Links 2012-07-23
Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Thema Faecbook-Partys zu einem Clash der Generationen mutiert. Sollte das der Fall sein, hätte sich die baden-württembergische Polizei jedenfalls nicht durch eine sonderlich deeskalierende Einstellung hervorgetan. Im Ländle kriegen jetzt nämlich sogar schon Menschen Polizeibesuch, die sich auf Faecbook nur für solche Partys “angemeldet” haben.
und weiter:
Während die Beamten “mit Hochdruck” Facebook-Identitäten ermitteln, schwärmen andere Polizisten aus, um bereits Identifizierte aufzusuchen. 130 Bürger, mutmaßlich meist junge Menschen, hat es nach Angaben der Polizei bereits getroffen. Sie erhielten keineswegs Mails oder einen Brief. Sie wurden auch nicht angerufen. Nein, die Polizeibeamten suchten sie auf. Und zwar nicht nur zu Hause, sondern auch an der Schule, der Uni oder dem Arbeitsplatz.



Alle gegen INDECT
INDECT zieht euch die Schuhe aus um den Geruch eurer Socken zu erschnüffeln. Steve weiß mehr darüber und erklärt euch ausführlich, warum wir erneut in die Schlacht ziehen müssen um ein Stück Überwachungsstaat zu verhindern:
Steve Anorizz: INDECT – erneut gegen den Überwachungsstaat
Ausgerechnet morgen ist ein Aktionstag dagegen, das ist mir nun allerdings ein bisschen zu kurzfristig...
Andy Warhol and Nico as Batman and Robin, 1967
Von Retronaut, wo es noch viel mehr Bilder gibt, die ich mir aber wegen Copyrightbullshit nicht ins Blog zu kleben getrau'.
"I am a kind of 19th century person"
Großartiges Interview mit Cartoonist Robert Crumb anlässlich seiner in Paris ausgestellten Retrospektive (beam' mich da mal jemand hin aber zackzack!). Ich persönlich finde den Part, wo er über den möglicherweise rassistischen Charakter seiner Comics redet, ja am interessantesten. Ich sach ma: Negerpuppe
2001-Trailer recut
Wenn 1968 erst heute wäre:
René nennt das einen instant classic und dem schließe ich mich vollumfänglich an. Auch der von ihm dazu gereichte Recut "Shining" als Komödie ist schmunzelgefährdend, ich würde sogar noch "Dumm und Dümmer" á la Inception oben drauflegen.
Das beste Kostüm ever
Ever. Damit ihr schon mal einen Ansporn für die nächste Sause habt
Evolution of Dance
Die Angewohnheit amerikanischer Publikümmer, ständig "Oooooh" und "Iiiiiiih" und "Jiiiiiii" zu schreien halte ich ja für äußerst befremdlich, aber was Judson Laipply hier abzieht hat soviel Skill, dass ihr da jetzt mal durchmüsst.
Nun hat ein Freak namens TheAmazel seinem Roboter diese Performance beigebracht und hey, das ist auch nochmal richtig gut! Erstaunlich, was diese kleinen Kerlchen heutzutage auf dem Kasten haben. Und schon wieder vergessen zu gendern. Damn.
Links 2012-07-26
Es geht nicht um die ganz persönlichen Profile - wenn meine öffentlich sichtbare Person durch die Verknüpfung von überall vorhandenen Daten tatsächlich so erkannt wird wie ich bin, ist das ja eigentlich wenig problematisch - sondern um Daten, die mich entmenschlichen: Die Chance zur Vergabe eines Kredites hängt an der Wohngegend? An meinem Beruf? Die Höhe meiner Krankenkassenbeiträge hängt an meinem Geschlecht? Die Möglichkeit, Beamter zu werden oder in die USA zu reisen wird bestimmt davon, ob ich in einer obskuren Störerdatenbank erfasst bin, deren Kriterien denkbar wenig mit meiner tatsächlichen Perönlichkeit zu tun haben?
Was mich als Bürger außerdem verstört, ist der Umstand, dass es im Bundestag faktisch keine Opposition mehr gibt, sondern nur noch eine ganz große Koalition, die bereitwillig alles abnickt, was Angela Merkel aus Brüssel mitbringt. Dass gerade die Sozialdemokratie an diesem Punkt so schwach ist, stimmt bedenklich.
Vorsicht Blogpiraterie: Wir hatten keine Wahl
flatter formuliert das Wir-haben-immer-noch-kein-gültiges-Wahlrecht-Problem so treffsicher auf den Punkt, dass ich ihm zum Dank gleich mal den gesamten Artikel raubmordkopiere. Ist ja aber auch echt nur ein einziger klitzekleiner Absatz. Ich darf das. Ich bin Underdog
“Denn wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit.”, zitiert Burks heute die Bleierne (2005). Genau. Darum haben wir immer noch kein gültiges Wahlrecht, was sollen wir auch damit? Nicht nur, dass sie mit jedem dritten Gesetz vor die Karlsruher Mauer klatscht, sie schafft das inzwischen auch mehrfach mit demselben. Aus gut informierten Kreisen lallen lockere Zungen, dass die nächste Reform schon auf dem Weg ist und vorsieht, dass nur noch die Überhangmandate zählen. Ätschbätsch! So lange sie lebt, bestimmt sie allein, ob es ein Wahlrecht gibt oder nicht. Nach neuesten Umfragen sind mehr als 90 Millionen Deutsche damit sehr zufrieden.
Wer's nicht mitbekommen hat: Kein gültiges Wahlrecht mehr in Deutschland. Aber kein Grund zur Beunruhigung. Die Märkte reagieren erleichtert. Sleep. Consume. Watch TV.
Links 2012-07-25
Wie eingangs erwähnt, ist die Macht über die Gestaltung der Arbeit unmittelbar gesellschaftliche Macht. Dass diese gesellschaftliche Macht nun sogenannten “Arbeitgebern” zugeschlagen wird und die Ausübung dieser Macht als höherwertige Arbeit gewertet wird, die darum mehr Anspruch auf Reichtum begründet, ist vollkommen absurd. Man kann kaum genug Respekt haben vor einer Propaganda, die diesen Unsinn erfolgreich verkauft.
Auch die Lektüre der Kommentare sei euch wärmstens empfohlen.

Links 2012-07-24
