bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Links 2012-10-05

  • we like that: Dieses Lego-Abmahndingens bietet weiterhin einen hohen Popcornfaktor. Jetzt behaupten die Anwälte noch mal steif und fest, sie wären beauftragt, ihren Abmahnscheiß zu betreiben, wohingegen Nathan Sawaya immer deutlicher das Gegenteil sagt. Irgendwer steht hier mächtig unter Drogen...
  • erzähl mir mehr...


     

    Scud the Disposable Assassin: The Whole Shebang

    Scud ist einer der Comics, nach denen ich mir schon immer die Finger geleckt habe. Leider war es immer sauschwer an Scud-Hefte ranzukommen, die sind schon seit Jahrzehnten vergriffen. Waren! Jetzt endlich gibt es eine Neuauflage aller 24 je veröffentlichten Scud-Comics in einem fetten 800-seitigen Telefonbuch Band namens "THE WHOLE SHEBANG : BEGINNING-MIDDLE+END".

    Scud ist ein Einmalauftragskillerroboter aus dem Automaten. Er wird auf Jeff angesetzt, die nicht gerade das ist, was man ein leichtes Ziel nennen würde. Ja, richtig gehört: Jeff ist eine sie. Mit Armen als Beinen und fiesen Fressen in den Knien. Und angeschnalltem Tintenfisch. Und Mausefallen als Händen. Mit einem Stecker als Kopf. Egal, ich schweife ab. In einer 20-seitigen epic battle erfährt Scud die bittere Wahrheit über seine Existenz: nach Erledigung seines Jobs wird er von einer fest in sich verbauten Bombe zerfetzt werden.

    Um diesem gar grimmigen Schicksal zu entgehen, schießt Scud Jeff kurzerhand die Extremitäten weg und verfrachtet sämtliche Einzelteile in ein Krankenhaus, wo sie am Leben gehalten werden. Das geht jedoch nur gegen Bares, und so muss Scud sich wohl oder übel dem Kapitalismus beugen und weitere Tötungsaufträge annehmen, um Jeffs Ableben und damit seinen eigenen sicheren Tod zu verhindern. Na, und dann kommt der ganze Irrsinn erst so richtig in Fahrt.

    Scud the Disposable Assassin ist eines der besten und abgefahrensten Comickunstwerke, die mir je untergekommen sind. Rob Schrab ist verliebt in Perspektivzeichnungen und schafft es immer wieder aufs Neue, Kamerawinkel zu finden, bei denen man die einzelnen Panels erst mühsam decodieren muss. Dazu kommt ein derart grotesker und bizarrer Humor, dass man nie wissen kann, was einem auf der nächsten Seite entgegen springt. Scud liest sich definitiv nicht leicht, macht aber unglaublichen Spaß, wenn man sich auf diese Mischung aus Salvador Dalì und der Itchy&Scratchy-Show einlassen kann.

    Es ist sinnlos, auch nur zu versuchen mit Worten zu beschreiben, was euch in diesem Tour-de-Force-Ritt von Comic erwartet. Ich muss diesen Artikel einfach mit ein paar Bildern schmücken. Wie solltet ihr euch dazu entschließen können dieses Meisterwerk erwerben zu wollen, wenn ihr es gar nicht gesehen habt? Ich habe mir das Ding jedenfalls mit Handkuss gekauft und 25 Tacken bei Amazon sind ein absolutes Schnäppchen für 2 Kilo geballten Comicwahnsinn. Natürlich habe ich Rob angeschrieben und um Erlaubnis gebeten und was soll ich euch sagen?

    For sure. Just give me credit and tell them to follow me on twitter @robschrab
    Best,

    Rob Schrab
    rob@robschrab.com

    Take that, Abmahnabzocker! Einen kleinen Kritikpunkt habe ich jedoch an diesem Reprint. Jeff redet den gesamten Comic über nur in Filmzitaten. Welche Filme hier zitiert werden, steht eigentlich in jedem Scudheft auf der dritten Seite. Leider haben es diese Seiten nicht die Neuauflage geschafft und damit geht für mein Empfinden eine wichtige Information verloren. Auch für sämtliche anderen Figuren hat sich Rob Schrab schon eine Stimmenbesetzung ausgedacht, so würde Scud beispielsweise von John Malkovich gesprochen. Mehr gibt es an diesem Meilenstein der Comickunst allerdings wirklich nicht auszusetzen. Zieht euch den Scheiß rein. Bis zum Anschlag.

     
    Wer mehr sehen will: hier gibt es die ersten 25 Seiten als lores-Scans und for your special entertainment habe ich noch ein kleines Fanvideo aus dem Netz gefischt.



    Rob Schrab im WWW:
    http://www.robschrab.com/
    https://twitter.com/robschrab
    http://rob-schrab.deviantart.com/

    All images (c) Rob Schrab, published with kind permission


     

    Links 2012-10-04

    Uiuiui, heute sind's wieder viele...

  • glasdemokratie: Au Backe! Um für den Tag, an dem sie dem Volk das Rückgrat brechen muss, richtig vorbereitet zu sein, bekommt unsere Wehrmacht ein ganzes Trainingsdorf gebaut.
  • erzähl mir mehr...


     

    daMax hat eine Bazillion inaktive Leser

    und facebook kann mich ma :-P


     

    Calvin & Hobbes, 26 Jahre später (update)

    Aaaaaw, mir kullert gerade eine Träne aus dem Knopfloch:

    Calvin & Hobbes 26 Jahre später.

    Update: Manuel hat noch weitere Teile davon entdeckt:

    >>>>> Hobbes and Bacon – Teil 1 (lokale Kopie)
    >>>>> Hobbes and Bacon – Teil 2 (lokale Kopie)
    >>>>> Hobbes and Bacon – Teil 3 (lokale Kopie)
    >>>>> Hobbes and Bacon – Teil 4
    (lokale Kopie)


     

    Insomnia

    Es ist 03:18 8-O
    scheißschlaflosigkeit, scheißflugzeuge! wie soll ich denn morgen arbeiten, hm?


     

    Erfolgreich bloggen, Ep. 4

    Einmal die richtige Mail zur richtigen Zeit zu veröffentlichen kann einen bis in die Rivva-Charts bringen. :mrgreen:

    Mehr Erfolgsstories? Kannste haben:

    Teil 3
    Teil 2
    Teil 1


     

    Gott erklärt am Beispiel einer elektrogefrazzelten Gurke

    Mwahahaaa :lol: Endlich erklärt mir mal jemand, was es mit diesem Gott auf sich hat. Ich such mir mal eben 'ne freie Steckdose um auch mal Gott in meinem Leben zu spürAAAAAAHHHHRGGGHHH.



    (via nerdcore)

     

    Neues von der Abmahnfront

    Oh Leute! Lest bitte mal die Updates.


     

    Links 2012-10-03

  • runkenstein: OMG! Skynet läuft auf einem Mac!!
  • nerdcore: Porn-Safety-Tipps from Daddy. Eine schöne Vater-Sohn-Geschichte.
  • radiobremen: Bremer Senioren sprühen Graffiti. In Sütterlin! :-o
  • kotzendes einhorn: Punk und Nazischeiße – Einmal Flohmarkt am Tag der deutschen Einheit
  • teijakool: Die Einstellung des Vatikan zu Sex in einem Bild erklärt.

  •  

    WikiLeaks mischt sich in den US-Wahlkampf ein

    Heise berichtet gerade über einen Spendenaufruf von WikiLeaks, in dem Julian Assange ziemlich offensiv Anti-Obama-Stimmung macht und generell mit der US-Administration hart ins Gericht geht.



    The Democratic Party promised to open government. But instead it is building a state within a state, placing nearly five million Americans under the national security clearance system. It has classified more documents than any previous administration, classifying even the process used to decide who will live and who will be killed. The U.S. administration hurtles towards dystopia: secret laws, secret processes, secret budgets, secret bailouts, secret killings, secret mass spying, secret drones and secret detention without charge. The collapse of the Soviet Union could have led to the withdrawal of the U.S. security state, but without moral competition from another system it has grown unchecked to influence almost every American policy. Four more years in the same direction cannot be tolerated.

    und weiter:

    Politicians always say your decision, come election-time, will determine the future. But, as has been seen with the Obama administration, deciding on who gets into formal office is not a meaningful choice, because when you vote your party into government you also vote the government, including all its agencies and friends, into your party. Thus, parties taking office are eliminated as the restraining voice of opposition.

    Deshalb raten Experten: wählt NIEMAND!

    WikiLeaks freut sich immer über Geld, das ihr ihnen hier zukommen lassen könnt.


     

    Filmtipp: Wholetrain (2004)

    Dieser Spielfilm über Graffiti und Trainwriting und so lief neulich auf einem öffrechtlichen Sender, der mit einem zweiten Auge wirbt. Ist nicht in der Mediathek publiziert, dafür aber in der Röhre. Ich habe ihn noch nicht gesehen, habe mir aber sagen lassen, er sei gut. Also papp ich mir das in den Blog und bedanke mich artig bei XTMofTMG, der mich darauf aufmerksam gemacht hat.

    https://www.youtube.com/watch?v=TEuSDT0oVd8

    Bester YT-Kommentar dazu:

    seit wann darf man auf züge malen?

    Update: so, jetzt hab ich ihn gesehen. Joah, schon okay. Die deutsche Antwort auf Beat Street nur mit schlechterer Mucke.

    Bild: sabeth718 [CC BY-NC 2.0]


     

    This land is mine - Die Geschichte Palästinas animiert

    René schreibt:

    Nina Paley (Sita sings the Blues, Copying is not theft) animiert „A brief history of the land called Israel/Palestine/Canaan/the Levant.“ Und alles nur wegen ein paar Bullshit-Mythen.

    Auf ihrer Website gibt es noch eine ausführliche Erklärung wer in dem Video wen umbringt, die liest sich mitunter dann so:

    Israelite
    The “Children of Israel” conquered the shit out of the region, according to bloody and violent Old Testament accounts.


    PS: QuestionCopyright.org (über die ich mal gesondert schreiben werde) berichtet, dass Nina Geld für ihr neues Film-Projekt "Seder Masochism" sammelte. Is' aber schon rum, das angepeilte Geld kam zusammen.

    PPS: Nina kam auch schon in den Genuss der GEMA-Copyrightbullshitterei. Genau das ist es, was am gegewärtigen Copyrightbullshit Scheiße ist und abgeschafft gehört.


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.