Mittwoch, 4.7.2012, 20:13 > daMax
In der Süddeutschen (die ich nicht verlinke bis das Leistungsschutzgeldgesetz vom Tisch ist) steht heute, dass die Entdeckung des Higgs-Boson eventuell zu der Erkenntnis führen könnte, dass das Universum aus noch viel mehr Partikeln besteht als bisher angenommen. Und dass wir eben jetzt erst "die Eingangspforte zu diesem völlig neuen Bereich des kosmischen Gefüges" aufgestoßen haben.
Douglas Adams schrieb bereits 1980 im 2. Teil von "Per Anhalter durch die Galaxis":
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.
Well, whad'ya know? 
Wikipedia weiß außerdem zu berichten:
Die grundsätzliche Idee zu seiner Geschichte hatte Adams nach eigenen Angaben, als er einmal betrunken bei Innsbruck (Österreich) in einem Acker lag, das Buch Per Anhalter durch Europa las und sein Blick auf den Sternenhimmel fiel.
Abgelegt unter Rocketscience, Spaß
12 Reaktionen »
Mittwoch, 4.7.2012, 19:32 > daMax
Erst neulich habe ich gelernt, dass der Film "I Am Legend" mit Will Smith ein Remake des Films "Omega Man" mit Charlton Heston ist. Aber wusstet ihr, dass auch das nur ein Remake des Films "The Last Man on Earth" von 1964 mit Vincent Price in der Hauptrolle war? Und da der inzwischen Public Domain ist, klebe ich mir den einfach mal ins in den Blog:
This classic features Vincent Price as scientist Robert Morgan in a post apocalyptic nightmare world. The world has been consumed by a ravenous plague that has transformed humanity into a race of bloodthirsty vampires. Only Morgan proves immune, and becomes the solitary vampire slayer.
Creative Commons License: http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Abgelegt unter Video
3 Reaktionen »
Mittwoch, 4.7.2012, 19:22 > daMax
Netzpolitik berichtet:
Im Vereinigten Königreich sollen Internet-Provider jetzt auch Webseiten mit Pornografie, Magersucht, Gewalt und anderen “schädlichen Inhalten” sperren.
Ich geh dann mal mein "Told u so"-Shirt suchen. Genau deshalb darf niemals nimmermehr eine Zensurinfrastruktur aufgebaut werden. Ich meine hallo? Pornographie? Die ist fucking nochmal erlaubt!
Abgelegt unter Heim ins Reich
2 Reaktionen »
Mittwoch, 4.7.2012, 18:01 > daMax
Hihi. William Shatner at his best, directed by John "Bud" Cardos. Alleine der geile 70s-Font in den Title-Credits...
Wie kommt es eigentlich, dass es auf YouTube so viele komplette Filme gibt? Erst gestern habe ich mir The Usual Suspects in voller Länge angeschaut.
Abgelegt unter Video
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Mittwoch, 4.7.2012, 17:00 > daMax
Abgelegt unter Links querbeet
5 Reaktionen »
Mittwoch, 4.7.2012, 15:13 > daMax
Hehe 

Update: Inzwischen hat mich Rupert, der Schöpfer dieses Plakats, kontaktiert. Er hat das Bild für die Website Swiss-Lupe kreiert, ein Satire-Blog das ich mir mal in Ruhe anschauen muss. Das Plakat war für die Rubrik Kino-Fake-Plakate.
(via do-panic)
(via blogspot)
Abgelegt unter Grafix/Bilder/Kunst, Spaß, The power game
Eine Reaktion »
Mittwoch, 4.7.2012, 14:11 > daMax
Yeah! We did it! Mein Dank geht an alle, die dagegen an gekämpft haben. Es darf gefeiert werden!
o
.
. o
. , . o__
L\ o .-""-. (==)
|\_ / (--> \ |~~|
o .\ \'--.)_>_=/_( | |
. \ )`-._/|_,( | |
o _| \ (_ ( \ /|()|
o . , `.\ ) \_/\ \//` `\
____/ ;`__/\ (__'./ \
|===/, ==\======/==|; ____ ;
\ _,' o . '-..-' o /||` `||
`'-.__ o' __.-'` || _/\_ ||
`'..'` ||` NO `||
|| || ACTA ||
|| || 2012 ||
jgs|| | \____/ |
_.' '._ | |
< > \_.-""-._/
`""""""` `""""""`
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Mittwoch, 4.7.2012, 13:46 > daMax

Oder so ähnlich. Und nu?
PS: Die Verschwörungsriege hat natürlich längst den Gegenbeweis parat.
Abgelegt unter Rocketscience
2 Reaktionen »
Dienstag, 3.7.2012, 18:36 > daMax
WTF? Die Facebook-App ändert ungefragt die Mailadressen von Kontakten auf die neue Facebook-Mail. Das ist ja wohl ein Hammer. Und was sagt Fratzbuch dazu? Nur ein Missverständis, ein Bug, ein Fehler. Tut uns furchtbar leid, war sicher keine Absicht 
Ihr nennt das Service, ja? Ich nenne das Verarsche. Mich werdet ihr da nie zu Gesicht bekommen...

Abgelegt unter The power game
4 Reaktionen »
Dienstag, 3.7.2012, 17:10 > daMax
spectrum.ieee.org: Apes with Apps ist ein spannender (und ziemlich langer) Artikel über Menschenaffen, die in Nullkommanix die Verwendung von Joysticks und Tablets lernten:
I’ve spent many an hour watching the bonobos use the touch-screen keyboards, and they are incredibly good at operating them. Indeed, over the years, they’ve adapted to whatever new computer technology we’ve introduced. Before the touch screen, they used off-the-shelf gaming joysticks to control the computer cursor. The apes mastered that device in no time and soon graduated to using the joystick for its intended purpose: Kanzi is an expert at Pac-Man, while Panbanisha prefers “Sesame Street” video games.
zeit: Unsere Bumsregierung richtet wirklich an sämtlichen Fronten Maximalschaden an. Am Freitag ging das "Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens" an den Start, das die Weitergabe den Weiterverkauf (!) eurer Meldedaten an Adresshändler selbst dann erlaubt, wenn ihr dem ausdrücklich widersprecht.
heidi: Veganer haben's nicht leicht. Wusstet ihr, dass zum Klären von Fruchtsäften zum Teil Gelatine eingesetzt wird?
heise: Es wird bald Mobiltelefone mit einem Firefox-Betriebssystem geben. Cool.
heise: Holländer aufgepasst! Um dem Klimawandel adäquat begegnen zu können gibt es demnächst amphibische Wohnwagen.
heise: Um Umweltsünder zu jagen werden jetzt Roboter-Fische eingesetzt. Yeah. Ich hätte ja gerne ein Aquarium voller Roboter
Abgelegt unter Links querbeet
2 Reaktionen »
Dienstag, 3.7.2012, 13:47 > daMax
Die ZEIT hat einen netten Quiz zu ACTA, IPRED, INDECT und Co. veröffentlicht, an dem ihr testen könnt, ob ihr wisst was noch so alles auf uns zukommen wird. Dabei beweisen sie durchaus Humor:

hier geht's zum Quiz: http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-05/quiz-ueberwachung-gesetze
Abgelegt unter Abwahnwahn, Heim ins Reich
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Dienstag, 3.7.2012, 13:36 > daMax
Ich kann das jetzt nicht verifizieren, kopiere es mir trotzdem mal:
Ich habe in den ersten beiden Semestern meines Chemiestudiums in einer antroposophischen Apotheke gearbeitet. Fläschchen schütteln und rollen usw., und dabei genau zählen, wie oft. Oder auch Lösungen potenziert.
Am ersten Tag, als ich voller Konzentration irgend ein D10-Zeugs auf 100 mal geschüttelte Globuli träufelte, kam der Chef rein und sagte sowas wie "Trollolol, du machst das ja wirklich. Dabei haben wir doch extra einen Chemiker eingestellt, der es eigentlich besser wissen müsste. Ich zeig dir mal, wie das geht..:"
Er füllte dann einfach die Globuli aus der großen Tüte um in die etikettierten Fläschchen - fertig. Produktivität um ca. 9000% gesteigert.
Der Homöopathiescheiß KANN gar nicht funktionieren. Selbst wenn die Theorie stimmen würde - die futtern alle ganz normale, industriell hergestellte Zuckerkügelchen ohne jeden weiteren Inhaltsstoff.
Wobei Placebos ja durchaus wirken können, wenn man nur fest genug dran glaubt, ne?
Update: Ach by the way, die Pharmaindustrie fährt im Moment eine massive Kampagne gegen alternative Heilmethoden, ihr solltet also wie immer nicht alles glauben was ihr so im Internet lest. (Danke, Fritz)
2. Update: Fritz macht mich darauf aufmerksam dass auch die Globulianer mit unlauteren Methoden kämpfen. Jaja, eine Krähe hackt der anderen (k)ein Auge aus.
(via anarchaponyriotsquad)
Abgelegt unter Real life, The power game
8 Reaktionen »
Dienstag, 3.7.2012, 12:06 > daMax
Das ist mal eine Heisemeldung, die mich freut: alternative Suchmaschinen wie Ixquick, DuckDuckGo und StartPage verzeichnen in letzter Zeit massiv gestiegene Nutzerzahlen. Das könnte einerseits an Googles unterirdischer Privacypolicy liegen, andererseits auch an den inzwischen nicht mehr restlos überzeugenden Suchergebnissen. Wie dem auch sei, mich freut's diebisch. Ich persönlich nutze inzwischen immer erstmal Ixquick (und habe mir dazu das Standardsuchverhalten von Firefox umgebogen) und Google nur noch, wenn's halt sein muss.
Abgelegt unter Internetmythen, The power game
3 Reaktionen »