Das potemkinsche Abwehrzentrum
Ihr wisst, was potemkinsche Dörfer sind? Gut. Gerade eben wurde mitten in Deutschland so eines entdeckt. Das groß angekündigte "Gemeinsame Extremismus und Terrorismus-Abwehrzentrum" (daMax berichtete) existiert gar nicht!
(via fefe)Links 2012-11-20
- doktorsblog: Drohnen! Chris hat mal völlig unsortierte Fakten und Halbfakten zu unbemannten Tötungsmaschinen (Neusprech: "Drohnen") zusammengesammelt. Lesen!
- rt: Oha! Von wegen "Bei diesem Film kamen keine Tiere zu Schaden". Bei den Dreharbeiten zu "Der Hobbit" sind schon 27 Tiere gestorben.
- heise: ÜBERRASCHUNG!!1! Facebook lehnt die europäische Datenschutzverodnung ab und setzt sämtliche Lobbyhebel dagegen in Bewegung.
- kreufv: Die Pseudogutscheine der Bahn. Hat jede|r Bahncardbesitzer|in schon mal bekommen und sich drüber geärgert, ne? Totalabzocke.
- spex: INTO THE DEEP WIDE OPEN: Unterwegs im Darknet. René schreibt dazu:
Die Spex hat mspr0s Darkweb-Artikel aus der letzten Ausgabe online gestellt. Der Text beschreibt für Leute, die mit den Stichwörtern .onion, SilkRoad und BitCoin etwas anfangen können, erstmal gar nix neues, aber eine nette Einführung ins Thema DarkWeb ist es dennoch.
- rt: Die amerikanische Flug"sicherheit" TSA hat einen Künstler verhaftet, weil er eine seltsame Uhr trug.
- heise: Nicht nur in Deutschland, auch in Indien führen unbedachte kritische Äußerungen schnell mal in den Knast. Likes übrigens auch Im Gegensatz zu hier führt das dort allerdings gleich zu Ausschreitungen. Sprallos.
- rt: Na gottseidank. Nicht nur der Verfassungsschutz schützt vor so furchtbaren Gefahren wie der LINKEn und Punkbands. Auch das FBI ermittelt z.B. gegen PETA. Die sind aber vielleicht auch gefährlich...
- rt: Lenin-Statuen werden in Russland komplett entfernt. Wird Zeit, dass endlich Platz für Putin-Statuen geschaffen wird.
- kfmw: Und zu guter Letzt: DAS ist Deuschland.
Neues von der Abmahnfront (8)
Na prima. Die deutschen Presseagenturen spielen jetzt munter beim beliebten Spiel "Schlag den Blogger" mit. Wegelagerer! Alle miteinander.
CDU-Plakate unter CC Lizenz
Die CDU! Macht was RICHTIG! OMG!!!1einself!! Ja echt jetzt. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat tonnenweise alte Wahlplakate unter CC BY-SA Lizenz rausgehauen. Zu finden in der Plakatdatenbank des “Archivs für Christlich-Demokratische Politik”. Da sind jetzt aber nicht nur CDU-Plakate, sondern auch FPD, SPD, öpd, Volksfront(!), Grüne und viele, viele mehr. Leider ist die Seite fast un-be-dien-bar. Schade.
Remixer und Pixelschubser, eure Chance ist gekommen!
Bild: Konrad-Adenauer-Stiftung, CC BY-SA
(via netzpolitik)
Asiatische Multiplikation
Das hier geht schon seit geraumer Zeit durchs Netz. Heute kam's mal wieder an mir vorbei und jetzt papp ich mir das ins Blog weil Bildungsauftrag und so. Wer Probleme mit der Multiplikation auf Papier hat sollte sich das hier mal in Ruhe anschauen. Funktioniert.
https://www.youtube.com/watch?v=e-P5RGdjICo
Links 2012-11-19
- carta: FoeBuD heißt jetzt #digitalcourage
- spreeblick: Johnny gibt den Erklärbär und erzählt euch mal, wie man auf YouTube Geld verdienen kann. Das geht hierzulande natürlich nur, wenn man nicht bei der GEMA ist.
- heise: Oh la la. Inzwischen gibt es einen Trojaner, der Google Docs als Kommunikationskanal verwendet.
- rt: Californien bekommt die Totalüberwachung inklusive Facescanning für alle Kameras.
- rt: Israel vernichtet aus Versehen eine palestinensische Familie. Technischer Fehler. Kann ja mal passieren.
- rt: Anonymous veröffentlicht die persönlichen Daten von 5.000 israelischen Beamten. Was zur Hölle soll das bringen? Außerdem wurden aber auch jede Menge israelische Websites von Anons gehackt, was ich wiederum ziemlich cool finde.
- heise: Die Briten bekommen das Kindernet. Aber wie! Doppelplusgut.
- heise: A propos Kindernet: deutsche Verbraucherschützer haben 52 Websites überprüft, die sich gezielt an Kinder richten, und Verfahren gegen 29 davon eingeleitet. Zuviel Werbung, zu unklare Trennung von Werbung und redaktionellem Inhalt und vor allem werden die Kids viel zu schnell um persönliche Daten gebeten.
#rp13 ohne mich :(
Tja. Eigentlich wollte ich mir ja ein Ticket für die re:publica 13 kaufen, der Vorverkauf ging vorhin los.
Aber.
Der Bezahlvorgang warf mich diverse Male raus, und nach 20 Minuten waren die Bloggertickets für 75€ ausverkauft. Anscheinend gab's diverse technische Probleme. Inzwischen kosten die Tickets 150€ und das Geld habe ich nicht übrig.
Schade, ich wäre gerne dabei gewesen. Wer mir ein Weihnachtsgeschenk machen will: kauft mir ein 3-Tages-Ticket, aber macht hinne, die sind bestimmt auch in 2 Tagen weg.
Ansonsten wird's halt wieder nur die Abschlussveranstaltung werden, wenn man auf die auch ohne Tickets darf.
Neuer Style auf IE9 kaputt :-( [fixed]
Äh... auf meinem IE9 sieht das so aus:
Bei euch auch?
[Update 19.11. 18:55] Es lag an dem Layer, der den Klick aufs Logo erlaubt. Das kriegt der IE wohl so nicht hin. Also wird er jetzt mit einem extra CSS Schnipsel versorgt.
Tanja & Johnny Haeusler: Netzgemüse. Aufzucht und Pflege der Generation Internet
Ab heute im Handel.
Ich hab's natürlich noch nicht gelesen, lege es trotzdem allen Eltern wärmstens ans Herz, weil Johnny einfach weiß, wovon er redet. Und Tanja auch. Nehm' ich an.