GraffiCity, Köln, April 17 – 19, 2013

Jede Menge Vorträge, Diskussionen und Gedöns zu Graffiti und Urban Art gibt es vom 17.-19. April im Internationalen Kolleg Morphomata, Weyertal 59, 50937 Köln.
Zum vollständigen Programm bitte hier entlang.
(via just-1)Netzteilföhnerei
Leute, es sieht schlecht aus für dieses Blog. Mein Computer ist heute Nacht gestorben. Der Power-Knopf blinkt vor sich hin und das war's. Kein Beep, kein Lüfter, kein gar nix. Diverse Foren behaupten verschiedene Dinge z.B.
- eine Festplatte/ein Laufwerk zieht zuviel Saft (hab' alle Laufwerksstromkabel abgezogen: nix)
- der USB-Kartenleser verursacht einen Kurzschluss (hab' ihn abgeklemmt: nix)
- es liegt am Überspannungsschutz (ich weiß nicht mal, ob der sowas hat und wenn ja, how to flip it off)
- es liegt an der CMOS-Batterie (habe ich noch nicht ausgetauscht)
- hier und hier haben die Leute ein neues Netzteil eingebaut und das hat geholfen
Die letzten beiden Schritte werde ich wohl der Reihe nach mal versuchen, aber bis dahin ist hier erstmal Sparflamme angesagt.
PS: es handelt sich um einen Dell Dimension 5000.
Update: Leser "Nope" hatte den perfekten Tipp! Nachdem ich das Netzteil eine knappe Minute lang geföhnt habe (ja doch!), ließ sich die Kiste wieder aktivieren. Yeehaw! Ist das geil oder was? Ich erkläre Netzteilföhnen hiermit zur Trendsportart 2013. Danke, lieber Nope, YMMD!
2. Update: Es ist genau so wie "Nope" schreibt. Sobald das Netzteil wieder kühl ist, startet der Rechner nicht mehr, aber kurz föhnen hilft. Ich habe mir also ein neues Netzteil gekauft (solange es die noch gibt, der Rechner hat immerhin so 6 Jahre auf dem Buckel).
Cliff Richard & The Young Ones - Living Doll (1986)
Da musste ich wegen Bad News gerade wieder dran denken.
What happens now? The instrumental break.
Aber schade, im Video zerkloppen sie gar keine Instrumente. In der Version, die ich kannte, zerdeppern sie einen halben Instrumentenladen (ab 2:30).
Der Internetkurort
Einfach mal stressfrei ausspannen:

More Bad News - The Movie
Kennt ihr Bad News? Das war eine Metal-Satire-Band in den 1980ern, die ein komplettes Album mit nur 6 Tracks aber jede Menge Gelaber aufgenommen hatten. Die Band bestand aus "Spider Web" (Peter Richardson),"Vim Fuego" (Ade Edmondson), "Den Dennis" (Nigel Planer) und "Colin Grigson" (Rik Mayall), die letzten drei kennt ihr vielleicht aus The Young Ones.
Langer Rede kurzer Sinn, so klangen sie:
Player lädt nicht? Browserreload hilft vielleicht...
Und Johnny hat gerade eine komplette Fake-Doku zu den Bad News ausgegraben, die ich natürlich so was von im Blog haben muss:
PS: hat jemand die Alben vollständig?
the comic strip presents more bad news (1988)
Eine typographische Abhandlung der schlechtesten Plattencover aller Zeiten
Auf fontfeed.com hat sich Yves Peters die Mühe gemacht, die allerübelsten Plattencoverunfälle aus typographischer Sicht zu sezieren. Das liest dich dann so:
Another rarely seen Mecanorma typeface can be found on Heino’s In Einer Bar In Mexico. The character shapes in Contest are created by elliptical counter forms cut out of curved square outer shapes. This is a great typographic choice as it reprises the typically shaped glasses of the German schlager star.
und sieht so aus:


Und auch mein Lieblingsplattencover ist dabei, freu ![]()
(danke, fronti!)
Totally Tiny Arcade (update)
Wer beim Anblick von Pixeln und Scanlines das wohligwarme Retrofeeling bekommt und darüberhinaus einen PC sein Eigen nennt, sollte sich sofort eine Kopie des Freewarespielchens Totally Tiny Arcade sichern. In einer Spielhalle läuft ein Computervirus Amok und Johnny Joystick kann der Held des Tages werden, wenn er es schafft, alle 27 Automaten durchzuzocken. Ich mach das jetzt mal wie früher: Anleitung is' nich'. Zocken und rumprobieren ist angesagt. Das Spiel ist die perfekte Unterhaltung für zwischendurch, kann aber auf einer gelungenen Nerdparty auch den ganzen Abend laufen, da findet sich immer ein Spieler. Wie sagte ein befreundeter Geek einst? Wenn es dir in den Augen weh tut, warst du damals nicht dabei. Go, Johnny, go!
Update: Keine Lust oder keinen Rechner, um es selber zu zocken? Dann guck dir wenigstens das Video dazu an.
PS: eine komplette Liste aller zu findenden Treasures gibt's hier.



Links 2013-04-03
- fefe: Wer nichts zu verbergen hat, nutzt die Cloud. Die Behörden freut's.
- heise: Du hast eine Website oder ein Blog? Na dann bete, dass Darkleech dich nicht infiziert

- rt: Das hier kann man glatt unter "Good News" abheften: es gibt jetzt einen BH, der potentiellen Vergewaltigern direkt mal einen Stromschlag verpasst und automatisch die Polizei ruft.
- markus kompa: Kölner Stadtanzeiger erfindet Interview. Q-Journalismus at its best.
- nerdcore: René macht seit neuestem einen auf Orange und ich bilde mir ein, ich hätte ihn dazu inspiriert. Auch wenn's wahrscheinlich gar nicht stimmt

- netzpolitik: Russlands Internetzensur wird immer massiver.
In Russland werden immer mehr Webseiten zensiert, wie aus einer Auflistung im Februar gesperrter Seiten hervorgeht. Das zugrundeliegende Gesetz sollte nur Kinderpornografie, Drogenkonsum und Suizid-Anleitungen sperren, doch es betrifft immer harmlosere Inhalte. Auch westliche Internet-Firmen kooperieren mit der russischen Zensurbehörde.
Wie immer, ne?
- ZOMG! Für das Flughafendesaster BER wurde ein neuer Chefplaner gefunden: Hany Azer, der auch schon den Berliner Hauptbahnhof und Stuttgart21 im Industriemaßstab verkackt hat. Der perfekte Mann also.
Und die Verlagshäuser berichteten:
Realtime Tracking Daten von Kampfflugzeugen, Schiffen und Command & Control Stationen?
Öhm... das ist ja heftig. ![]()
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Cq9qTfcfQDk
Das kann ja eigentlich nicht wahr sein, oder?
Mitte März wurde die NATO per Mail an webmaster@nato.int, info@nato.int, security@nato.int, abuse@nato.int, info.glons@ncia.nato.int (E-Mailkontakt für Schulungen mit dem System) darüber informiert. Es kam keine Reaktion und die Seite ist immer noch aufrufbar.
http://niris.nc3a.nato.int:8080/
Pacman erklärt
Das Pac-Man Dossier erklärt euch alles, was es über Pacman zu wissen gibt. Wirklich alles.


Artikel als RSS

