faz: Mwahahaha! Habt ihr mitbekommen, dass die Süddeutsche gestern ein Gedicht von Günter Grass zu Griechenland veröffentlichte? Nun,das war in Wirklichkeit von der "Titanic" Update: not.
Im vergangenen Jahr fielen 276 meist ältere Menschen in Baden-Württemberg Trickbetrügern zum Opfer. Die Kriminellen rufen als vermeintliche Enkel mit finanziellen Sorgen an und lassen das Geld anschließend von einem Mittelsmann abholen.
Hm. Also ich bin ja der Meinung, Dummheit gehört nunmal bestraft.
fefe: Wenn ihr mal wissen wollt, nach welchen Begriffen die US-Gestapo das US Heimatschutzministerium das Internet durchsucht: die Liste wurde jetzt veröffentlicht. Naja, also bei den Begriffen müsste ständig roter Alarm herrschen... "pork", "Mexiko", "Warning", "Crash", "Cloud".... höhö.
Ja, ich habe Diablo 1 und 2 gespielt, den ersten Teil mit ungebrochener Begeisterung bis ans Ende, Teil 2 bis irgendwohin ins letzte Drittel. Und schon beim zweiten Teil, trotz all seiner Detailverbesserungen zum Vorgänger, machte sich bei mir leises Unbehagen breit. Unbehagen, hier Opfer einer perfekt optimierten Stimulus-Response-Maschine zu sein, die in exakt berechneten Abständen Belohnungen und Endorphine produziert, um mich bei der Stange zu halten.
arnarscho: Wenn das nächste Mal jemand in eurem Beisein auf "die faulen Griechen" eindrischt (was mir heute morgen schon beim Frühstück passierte), solltet ihr vorher Arnos schönen Artikel "Wer sind eigentlich DIE Griechen?" gelesen haben. Am Besten druckt ihr euch das Ding aus und haltet es der entsprechenden Person unter die Nase.
fefe: Herr von Leitner hat eine lange Antwortserie auf Fragen bzgl. "Per Personalausweis am Internet anmelden" geschrieben und veröffentlicht, die solltet ihr mal gelesen haben.
In Kanada demonstrieren die Studenten seit über 100 Tagen gegen Studiengebühren. Der Staat fährt inzwischen sein härtestes Programm dagegen auf und erlässt mal nebenher ein Gesetz, das Spontandemos verbietet und drakonischste Strafen verhängt, falls Demos nicht rechtzeitig beendet werden und so ne Schoten. Dass Demorouten 8 Stunden im Voraus angekündigt werden nehmen die Studenten in Quebec offensichtlich mit Humor und meldeten diese Route an
russia today: Ich find's ja immer wieder hübsch, wenn in Parlamenten endlich die Primatenpolitik ausbricht und es zu Handgreiflichkeiten kommt. Aktuelles Beispiel: Ukraine Anlass war ein Gesetz, das Russisch zur offiziellen Sprache in einigen Gebieten der Ukraine machen soll.
René war eine Woche in Kapstadt und hat einen interessanten Reisebericht ins Netz gestellt. Außerdem hat er diesen wunderbaren Recycling-Antilopen-Kopf fotografiert, den ich ihm schwuppdiwupp klaue. Ist das überhaupt 'ne Antilope?
OMG wie sehr ich diesen Song liebe. Dudelte gerade in meinem Radio an mir vorbei und deshalb reib' ich ihn euch jetzt nochmal in die Ohren. Gruß an dieser Stelle an A. und B.
Vor einiger Zeit hatte ich hier schon Zeichnungen der Skelette bekannter Comicfiguren, heute stolpere ich über eben solche Comicskelette in real life. In seiner Serie Animatus verwendet der südkoreanische Künstler Hyungkoo Lee echte und synthetische Knochen um überzeugende Anatomiestudien von Daffy Duck, Road Runner, Tom & Jerry und vielen anderen zu erschaffen. Leider ist Lees Website nicht mehr existent, unter der Domain http://www.hyungkoolee.net/ ist nur irgend ein Schotter zu finden und sämtliche Suchergebnisse die dorthin zeigen, führen ins Nirwana.
Und für die ganz Unerschrockenen unter euch gibt es auch noch ein Video mit zwar etwas gewöhnungsbedürftigem Sound, dafür aber klasse Bildern der Skulpturen in ihre Einzelteile zerlegt.
PS: wem die Hedonistische Internationale gar nichts sagt: das waren die mit der gebusteten zu-Guttenberg-Demo und dem Tortenwurf auf ebenjenen. Unter anderem.
In order to give the police another non-lethal means of pressure on protesters, Quebec’s legislative assembly adopted a bill that introduces enormous fines of $24,000 to $122,000 against unions and student organizations which do not stop their members from protesting. Individuals found guilty of organizing a protest now face a fine of some $34,000.
feynsinn: Flatter wundert sich über Bayern-Ex-IM Becksteins seltsame "Beweisführung" und schreibt anschließend
Während Menschen, die wissenschaftliche Aufsätze schreiben, totalüberwacht werden und Wirrköpfe, die mutmaßlich Polizeiautos in Brand gesteckt haben, Duftproben abgenommen bekommen, ist man auf der rechten Seite tiefenentspannt.
heise: Erinnert ihr euch noch an K.I.T.T., das Auto von Knight Rider? Die Menschheit ist auf dem Weg dorthin wieder einen Schritt weiter. Das erste Spracheingabesystem ist in den Startlöchern:
Von der Steuerung der Musikanlage über den Versand von SMS-Nachrichten bis zur Navigation soll alles per Sprache steuerbar sein.
heise: Laut einem Bericht des NDR-Medienmagazins Zapp geben iOS-Apps von Zeitungen, Zeitschriften, Fernseh- und Radiosendern oft Anwenderdaten an die App-Hersteller, Rundfunkanstalten, Verlagshäuser oder sogar Dritte wie Facebook heraus.
internet-law: Thomas Stadler hält die Aussagen, die ein erfolgreicher Abwahnanwalt bei Spon hinsichtlich der Wirksamkeit von Abmahnungen getroffen hat, für zumindest fragwürdig.
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Wir sind glaube ich genau einer Meinung, drücken es nur verschieden aus. Selbstverständlich sind diese kleinen Sexismen das Fundament der…”
Jens T. on Welcome to the future!: “Geh mal durch die Stadt und schau, auf wie vielen Firmenfahrzeugen (meist Kleinbusse von Handwerkern) noch AOL-E-Mail-Adressen angegeben sind. Dann…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.