Der Untersu©hungstisch
Ich bin echt schon total benebelt. So sehe ich zum Beispiel in diesem Tisch des Untersuchungsausschusses zum NSU-Dingens nur noch ein riesiges ©-Zeichen. Verrückt.
Ich bin echt schon total benebelt. So sehe ich zum Beispiel in diesem Tisch des Untersuchungsausschusses zum NSU-Dingens nur noch ein riesiges ©-Zeichen. Verrückt.
Amanda Palmer hält hier einen TED-Vortrag, den man den ganzen Contentmafiosis, Leistungsschutzgelderpressern, GEMA-Videosperrern, GEZ-Demokratieabgabeeintreibern, Exceltabellenverstehern, Businesskapsern und Sven "Gesichtspisse" Regenern dieser Welt zwangsverordnen sollte. Dass es nämlich besser, netter, erfolgreicher und monetär viel lohnender ist, das Publikum zu bitten, Geld zu geben, anstatt es zu zwingen. An dieser Stelle ein beherztes FUCK YOU an die ganze Piraterie-is-doof-buhu-Fraktion und jetzt Bühne frei für die Frau mit den schlimmen Augenbrauenmalereien.
amanda palmer | dresden dolls | grand theft orchestra | crowdfunding | ted talk | contentmafia | musikmafia | abzocke
Die Opalkatze hat eine Liste aller Seiten, die die Leistungsschutzgelderpressung unterstützen, parat. Da bleibt kein Auge trocken und keine noch so kleine Dorfzeitung mehr verlinkt. Geht sterben, allesamt. Von mir gibt's jedenfalls keinen Referer mehr.
Und damit hier etwas Lustiges zum Wochenende kleben bleibt, schnell noch ein bisschen britische Kulturgeschichte, die auch irgendwie in den Kontext passt:
Update:
kynik meint:
in der taz wurde sogar auf ne hosts-datei verlinkt. die dürfte inhaltlich gleich sein: http://files.vinzv.de/lsr-hosts
lsr | leistungsschutzrecht
Den Elias lese ich seit einiger Zeit, zumindest sein eines Blog, während ich sein anderes Blog ganz furchtbar finde. Trotzdem wusste ich noch nicht, dass er auch Musik macht. Tut er aber, und das gar nicht mal schlecht. Synthetisch, chillig, plätschernd. Und wenn ich sowas lese:
Ein im gesamten Album recht häufig verwendeter Klang ist eine alte Datasette vom Schneider CPC 464. Kräftig heruntergepitcht dient sie als atmosphärisches Geräusch; aber da sie beinahe exakt auf as lag, auch als Grundlage für einige »richtige Töne«. Am deutlichsten ist sie übrigens im Stück »Datasette« zu vernehmen.
komm ich ja gar nicht umhin, mir das ins Blog zu pappen, ne? Good work, Elias.
Sein Album könnt ihr runterladen und/oder gestreamt anhören und ich denke, ihr dürft ihm auch gerne ein bisschen was dafür spenden.
...klang harte Musik noch so. Wo sind sie hin, die guten Zeiten?
gate6 | mummy
... wenn man nur einen halben Tag braucht, um aus einem simplen MP3 einen Klingelton zu machen. All you need is just a few hundred clicks away.
Bild: von stephen butler [CC BY-NC]
Und die Verlagshäuser berichten:
Wieso reden unsere Q-Journalisten eigentlich immer nur von Google, wenn es eigentlich um Suchmaschinen im Plural geht Kennen die vielleicht gar keine andere
...Spam verschicken, wie es scheint. Gerade eben purzelt diese Mail in meine Inbox, die ich zum Zwecke der allgemeinen Abschreckung und Archivierung ins Netz stellen möchte. Sie halten mich für einen Medienvertreter Würde ja gerne wissen, welche Adressliste die sich da wieder gekauft haben.
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
wir möchten Sie herzlich einladen zur gemeinsamen Pressekonferenz der Villeroy & Boch AG und TOTO Ltd. am 12. März 2013 um 12.30 Uhr auf der ISH, Frankfurt am Main.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Anlagen.
Veröffentlicht der Fleischklopfer eigentlich seine Meinung oder ist das Satire?
Textmarkierung von mir.
Das hier poppte gestern mehrfach in meinem Feedreader auf, aber ich hatte schon zu viel verbloggt, deshalb hole ich das heute nach. Jehane Noujaim hat angefangen, einen Film namens »The Square« zu drehen über die Rolle von Street Art und Graffiti bei der Ägyptischen Revolution im Januar 2011. Den würde er jetzt gerne fertig kriegen, leider fehlt ihm das Geld dazu. Deshalb sammelt er Kapital auf Kickstarter. Wer also einen Film über Kunst und Rebellion sehen will, spendiert ihm ein paar Euro.
...wenn Gesetze von Lobbyisten diktiert und durchgepaukt werden, über die die gesamte Welt den Kopf schüttelt. #LSR #Leistungsschutzgelderpressung
...wenn Investoren wichtiger sind als Geschichte. #eastsidegallery
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.