Die Piratten
Ein kleiner Tippfehler meinerseits führte bei mir gestern Abend zu diesem SCNR-Moment:
schwimmen auch schon in der Suppe herum.
Ein kleiner Tippfehler meinerseits führte bei mir gestern Abend zu diesem SCNR-Moment:
schwimmen auch schon in der Suppe herum.
Sebastian Nerz macht auf eine Tatsache aufmerksam, die mir auch schon durch denk Kopf ging:
In den letzten Tagen wurde bekannt, dass deutsche Geheimdienste weit über 37 Millionen Emails mitgelesen hätten. Die Emails wurden ausgewählt, weil sie bestimmte Schlagwörter wie Bombe enthielten. Tatsächlich ist diese Information widersprüchlich. Um diese Emails sinnvoll heraus zu filtern, muss jede einzelne Email gelesen werden. Nicht notwendigerweise von einem Agenten, aber doch von einem Computersystem.
JEDE verschickte Email muss also von den Geheimdiensten oder ihren Beauftragten kopiert, ausgewertet und dann entweder verworfen oder gespeichert werden.
Ja liebe Leute. So schaut das mal aus. ALLE eure Mails werden mitgelesen. Von Geheimdienst. Und nicht nur von einem. Schon mal von Echelon gehört?
Wer sich nicht verfolgt fühlt, leidet an Wahrnehmungsstörung. Gibt's dafür schon einen Begriff? Wenn Paranoia eine Wahnvorstellung ist, verfolgt zu werden, wie nennt sich dann die Wahnvorstellung, nicht überwacht zu werden, obwohl es Tatsache ist?
Da hier verstärkt Referer von Bloglovin.com aufschlagen, muss ich mal was loswerden. Ein Service, der vollmundig verspricht
Bloglovin' helps you follow the blogs you read by letting you know when they update.
und dann die Blogs in diese mickrigen Kategorien steckt:
kann ja nur Scheiße sein. Mal abgesehen davon, dass sich mir der Sinn eines solchen "Services" angesichts von RSS-Feeds nicht so recht erschließen will.
Entschuldigt bitte, dass ich schon wieder mit J.B.O. daher komme, aber was die Jungs mit Falcos Überhit "Jeannie" veranstalten, hat einfach was
Bei einem solchen Schmunzeln kommt uns das Kotzen! Wir haben keinen Bock darauf, diese sexistische Kackscheiße, die sowieso unser tägliches Miteinander strukturiert, auch noch visualisiert auf übergroßen Werbetafeln im öffentlichen Raum zu begegnen!
Warum denken manche Werbefuzzis eigentlich, ich würde ihr Produkt lieber kaufen, wenn sie mich so nervig wie nur möglich penetrieren? Jetzt mal im Ernst, liebe Werbetreibende. Ein Werbespot wie der folgende ist nicht dazu geeignet, mich dazu zu animieren, eure komischen Autos zu kaufen:
Und schon gar nicht, wenn mir dieser Dreck alle 20 Minuten um die Ohren gehauen wird. Echt nicht! Kapiert das mal. Wenn ihr uns nervt, kaufen wir euren Scheiß nicht. Wirklich. Ich gebe euch auch kein Geld, wenn ihr mich mit kalten Wasser übergießt. Ihr hättet dann zwar meine volle Aufmerksamkeit, aber eben auch meine volle Abneigung. Checkt das endlich mal!
Dass es auch anders geht, zeigt dieses Beispiel:
Davon gibt es dann auch nicht nur einen sondern eben 3 oder 4 verschiedene (Abwechslung ist wichtig!) und ich verrat' euch mal was: ich bin wirklich geneigt, den mir so angepriesenen Kopfhörer wenigstens mal auszuprobieren. Zumindest schalte ich meinen Rechner nicht nach 2 Sekunden auf stumm wenn der Spot läuft. Weil er nämlich nicht nervt. Also liebe Werbefuzzis: der Dieter-Bohlen-Style sucks big time, merkt euch das endlich.
Um mal wieder meinem Anspruch als Georg-Schramm-Fanblog gerecht zu werden:
Geburtstagswunsch 2012:
Das und mehr gibt's bei Stressdresed.com.
(Sie lasen einen qualitätsjournalistischen, nicht-bezahlten und fast völlig selbstlosen Verbraucherinformationshinweis. via gosciunew)
Update: Die Einfuhrkosten für derartige Shirts sind natürlich unverhältnismäßig hoch (zu den 13$ Porto kommt schießlich noch Zoll obendrauf). Ich habe Mike also eine Mail geschrieben, ihn auf den großen Demonstranten-Markt in Deutschland hingewiesen und ihm nahegelegt, einen Shop in Deutschland aufzumachen (ist ja schließlich sowieso ein Spreadshirt Shop). Seine Antwort:
Hi Max,
Thanks for writing! I'm aware of the unfortunate cost of ordering from Europe. Creating a shop through Spreadshirt Germany is on my to-do list, but I've been really busy with other things the past couple of months. Hopefully I can get around to it in the next few weeks, and of course I'll post an update when it's ready.
Best,
Mike
proteste | t-shirt | beware of protesters | protestanten
Ich laber mir ja das Maul fusselig um euch da draußen dazu zu kriegen, endlich verschlüsselt zu kommunizieren. Das scheitert leider immer wieder an Unverständnis oder Faulheit. Gegen das Unverständnis gibt's was:
Jetzt muss ich nur noch was gegen eure Faulheit finden.
(via maybeadayoff)
Was geht der Person links im Bild gerade durch den Kopf?
Zusatzfrage: was sagt der alte Zausel rechts in dem Moment?
1.-10. Preis: ein IP-Paket
11.-999. Preis: ein Browser-Cookie
Hauptpreise können nur bei Angabe einer gültigen Mailadresse ausgeliefert werden.
Der Rechtsweg führt in die Irre.
Ich will hier nicht fefes Shitstorm ein neues Kapitel bescheren aber: wie ihr sicher wisst, ist C. Lauer einer dieser Berliner Abgeordnetenhauspiraten. Diese Tatsache fand ich bisher nicht weiter schlimm. Als ich jedoch gerade zufällig über seinen Soup-Account gestolpert bin, sind seine Sympathiewerte bei mir schlagartig in den Keller gepurzelt und haben die Tür hinter sich zugezogen. Ich meine, so ne und solche und solche und solche Bilder? SRSLY? Nee, Junge. Das kannste echt nicht bringen. So als Person des öffentlichen Interesses schon mal gar nicht, aber eigentlich auch nicht im Generellen. Was soll denn dieser Mist? Hältst du sowas wirklich für irgendwie verbreitungswürdiges Fotomaterial? Ich bitte dich!
(Bildvorlage: CC BY-SA by Mark Coleman)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.