Blockupy durch Polizei
Arnarscho war gestern auf Fotosafari in Frankfurt unterwegs und hat eine Fotostory mitgebracht, die ich mit freundlicher Genehmigung raubmordkopiere:
Den arbeitsfreien Tag heute habe ich mal genutzt, um ein bisschen in Frankfurt “spazieren” zu gehen.
Meine Erkenntnis: man braucht gar nicht mehr zu demonstrieren, um eine Stadt lahmzulegen. Die bloße Ankündigung reicht, den Rest erledigt dann die Polizei.
Weite Teile der Innenstadt waren quasi Fußgängerzone, überall nette Polizisten, die einem aber leider nicht weiterhelfen konnten, weil sie nicht ortskundig waren. Und als ich einen der netten Herren fragte, wieso hier gesperrt sei – ich hätte doch in der Zeitung gelesen, die Demonstrationen seien abgesagt worden – hat er ziemlich wirres Zeug geredet.
Überall standen Duschkabinen bereit, falls es zu heiß werden sollte:
Die Europäische Zentralbank war zentralverriegelt:
Der stets gewaltbereite Schwarze Block formiert sich, findet aber keine Gegner:
Ah, doch, hier sind die brutalen Gegner, getarnt als bunte Gruppe:
Wie schön, dass wir so gute Freunde haben, die freiwillig bereit sind, ein verlängertes Wochenende zu opfern, um unsere Demokratie verteidigen:
Links 2012-05-19
Wortschützen -> Radwechsel
Olaf hat still und heimlich sein Wortschützen-Blog zu- und dafür ein Radwechsel-Blog aufgemacht. Na und wenn er schon keine Werbung dafür macht, übernehme ich das eben für ihn, denn er hat jede Menge Leser verdient (auch wenn man vielleicht über das Design noch mal nachdenken könnte).
Also auf auf, besucht ihn mal.
Links 2012-05-18
Es ist normal, dass diese Sorte Kapitalismus Kapitalismuskritik herausfordert. Nicht normal ist es, dass mit Demonstranten besetzte Busse Kilometer vor der Stadt aus dem Verkehr gezogen, gefilzt, die Insassen fotografiert und ihre Personalien aufgenommen werden. Es ist nicht normal, innerstädtische öffentliche Verkehrsmittel einfach am Halt an bestimmten Stationen zu hindern. Normal ist auch nicht, einem bekannten Künstler einfach den Auftritt zu verbieten.
Die alternative Mondlandung
Der englische Begriff für "verrückt" ist lunatic, dessen Wortstamm die Nähe zum französischen lune (Mond) erkennen lässt. In der Tat scheint unser Trabant einen ganz besonderen Reiz auf Irre aller Art auszuüben. So entwickelten beispielsweise ein paar Wissenschaftler der US Air Force (darunter Carl Sagan) den Plan, eine Atombombe auf dem Mond detonieren zu lassen. Sie dachten sich, das könne vielleicht die Moral an der Heimatfront stärken, die mit dem Sputnik-Schock einen heftigen Dämpfer erlitten hatte. Die im sogenannten Projekt A119 angestellten Berechnungen sollten sicherstellen, dass die Explosion auch von der Erde aus zu sehen sei:
The W25 would be carried by a rocket toward the unilluminated side of the Moon, near the terminator, where it would detonate on impact. The dust cloud resulting from the explosion would be lit by the Sun and therefore visible from Earth
Zum Glück blieb uns diese Demonstration primatischen Dominanzverhaltens erspart, da irgendein Rädchen im Getriebe seinen Verstand offenbar doch nicht am Eingang abgegeben hatte.
Project A119 was never carried out, primarily because a moon landing would be a much more acceptable achievement in the eyes of the American public.
Wir werden von Irren regiert.
(via fefe)
Bildnachweis:
Tsiolkovsky Crater, NASA
Crossroads baker explosion, Wikomedia Commons, Public Domain
Montage: daMax [Public Domain]
Links 2012-05-17 (2. update)

Geht man mal davon aus, daß reichlich Mehrfachtäter unterwegs sind, surften 2011 über den Daumen gerechnet 100.000 Kinderpornografen, Raubkopierer und Betrüger durchs Netz. Das sind im Verhältnis zu allen Surfern keine 0,2 %, die Quote für alle Bundesbürger liegt sogar nur bei 0,1 %.
Mit diesem aufgeblasenen Schwachsinn versucht man den Spagat, sich auf der einen Seite als Avantgarde bürgerlicher Kultur darzustellen und sich gleichzeitig als lebendiges Schutzschild vor die feudalen neuzeitlichen Rechteverwerter zu stellen.
Vorteile des Cloud-Computing: Die Cops müssen dir nicht mehr am Flughafen dein Handy entwenden. Sie können einfach dein Passwort cracken und dann damit an dein Backup in der Cloud rangehen. Das ist doch mal ein klarer Service-Vorteil gegenüber früher!1!!
Update:
2. Update:
Die deutsche Regierung erhöht sich die Gehälter. Der gerade gewählte François Hollande senkt dagegen sein Gehalt und das der Minister um 30 Prozent.
Blockupy live
Wer glaubt, durch die gestrige Räumung und das Demoverbot ließe sich die Occupy-Bewegung in Frankfurt so einfach auflösen: think again.
(Bild: Internet)