Bei Chillerganjala gibt es ungefähr eine Bazillion geile alte Acid- und Rave Tracks aus den glorreichen 90ern. Nur um für die Jüngeren unter euch mal klarzustellen, dass die 90er nicht durch Eurodance definiert werden
Wie ging das mit YouTube-Playlisten stapelweise runterladen gleich nochmal?
PS: hier gibt es eine riesige Liste alter Rave- und Junge-Mixtapes aus den 90ern als MP3.
PS: ich bin jetzt mal ein paar Tage unterwegs. Erwartet nicht allzu viel hier und macht keinen Quatsch bis ich wieder da bin. Oder muss ich erst die Kommentare sperren?
Entschuldigt bitte den doofen Spruch aber: WIE GEIL IST DAS DENN?? Jonny König spielt Stoibers netzbekanntes Transrapidgestotter auf dem Schlagzeug. Ja doch! Echt! Seht selbst:
Dass das kommende Leistungsschutzgelderpressungsgesetz ein reines Lobbyprodukt des Springerverlages ist, ist euch klar, ne? Was für fatale Folgen für das deutsche Internet es haben wird, auch, ne? Check this:
Was da gerade mit Antigua und Barbuda (von dem ich bis gerade eben noch nicht mal gehört hatte) und den USA und der World Trade Organization abgeht ist so cool und weird und WTF, ich krieg das überhaupt nicht auf die Kette. Lest bitte bei Heise weiter:
Vor Ewigkeiten bekam ich das Buch "Wolf unter Wölfen" geschenkt und bin bis auf den heutigen Tag davon fasziniert: Werner Freund lebt seit 40 Jahren mit Wölfen zusammen. Also so richtig im Rudel. Klar, ab und zu geht er auch mal nach Hause, aber die Wölfe haben ihn als Rudelchef akzeptiert und er lebt wirklich mit denen zusammen. Jetzt hat The Atlantic eine völlig geile Bildserie mit Freund und seinen Wölfen veröffentlicht, die man einfach gesehen haben muss.
Den Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer AG, Matthias Döpfner, über »gut recherchierten Journalismus« und »maximale innere Meinungsfreiheit« und »die gesellschaftspolitischen Grundwerte [...], denen sich Axel Springer verpflichtet fühlt« und »Freiheit, innere Freiheit, Meinungsfreiheit, Pluralismus, ganz wichtig« monologisieren zu hören, führt bei mir schon nach 10 Minuten zu einem schizophrenen Anfall. Ich weiß daher nicht, ob sich die knapp eineinhalb Stunden Alternativlos 24 mit besagtem Qualitätsjournalisten lohnen. Sagt ihr es mir. Es gibt auch ein Transkript der Sendung, selbst das möchte ich mir in meinem labilen Zustand lieber nicht zu Gemüte führen.
PS: ja, der Titel wird mir die "Letzten Kommentare" in der Sidebar zerschießen. Bloggen am Limit.
crank on Nix los hier?: “Wie nix los? Fuehlt sich doch alles an, wie die Ruhe vor einem Sturm. https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=KG_fqkyJ-wo&t=3m45s”
Schwarzes_Einhorn on Bündnis für Populismus: “Da sitzt sie nicht alleine – der Merz ist ja auch schon da. Die CDU wird – wieder – zum…”
daMax on Nix los hier?: “@Schwarzes_Einhorn: ja, die Bühnenperformance mancher Leute ist schwer zu erreichen. Vor allem, weil jeder Profi dir sagen wird, dass,…”
Schwarzes_Einhorn on Nix los hier?: “Na, mal ehrlich – was will man denn noch schreiben? Momentan kann man Nachrichten nur noch mit Antidepressiva oder nicht…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.