterliche, stromfressende Klimamonster und gehören alleine deshalb in meinen Augen besser gestern noch verboten.
Lesen hier Rechtsanwälte und/oder Betriebsräte mit? Von mindestens einem Rechtsanwalt weiß ich ja Ich lese gerade diesen Artikel auf Twisted Sifter, der mich darüber informiert, dass es in den US of A illegal ist, den Angestellten zu verbieten, miteinander über ihr Gehalt zu reden.
Frage in die Runde: wie ist das in Deutschland? Also rein rechtlich? Es wird ja in allen Firmen immer ein großes Geheimnis um die Gehälter gemacht und "STRENG VERTRAULICH" auf jede Gehaltsabrechnung gedruckt, aber kann ein Arbeitgeber hierzulande wirklich verbieten, dass sich die Angestellten über ihre Gehälter austauschen? Würde mich mal interessieren.
Als wäre das 9-Euro-Ticket nicht schon Anreiz genug, mal wieder Öffis zu fahren, ist die Fahrt in Bussen und Bahnen am kommenden Samstag in Stuttgart wieder komplett gratis.
Andre on Fragen, die sich mir nicht stellen: “Je mehr man hat, desto größer ist die Sorge es zu verlieren! Psychologisch ist das (leider) so 🤷♂️ trotzdem ein…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.