Harlem Shake: der tolerierte Urheberrechtsverstoß
Martin Weigert berichtet auf netzwertig.de, wie mit dem Internet-Viralhit-Mem »Harlem Shake« massig Moneten gemacht wurden trotz mehrtausendfacher Copyright"verletzung" und warum so etwas in Deutschland schon im Keim erstickt worden wäre:
Hätten Baauer und Label-Bloss Diplo die Harlem-Shake-Videos aufgrund des Urheberrechtsverstoßes verhindert, gäbe es kein Mem. Ohne dieses wäre der immerhin schon neun Monate alte Titel nicht aus seiner musikalischen Nische herausgekommen und hätte seinen Machern nicht mutmaßlich sehr ansehnliche Einnahmen aus Werbeerlösen, Songverkäufen und Streaminghonoraren beschert.
Links 2013-02-21
- dwn: Schwarzseher gesucht: GEZ führt die größte Rasterfahndung aller Zeiten durch
- der postillon: Lego startet eine neue Baukastenserie »Gescheiterte Deutsche Großprojekte«
Die S21-Erweiterung "Der Geißler" kostet 29,99 €, doch ohne geht's nicht weiter.
- netzpolitik: Und gleich noch ein Knaller: unsere Freunde und Helfer suchen 2000 Cybercops. Netzpolitik hat die Stellenausschreibung dazu
- Beobachtung und Kontrolle von Bürgern beim Eintritt in das Internet
- Lautstarkes Wehklagen über die fehlende Vorratsdatenspeicherung, gerne auch auf Volksfesten in enger Kooperation mit dem Gundremminger Polizeichor
- Einlasskontrollen an größeren Web-Portalen
- syndikalismus: Feuerwehrleute in Spanien haben vor drei Tagen eine Zwangsräumung verhindert.
Am Nachmittag mussten Gerichtsvollzieher und Polizei einsehen, dass sie keine Chance haben, die Zwangsräumung durchzuführen und zogen unverrichteter Dinge wieder ab.
Strike.
- tante jay: Ein offener Brief an Christopher Lauer
Ihr merkt aber schon, wenn die anderen Parteien euch Maulwürfe unterschieben, ja? Schlömer als Beamter im Verteidigungsministerium? Und der geht zu den PIRATEN? Und ihr macht den auch noch zum Parteichef? Warum nicht gleich die Merkel holen?
Gleiches gilt für Nerz.
Ich mach mal ne Voraussage: Sobald die zwei euch in die Gasse manövriert haben, treten die aus der Piratenpartei aus, gehen in die CDU und legen dort ne steile Parteikarriere hin. - spon: Stiftung Warentest testet Zahnpasta.
- spon: Aufarbeitung des Kirchen-Missbrauch-Skandals: Die Null-Bilanz
USB Kartenleser verschwunden? Fixed!
Update: bitte das Update ganz unten beachten!!
Gestern noch äußerte ich mich sehr lieb über meinen Rechner, damit habe ich wohl ein Problem herauf beschwört. Oder so. Als ich gestern das Foto meines Zauberwürfels verbloggen wollte fiel mir auf, dass sämtliche Laufwerke meines PC-internen Kartenlesers verschwunden waren. Ich hatte so ein Problem schon einmal, wusste aber nicht mehr, wie ich es gelöst hatte. Längere Googeley führte zu nichts, also griff ich zur Selbsthilfe.
Der Cardreader ist irgendwie ein USB-Dingens und im Geräte-Manager tauchte so ein suspektes "Unbekanntes Gerät" auf:
Mein Song des Tages 2013-02-21
R. Wan - Le CRS Mélomane (bitte Werbung wegklicken über das X oben rechts)
Hahaha der Gitarrencop da links Keine Ahnung um was es da geht, aber mir gefallen sowohl Song als auch Video. Kann mir das mal jemand übersetzen? »Le CRS mélomane« heißt schon mal »Der musikbegeisterte Riotcop«.
Ein Medley des neuen Albums »Peau Rouge« gibt es hier.
Der hat auch noch andere lustige Videos am Start. Hier noch eins.
Länderdomino: Bulgarien
Habt ihr mitbekommen, dass es in Bulgarien Proteste mit einem Toten gab? Dass es überhaupt schon seit Tagen gewalttätige Ausschreitungen in Bulgarien gab? Wegen Abzock-Stromrechnungen ausländischer Konzerne und der Sparpolitik der Regierung? Hat das irgendwer von euch mitbekommen? Als Konsequenz trat jetzt die Regierung zurück! Und was für denkwürdige Knallersätze dabei gefallen sind, lässt mich wieder schon wieder von Revolution träumen:
Ich kann das Parlamentsgebäude nicht eingezäunt sehen. Die Macht ist weder unser Ziel, noch haben wir einen Nutzen von der Macht, wenn wir uns vor den Menschen schützen sollen. Der Staat braucht einen neuen Vertrauensvorschuss. Die Menschen sollen bestimmen, wie sie von nun an regiert werden. Deswegen werde ich statt einer Kabinettsumbildung den Rücktritt der Regierung einreichen. Die Macht haben wir vom Volk erhalten, heute geben wir sie ihm zurück.
Und damit nicht genug:
Ich will weder Blut auf den Straßen sehen, noch will ich bulgarische Polizisten sehen, die sich mit egal wem schlagen. Dass sie mit Steinen beworfen oder provoziert werden, spielt keine Rolle.
Seht ihr? Das geht. Das wird solange totgeschwiegen bis es nicht mehr zu leugnen ist, aber es geht. There is a lesson in that, kids.
Artikel aus der gleichen Kategorie: The Icelandic Revolution Has Not Been Televised.
(via sb'log)
zurückgetreten | zurück getreten | trat zurück | regierung | stromkonzerne | strompreise
Fragen, die sich mir stellen
Wie kommt ein Industrie-Ausschuss dazu, über Datenschutzbestimmungen abzustimmen Wie die Abstimmung ausging, könnt ihr euch ja denken.
ESC
Das hier wird in der Mobilthemeübersicht wieder nicht angezeigt. KLICK MICH SONST VERPASST DU WAS!
(via doktorsblog)
(via fuckyeahanarchopunk)
Experten raten
Ich brauche eine neue Rubrik »Experten raten«. Was uns inzwischen von Experten erzählt wird, geht echt auf keine
PferdeKuhhaut mehr.
Experten raten: Die Welt muss sich auf Armageddon vorbereiten
Ich lass das mal so stehen.
Petitionen, im Dutzend billiger!
Meike Lobo schreibt mir aus der Seele. Ganz im Ernst: jeden Tag 2 neue Petitionen unterzeichnen geht nicht, bringt's nicht, ist sinnlos, unnötig, fürn Arsch. Macht eurer Wut lieber mal draußen auf der Straße Luft, das ist hundertmal sinnvoller als noch 'ne Petition anzuklicken. Glaubt mir, ich kenn' mich da aus, ich bin nämlich Experte™.
Links 2013-02-20
- titanic: Dass die FIFA jetzt Torlinientechnik einsetzt könnte mir nicht weiter am Arsch vorbei gehen. Aber der Titanic-Gag dazu gefällt mir
- lawblog: Wir sind das Volk und dürfen es auch wieder sagen. Bis zur nächsten Markeneintragung.
- heise: Steuergelder bei der Arbeit: der Bund lässt eine Software zum Auffinden von Copyrightbullshit entwickeln.
- heise: Gestern ist der Funkkontakt zur Internationalen Raumstation ISS abgebrochen wegen eines Softwareupdates
- tz-online: Im Süden nichts Neues. Der Polizeipräsi verteidigt Prügelcop, der einer jungen Frau Nase und Kiefer gebrochen hat.
Nach dem Vorfall in der Zelle hat sie sich in den Rettungswagen gesetzt, wieder ihre Faxen gemacht und die Zunge rausgestreckt. Dieses Gravierende an dem Vorfall war aus Sicht des Beamten zunächst gar nicht vorhanden. Der Faustschlag war für ihn die konsequente Vorgehensweise, um das zu beenden.
Klar: Zungerausstrecken -> Kieferbruch, so war das bei mir zu Hause auch immer.
Tantchen
Hallo Tante Jay,
ich fühle mich schwer geehrt, auf Deiner Blogroll gelandet zu sein. Leider in der falschen Schreibweise »Damax« anstelle des richtigen »daMax«. Da ich Dir ohne WordPress-Account keinen Kommentar schreiben kann, versuche ich es mal auf diesem Wege. Vielleicht kannst Du den Eintrag noch ändern. Das wär sooooo prima
Grüße,
Onkel Max aka. daMax