bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Der schwarze Freitag des Internet

Markiert euch den heutigen Tag als den Tag, an dem das letzte Fitzelchen freies Internet dem Kapitalismus geopfert wurde. Der EU-Rat segnet Anti-Piraterie-Abkommen ACTA ab.

Hier noch mal zur Erinnerung: Let us tell you what WE find unacceptable


 

Little Deluded Dupes

Kann mir bitte mal jemand verraten, wo der Ausgang aus diesem surrealistischen Roman ist, in den ich neulich gepurzelt sein muss? Erst plärrt der Napster-Chef nach Netzsperren und jetzt beruft sich ausgerechnet die Spielautomatenmafia auf die guten Sitten (sic!) und weist dabei auch noch

auf das ihrer Ansicht nach entspannende wie ungefährliche Vergnügen in Spielhallen hin. Würde dies – wie im Gesetz vorgesehen – strenger kontrolliert, würden die Spielgäste "ihr Spielvergnügen dann woanders suchen, nämlich im unbegrenzten und unkontrollierbaren Internet", heißt es in einer ganzseitigen Anzeige in allen deutschen Tageszeitungen.

Ganzseitige Anzeige in allen deutschen Tageszeitungen. Junge, Junge. Wie die wohl ausgesehen hat? Ich hätte da einen Layoutvorschlag:

PS: Der neue Glücksspielvertrag wurde unterzeichnet. Darum ging's eigentlich...


 

1,7 Millionen "Stille SMS"

Mir ist gerade wieder ein Äderchen geplatzt. Wisst ihr, was eine "Stille SMS" ist? Falls nicht, lest es nach. Nun, so eine krasse Überwachungsmaßnahme wird natürlich nur in Fällen von absoluter Schwerstkriminalität und Terrorismus eingesetzt. Richtig? Klar.

In NRW letztes Jahr 250.000 Mal, in ganz Deutschland im Zeitraum 2006 bis 2011 1,7 Millionen Mal. Und das halte ich ehrlich gesagt noch für gelogen. Überlegt mal, wenn alleine in NRW mit seinen knapp 18 Mio. Einwohnern im letzten Jahr schon 250.000 von diesen Dingern verschickt wurden... ich meine, das sind knapp ein Drittel ein Siebtel aller jetzt zugegebenen Stillen SMS der letzten 5 Jahre. Da sollte man noch mal nachbohren, ich wette, da geht noch was.

Ich könnte Amok laufen heulen wenn ich bedenke, dass es immer noch Leute gibt, die nicht glauben wollen, dass wir mitten in einem Überwachungsstaat leben. Um mal einen Hippie zu zitieren: Nur weil ihr nicht paranoid seid heißt das nicht, dass sie nicht auch hinter euch her sind.

(via fefe, Bild gefunden by myconfinedspace, lizenz unklar)


 

Links des Tages 2011-12-15

  • reizzentrum: Betrachtungen zu Patrick Döring, dem wohl neuen Generalsekretär der FDP.

    Nur böse Menschen wittern da wohl einen Zusammenhang zwischen den Parteiämtern und den diversen gewinnträchtigen Posten. Immer wenn ein neuer, höherer Posten erreicht wurde (2002, 2005, 2010) erscheinen – wie aus dem Nichts – neue Posten in Wirtschaftsunternehmen.

  • lookout: Auf dem Android-Market tummeln sich inzwischen jede Menge Apps, die "nach Hause telefonieren" und dabei massive Kosten erzeugen können. Oh je.
  • nachdenkseiten: Wenn Eltern „Billigbildung“ den Kampf ansagen!

  •  

    Siege Hero: Age of Pirates

    Erinnert ihr euch noch an Siege Hero? Jetzt gibt es endlich die 75 neuen Levels des "Age of Pirates". Das Spiel kostet immer noch lächerliche 79 Cent und bietet mehr Spielspaß als Angry Birds und Crush the Castle zusammen. Holt es euch jetzt im iTunes Store. Leider nur für iPhone und iPad. Wer kein iGerät hat, kann Siege Hero - Viking Vengeance gratis im Browser spielen. Ist doch auch was, oder?

    PS: das ist KEINE bezahlte Werbung, sondern ich finde das Spiel echt cool. Ich habe mich erstmal gegen Werbung entschieden, weil ich gar nicht weiß, was dann aus den ganzen CC-NC-Bildern wird, die hier im Blog stecken.


     

    Schockschwerenot, daMax war tot!

    Nein also nicht ich jetzt, sondern mein Blog. Nach einem Update auf WordPress 3.3 sah es hier plötzlich so aus:

    *schluck*

    Zwar hübsch aufgeräumt, aber auf Dauer vielleicht ein bisschen langweilig. Nach dem ersten kleinen Herzinfarkt habe ich also die "alte Version" wieder eingespielt, leider hat das genau gar nichts gebracht. Spaßeshalber wählte ich dann mal ein anderes Theme aus und siehe da: alles war noch da. Hm... also lag es wohl an meinen Theme...

    Also wieder WP3.3 hochgeladen, diesmal alle Plugins aktiviert: alles wieder in Ordnung. :???: äh... wie jetzt? Ich also der Reihe nach ein Plugin nach dem anderen deaktiviert und dabei kam heraus, dass WP Sticky der Übeltäter ist. Au Backe! Mein Theme ist abhängig von einem Plugin?! Das ist aber mal richtig Scheiße....

    Auf den ersten Blick sieht es so aus, als käme bei der Zeile

    <?php if (have_posts()) : ?>

    nichts mehr raus.

    Das werde ich heute Abend mal in Ruhe angehen. Wer jetzt schon Tipps hat, ich bin für jede Idee dankbar.

    Ansonsten bereitet euch schon mal darauf vor, heute abend einige Zeit lang hier nichts zu sehen. Wobei... das könnte ich auch lokal durch spielen...


     

    "Sie dürfen jetzt offline gehen"

    Gestern musste ich in einer virtuellen Maschine .NET installieren und durfte dabei über diesen Hinweis schmunzeln, der einem präsentiert wird, nachdem das Setup fertig heruntergeladen wurde:

    Scheint irgendwie aus einer anderen Zeit zu stammen, oder?


     

    Abenteuerspielplatz Internet

    Wieder was gelernt:

    (Bild: daMax [CC BY-SA], based on this image by Listener42 [CC BY-SA], darf gerne in der Suppe repostet werden)


     

    Die EU und die Freiheit des Internet

    Vorgestern: Gutti wird EU-Internetfreiheitsbeauftragter, soll sich explizit um die Freiheit des Internets in repressiven Staaten kümmern. Außerhalb der EU, natürlich.

    Heute: die Internetfreiheit innerhalb der EU kann endlich durch das Ultrageheimgesetz ACTA empfindlich eingeschränkt werden, das - wie man munkelt - weitreichende Zensurmaßnahmen im Namen des Copyrightbullshits ermöglicht. 2-Strikes und so.

    It's not censorship as long as we call it copyright.


     

    Georg Schramm im Interview mit wearechange.ch

    Das trudelt heute schon das dritte Mal an mir vorbei und wenn Jens das jetzt auch noch gut findet, muss es ja gut sein. Ich wusste gar nicht, dass es Georg Schramm auch "in privat" gibt ;)

    Is' aber auch wirklich interessant.

    PS: ganz ganz furchtbar krass wird es bei 21:23, da erzählt er über die Mikrowellenwaffe "silent sheriff". Ich brauche keine dystopischen Romane mehr, wir leben mitten in einem drin.


     

    Opt-Out of WHOIS?

    Spaßeshalber habe ich mal ein WHOIS für banksy.co.uk gemacht. Und siehe da:

    Registrant:
    Pest Control Office Limited

    Registrant type:
    UK Individual

    Registrant's address:
    The registrant is a non-trading individual who has opted to have their
    address omitted from the WHOIS service.

    Ähm... wo kann ich mich denn da raus opten? Wisst ihr das?


     

    Das Nazi-Kokain

    Aus der Rubrik "Spiegel-Schlagzeilen, die man einfach mal so stehen lassen kann":

    Polizei beschlagnahmt 204 Kilo Nazi-Kokain

    Und das Bild dazu, herrlich :lol:


     

    Die Schusseligkeit unserer Medien

    Wenn der Spiegel schreibt

    Die USA setzen ihre Drohnenangriffe in Pakistan aus. Die angespannten Beziehungen zwischen beiden Ländern sollten nicht belastet werden, sagen amerikanische Diplomaten. Doch auch die Drohung Islamabads, künftig die Angreifer abzuschießen, hat wohl zu der Entscheidung beigetragen.

    dann frage ich mich ja langsam ernsthaft, warum in "unseren" Medien nicht davon die Rede ist, dass Pakistan und China zusammen Militärübungen veranstalten

    Coincidentally, Pakistan and China began a joint military exercise in Punjab province involving about 500 soldiers and designed to show, as the Pakistan army put it, that the "Pakistan-China friendship is higher than the mountains and deeper than oceans". It was the fourth military collaboration between the two countries since 2004.

    und Pakistan sich außerdem inzwischen die Atombombe von China gekauft hat...

    War bestimmt nur Vergesslichkeit.

    Die Gerüchteküche Internet spricht bereits von Raketen, die China in Pakistan hat in Stellung bringen lassen:

    China has warned the US military to cease its hostilities toward Pakistan. The Chinese government has sworn to defend Pakistan in the event of an attack.

    Wie zuverlässig diese Quelle allerdings ist, entzieht sich meiner Kenntnis.


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.