Bankenzinsluder
Der Tweet des Jahres kommt von Die Wissenbox:
(via floyd)Wenn man die Buchstaben in “Bundeskanzlerin” umstellt kommt “Bankzinsenluder” raus
Der Tweet des Jahres kommt von Die Wissenbox:
(via floyd)Wenn man die Buchstaben in “Bundeskanzlerin” umstellt kommt “Bankzinsenluder” raus
Rodrigo Y Gabriela - Buster Voodoo
Hammer!
Kaum bin ich wieder da, erwischt mich schon 'ne Sommergrippe Trotzdem wollte ich mir diese wunderhübsche Nachricht ins Blog pappen: Studenten aus Texas ist es gelungen, einen Heli-Roboter, der eigentlich auf der Stelle fliegen sollte, durch Manipulation der GPS-Signale mehrfach vom "Kurs" abzulenken. Das macht mir Hoffnung.
Und jetzt wieder ab in die Heia.
Bin wieder im Lande. Und um mal mit den Missverständnissen aufzuräumen: ich war arbeiten, nicht im Urlaub.
Ich musste super kurzfristig verreisen. Bin bis 30.06. weg.
Bleibt mir gewogen und lest solange mal woanders.
(Bild: Jim Dollar [CC BY-NC])
Eine Quotenregelung hat jedoch in der Piratenpartei absehbar keine Realisierungschance, denn etliche Piraten als auch Piratinnen(!) hegen gegen die in den konventionellen Parteien längst etablierte Quote fundamentale Vorbehalte. [...] die Piratinnen [haben] einen gewissen Stolz, nicht “aus Mitleid” ein Amt “geschenkt” zu bekommen.
Frau will sich nicht über einen Piratenmacker definieren. Geht gar nicht. Wieder was gelernt. Es kann übrigens schon falsch sein, wenn man einen weiblichen Piraten “Piratin” nennt.
Für alle Nationalfahnenkasper da draußen: it's time to raise the flag of hate.
Könntet ihr euch bitte für einen Augenblick von Urheberrecht und LSR losreißen? Geht schnell. Danke.
Unsere Kanzlerin versucht gerade ganz unauffällig, die deutsche Verfassung auszuhebeln.
Das umfasst laut einem Bericht von CNN die Nennung des Delikts, die Urteilsbegründung, die Wohnanschrift sowie eine Beschreibung körperlicher Charakteristika.
Ganz groß.
Ihr alle kennt sicher diese Animation. Macht nix. Hier noch ne andere lustige Variante (weil über 1MB erst nach dem Klick):
Die Rubrik "Lustige Blogstatistiken" war ja eigentlich schon beerdigt. Da im Laufe der letzten Monate aber ein paar echte Highlights dabei waren - wenn auch wenige - hier also ein kleines LBS-Special:
ist fahrenheit 451 einfach zu verstehen?
Da dir schon das Konzept von Google Probleme zu bereiten scheint, würde ich diese Frage in Deinem speziellen Fall wohl verneinen.
jetzt ist er endgültig verrückt geworden
Mist, ertappt
passbilder für elektronische krankenkassenkarte, will ich nicht
Nee, ich auch nicht...
Kann man sich im T-Punkt die daten vom alten Handy auf das neue Handy übertragen lassen?
Diese T-Online-Suchanfrage führt bei mir zu heftigem
wenn man arbeiten muss aber nicht will
Dann ist man wohl mit der Schule fertig.
königlich privilegierte feuerschützengesellschaft 1414 memmingen
Ähh... Tatsache! Das steht bei mir im Blog drin
schulden - die ersten 5000 jahre.pdf
Komm Kerl, das kannste Dir ruhig kaufen.
todamax einkaufszentrum
Äh... hä?
wie sagt man korrekt negerpuppe
jaja, die Probleme der Neuzeit. Ich weiß es auch nicht
mittel für gras schpritzen
LOLWUT?
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.