I just can't get enough of Viva Colonia
Gerade eben trudelt hier DJ Schmollis Newsletter rein und als Neuwahlkölner läuft mir dieses Mashup natürlich prima rein:
DJ Schmolli - Depeche Mode vs. De Höhner - I just can't get enough of Viva Colonia
Da simmer dabei!
,ashup | bastard pop
Pixelplakate
I █ Pixel und weil das so ist, finde ich Eric Palmers pixelige Filmplakate ganz große Klasse. Die gibt es sogar gedruckt zu kaufen und zwar nicht nur als Plakat sondern auch als iPhone Skins, Aufkleber usw. Da gibt es auch noch viele andere Plakate zu bewundern. Also nix wie hin!



http://society6.com/EricAPalmer
(via imgeek)Rick Falkvinge - The Pirate Party - the politics of protest
In den letzten Tagen wurde ich wieder verstärkt gefragt "Und? Machste jetzt auch mit bei den Piraten?" Meine Antwort bleibt ein klares "Nicht als Parteimitglied, nein". Dennoch leiste ich gerne Aufklärungsarbeit, zum Beispiel indem ich diesen TEDx-Talk mit Rick Falkvinge, dem Gründer der Schwedischen PiratePartiet, verbreite. Für alle, die es nicht mitbekommen haben: das gesamte PiratenPartei-Ding fing 2006 in Schweden an un breitete sich von dort über ganz Europa aus.
If the politicians of today see the entire growing-up generation as a problem, then maybe it's the politicians who are the problem.
- Rick Falkvinge
Trotzdem sollte er sich dringend mal eine Weste in seiner Größe zulegen...
(via eat-slow)Links 2012-04-02
Dem Bundestagspräsidenten soll es künftig nicht mehr erlaubt sein, ohne Absprache mit den Fraktionen Redner zu benennen. Wenn es nach dem Ältestenrat geht, soll dieses Verbot natürlich möglichst geräuschlos ohne Debatte und Widerrede beschlossen werden.

Lady Liberty giving head to Mr. Monopoly
YourAnonNews hatte neulich das hier im Angebot:
Wer den Empfänger des Blowjobs nicht auf Anhieb erkennt: das ist die Titelfigur des Spiels Monopoly.
Aufgewacht!
SicherheitsStudios - Öh, aber, Sicherheit!
AnonOps: Pitdog EINE VERARSCHE!
Update: Leute, jetzt bin ich echt enttäuscht! Das ganze ist sowas wie ein Aprilscherz mit Anlauf. Nicht witzig. Echt nicht.
In Österreich gibt es seit heute die Vorratsdatenspeicherung. Anonymous Austria drehen den Spieß jetzt um und kündigten schon letzte Woche in einer Pressemeldung an:
Um Ihnen zu demonstrieren, was wir von Methoden wie der VDS halten, haben wir im Zuge der "Operation Pitdog" unsere eigene Vorratsdatenspeicherung über Monate hinweg durchgeführt und in dieser Zeit dutzende E-Mail-Accounts von Politikern überwacht. Diese Aktion hat gezeigt, dass die derzeit im Korruptionsuntersuchungsausschuss behandelten Fälle nur die Spitze des Eisbergs darstellen und der Großteil der illegalen Machenschaften noch immer nicht aufgedeckt ist. Zeitgleich mit dem Start der Vorratsdatenspeicherung am 1.4.2012 wird es diesbezüglich zu einer Reihe von Veröffentlichungen kommen, die Österreich erschüttern werden! Zudem haben wir Originaldokumente von Überwachungseinsätzen des BVT gegen regierungskritische Journalisten vorliegen, die wir ebenfalls zu genanntem Datum veröffentlichen werden.
In der Suppe scrollte gestern das hier an mir vorbei:
Machen wir uns schon mal bereit auf die Ausreden der Politiker am 1. April
1.) Ich war es nicht
2.) Ich kann mich an nichts erinnern
3.) Selbst wenn ich es gewesen wäre, war es keine Absicht
4.) Die anderen machen das auch so
5.) Das ist eine politische Intrige gegen mich
6.) Meine Aussagen sind aus dem Zusammenhang gerissen
7.) Meine Aussagen wurden falsch interpretiert
8.) Anonymous ist eine kriminelle Organisation, der man nicht trauen kann
9.) Ich hatte nicht das notwendige juristische Wissen um zu erkennen, dass ich etwas falsch mache
10.) Zurücktreten werde ich nicht, das wäre ja absurd.
Har har. Ich werde darüber berichten, was mir diesbezüglich zu Ohren kommt.
Tatort vs. CCC
Ganz großes Kino vom Allerallerfeinsten: 51 Tatort-Drehbuchautoren schreiben eine flammende Rede pro Copyight und der Chaos Computer Club legt
nachdem die Fazialpalmierungs-Schwielen abgeheilt waren und die Schorfbildung eingesetzt hatte
zu einer Gegenrede von 51 CCC-Hackern an, die so ins Auge trifft, dass ich euch einfach nur viel Spaß bei der Lektüre wünsche. Zitat:
Wir glauben, es hackt. Das ist das Digitalzeitalter, Freunde, wir wissen nicht mal, wie wir digitale Daten ein ganzes Jahrhundert lang bewahren sollen.
[...]
Das von Euch als gottgegeben hingestellte sogenannte "geistige Eigentum" ist bei näherem Hinsehen eine Chimäre jüngeren Datums, gerne als unsachlicher Kampfbegriff angeführt, um gewisse grundsätzliche Diskussionen zu vermeiden. In den letzten Jahren sind dazu viele – auch sehr ausgewogene – Kommentare verfaßt worden.
Vor allem den letzten Absatz des CCC-Rants solltet ihr ganz genau lesen. Meiner Meinung nach lässt sich dort die Vision einer Fusion erkennen, die mir persönlich immer logischer erscheint.
PS: Thomas Stadler nimmt auf diesen Disput in einem Artikel bezug, der sich um etwas ganz anderes aber doch irgendwie wieder ähnliches dreht. Wie das Handelsblatt mit Autoren umgeht:
Denn gerade das Schreiben des Handelsblatts illustriert sehr eindrucksvoll, worin das Hauptproblem der Autoren und Journalisten besteht. Es ist nicht das Internet, sondern es sind die Verlage, die nicht angemessen bezahlen.
PPS: und da er dafür wohl ordentlich Prügel bezogen hat, legt er gleich nochmal nach.
(via fefe)Georg-Schramm erhält den Erich-Fromm-Preis 2012
und meine lieben Freunde von Flügel.tv haben das Ereignis gefilmt und netterweise ins Netz gestellt. Seine Rede ist zwar ooookay aber überraschenderweise finde ich die Laudationen auf ihn interessanter. Einerseits, weil uns darin Informationen über Georg Schramm zuteil werden, die mir bisher neu waren, andererseits, weil sie einfach mal zur Sprache bringen, was ich als Schramm-Fan schon immer mal gesagt gehört haben wollte.
(via fefe)3 Jahre Angst, Teil 2: Heute
Es folgt der zweite Teil eines längeren Artikels. Teil eins gibt es hier zu lesen, darin geht es um den bisherigen Werdegang dieses Blogs von den zaghaften Anfängen bis heute.
Wo war ich stehen geblieben? Ach ja: etwa 600 Besucher und Bots am Tag, tolle Leute kennen gelernt, interessante Kommentare und lästige Trollereien eingeheimst und dabei das Gefühl bekommen, mit meinem Blog Teil einer Bewegung zu sein, die tatsächlich Dinge bewegt.
3 Jahre Angst
Womit wir endlich beim Titel dieses Artikels angekommen wären. Vor 3 Jahren plagte mich die Angst, die Dämmerung eines neuen totalitären Systems zu erleben und da ich damals nicht wusste, mit wem ich darüber reden könnte, erzählte ich meinem Blog davon. Und heute?
Zunächst einmal muss ich festhalten, dass ich heute seltener schräg angeschaut werde wenn ich sage, wir steuern weltweit auf einen neuen Totalitarismus zu, der unter der Flagge "Krieg gegen den Terrorismus" segelt. Zum einen liegt das wohl daran, dass ich durch die Bloggerei viele Leute kennen gelernt habe, die offenbar ähnlich ticken. Das ist gut, das ist aber auch nicht so gut, weil es sich dabei um einen einzigen selbstverstärkenden Kreislauf handeln könnte, der gar nichts beweist. Zum Anderen liegt das aber vielleicht auch daran, dass die Zeichen sichtbarer werden und heute auch von Leuten erkannt werden, die vor 3 Jahren noch anders dachten. Bilde ich mir ein, das bewirkt zu haben? Natürlich nicht. Ich denke, der Totalitarismus wird einfach größer und zeigt inzwischen unverhohlener seine hässliche Fratze.
Seit Anfang 2009 wurden 5 Gesetze auf den Weg gebracht oder verschärft, die den totalen Überwachungsstaat noch weiter vorantreiben, eines davon wurde offiziell erstmal gekippt, das kommt aber so sicher wieder wie das Amen in der Kirche. Die Rasterfahndung von Mobilfunkdaten ist inzwischen gang und gäbe und wird "einfach so" gemacht, nur weil es geht. Verdachtsmomente sind eigentlich gar nicht mehr notwendig. Es reicht, dass irgendwo gegen rechts demonstriert wird.
Der geheime Staatsschutz
Unsere Exekutive hat sich im Geheimen ihr eigenes Vollüberwachungswerkzeug basteln lassen und setzt das munter auf illegalste Weise ein. Wenn sowas dann raus kommt, wird erstmal alles geleugnet (Lügen über Lügen) und später nur die Lügen zugegeben, die sich gar nicht mehr vertuschen lassen. Konsequenzen? Fehlanzeige! Lügen sind inzwischen zum probaten Mittel der Politik geworden.
Die Wirtschaft verhandelt jetzt schon im Geheimen mit unseren Regierungen an Abkommen, ohne dass wir Bürger auch nur noch darüber informiert werden. Sogar Grundgesetzänderungen werden inzwischen im Geheimen losgetreten! Wenn wir dann aufmüpfig werden, wird dennoch eisern an den Geheimgesetzen festgehalten, zur Not wird das eben mit "Gefährdung der öffentlichen Sicherheit" begründet. Der Schritt zur Notstandsgesetzgebung ist von da aus nur noch ein kleiner.
Weltweit werden DNA-Datenbanken sämtlicher Bürger aufgebaut, alleine in Deutschland kommen monatlich 10.000 neue Einträge hinzu. Kennt ihr den Film "Gattaca"? Anschauen! Da könnt ihr mal sehen, wozu so eine Scheiße eingesetzt werden kann und auf lange Zeit auch wird. Auch unsere Reisebewegungen werden so lückenlos es nur geht aufgezeichnet und gerastert. Es geht nicht darum, was derzeit mit solchen Datenmassen geschieht, sondern was ein Hitler damit anstellen wird.
Auf Biegen und Brechen
All diese Maßnahmen werden gegen geltendes Recht und wider besseres Wissen durchgeboxt. Die Vorratsdatenspeicherung ist verfassungswidrig? Egal, meint unser Innenminister, wir brauchen das. Sie hilft kein Stück bei der Verbrechensbekämpfung? Was solls, es wird gelogen dass sich die Balken biegen und wieder führt ein Land die Totalüberwachung ein. Gegen die VDS gibt es die größte Verfassungsklage der BRD, die auch noch in einer schallenden Ohrfeige für unsere Oberspitzel endet? Alles kein Problem, wir machen das trotzdem. Kameras bringen nichts? Wir installieren sie dennoch überall und höchstrichterlich wird dem dann auch noch ein Persilschein ausgestellt. In Amerika werden jetzt sämtliche einmal erhobenen Daten für 5 Jahre gelagert und ich denke, wir werden auch noch eine endgültig unbeschränkte Speicherung erleben.
Diese neue Staatsordnung oder wie immer ihr das nennen wollt wird so unbeirrbar weiter durchgezogen, dass mir wirklich die Spucke weg bleibt. Egal wie viele Menschen dagegen klagen oder unterschreiben: es geht voran.
Was hat das noch mit mir zu tun?
Und damit kommen wir zum Kern meiner Blog-Krise. Ich weiß nicht mehr was es bringen soll, Beweise für diese Tatsache zusammen zu sammeln. Berichte aus dieser Ecke zu lesen geht mir immer öfter brutal an die Nieren und ich frage mich: wozu? Vor 3 Jahren wollte ich meine Freunde aufklären. Dieses Ziel kann ich - denke ich - als erledigt abhaken.
So. Jetzt wollte ich eigentlich noch endlos weiter lamentieren aber inzwischen hatte ich eine Woche Zeit, mit netten Menschen über diesen ganzen Scheiß zu reden und wat soll sein: Jammern hilft nix, Arsch zusammen, Brust raus, weitermachen! Is' klar. Trotzdem würde ich gerne mal eure Meinung zu ein paar Dingen hören, die nicht zur Sprache kämen, ließe ich den Artikel hier so abrupt enden. Seht mir bitte den jämmerlichen Ton nach, dem ihr jetzt noch einen Absatz lang ausgesetzt seid
Warum sollte ich mich weiter in diesem Ausmaß mit Politikscheiß rumschlagen, der bei mir immer öfter zu echten Hassanfällen führt? Habt ihr noch das Gefühl, von mir über Dinge informiert zu werden, die ihr woanders nicht genauso gut lesen könntet und wahrscheinlich sogar woanders lest? Hättet ihr das Gefühl, auf Informationen verzichten zu müssen, wenn ich statt dessen einfach wieder "Treibgut"-Krams verbloggen würde? Ihr alle lest doch eh fefe und netzpolitik und heise und internet-law. Oder?
Die letzten zwei bis drei Jahre sah ich dieses Blog als Teil eines Kampfes gegen The Dark Side™. Und heute? Will ich wirklich noch "kämpfen"? "Kämpfe" ich hier überhaupt? Oder ist das vielleicht eine völlige Selbstüberschätzung und ich predige hier sowieso nur zu Gläubigen?
Sagt ihr doch auch mal was dazu.
Standing on the gallows with my head in a noose
Any minute now I'm expecting all hell to break loose
People are crazy and times are strange
I'm locked in tight, I'm out of range
I used to care, but things have changed
XKCD: Online-Reviews
XKCD bringt die Problematik von Produktbewertungen auf den Punkt. Wie immer gilt: Maus über Bild = Humorerweiterung.
Insomnia
5 Uhr morgens ist wirklich eine unfaire Uhrzeit für halbstündige Brüllanfälle verdammtes Höllenbaby!