Heute: Die folgende Fehlermeldung steht fett oben auf der Hilfe-Seite des Ladens, der meine Brötchen zahlt. Die Hilfe umfasst grob geschätzt 20.000 Seiten und wie man sich da ohne Suche zurechtfinden soll, weiß niemand.
(*) WARNING: [The help site] has been moved to a new server and is now accessed in https only. The consequence is that Search powered by [BRANDNAME of our Super-Duper-and-highly-expensive-Search-Engine], provided internally and using http, does not work any more. Unfortunately no fix can be applied on former levels because they are closed.
Ich geh' dann mal leise weinen. Nee Quatsch, ist natürlich alles nicht so schlimm, weil die Suche auf dem neuen Server ja dann doch funktioniert
Dass das Internet voller Nerds ist, war mir inzwischen klar. Gestern nun durfte ich lernen, dass es tatsächlich Menschen gibt, die das Schleuderprogramm ihrer Waschmaschine auf Video bannen und veröffentlichen. Was das soll? Ich weiß es doch auch nicht ¯\_(ツ)_/¯ Hier eine Playlist mit über 300 verschiedenen Schleudergängen:
(mit dank an dididadude, der die dunkelsten seiten des netzes kennt)
So langsam frage ich mich ja doch, ob die hierzulande geltenden Coronamaßnahmen vielleicht doch komplett übertrieben sind. SPON berichtet gerade darüber, dass die Omikron-Welle über Kenia hinweggerollt ist, ohne dass irgendwelche drastischen Maßnahmen eingeführt wurden, aber auch ohne dass eine größere Katastrophe eintrat. Demgegenüber haben wir hier ins Stuttgart jetzt fast flächendeckend 2G oder 2G+, Einkaufen nur noch mit Perso und eine Sperrstunde von fucking 22:30h.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich gehe jetzt nicht unter die Covidioten und bin ja auch schon 3x geimpft, aber mir gehen diese ganzen Maßnahmen auch sehr auf den Saque und wenn ein ganzes Land auch ohne einschneidende Maßnahmen durch die Omikron-Welle kommt, dann... tja dann weiß ich auch nicht. ¯\_(o.O)_/¯
In einer Zeit der weltweiten Überbevölkerung und völligen Ausbeutung unseres Planeten erdreistet sich der Vorsitzende eines für systematischen Kindesmissbrauch bekannten Totenkultes, kinderlose Paare anzukacken und ihnen mangelnde Menschlichkeit vorzuwerfen. Da schreiben sich die Witze ja eigentlich von selbst, aber die wären fast alle eher unappetitlich und deshalb verweise ich an dieser Stelle nur auf die Parabel von den Leuten in transparenten Domizilen, die keine transzendenten Bewegungen mit fester Materie durchführen sollten.
Hallo Welt. Ich spare mir heuer die Neujahrsfloskeln und hüpfe gleich in medias res, denn eure Meinung zum Design dieses Blogs ist gefragt. Mehrfachnennungen sind möglich und wer Antwort 5 oder 6 wählt, ergänze den Satz bitte in den Kommentaren.
Wie gefällt Euch der aktuelle Dark Mode?
3. Das Orange ist ein bisschen grell. (30%, 36 Votes)
2. Gefällt, wie er ist. (24%, 29 Votes)
1. Dark Mode? Wasn fürn Dark Mode? (16%, 19 Votes)
4. Ein Hell/Dunkel-Schalter wäre der Traum. (14%, 17 Votes)
7. Interessiert mich nicht die Bohne. (13%, 16 Votes)
5. Schon okay, aber richtig geil wäre es, wenn... (2%, 2 Votes)
6. Gefällt nicht, weil... (2%, 2 Votes)
Bisher wurde die Umfrage 109-mal beantwortet.
Wird geladen ...
Warum das Ganze?
Ich fummele seit 3 Wochen an einem Dark-Mode für todamax.net herum. Der erste Wurf - der hier gerade aktiv ist - dauerte vielleicht eine Stunde und sieht eigentlich doch schon ganz okay aus. Der dafür verwendete Code ist schön schlank und elegant, dafür hat das Ding aber auch mindestens eine Einschränkung: ein manuelles Umschalten hell/dunkel ist - aus Gründen, die ich gerne in den Kommentaren diskutiere - leider unmöglich.
Naja, und ich habe jetzt 3 Wochen lang 'ne Menge Sachen ausprobiert und habe auch alles mögliche geschafft, aber der Code wird immer komplexer und wirrer und das ist immer ein schlechtes Zeichen. Vor allem, wenn ich damit Features einbaue, die euch im Endeffekt gar nicht interessieren. Deshalb wüsste ich gerne mal, wie ihr die Sache seht. Danke.
Normalerweise habe ich es ja nicht so mit Weihnachten. Dieses Jahr zwar auch nicht, aber ich wollte euch da draußen trotzdem mal frohe Weihnachten und - wenigstens für 2-3 Tage - eine halbwegs ruhige Zeit wünschen. Zugegeben, Weihnachten ist dieses Jahr kaum von einem regulären Wochenende zu unterscheiden, aber das kommt halt auch mal vor. Und kommt mir jetzt nicht damit, dass andere Länder Feiertage nachholen, wenn sie auf ein Wochenende fallen. Ich weiß das, will mich da jetzt aber nicht drüber aufregen.
Ich hoffe, es geht euch da draußen der widrigen Umstände zum Trotz halbwegs gut. Möget ihr euch guter Gesundheit erfreuen und bei all dem Irrsinn da draußen ein bisschen Zeit finden, euch und euren Liebsten was Gutes zu tun.
Deine Geldsorgen in allen Ehren, aber diesen Artikel könntest Du uns zu Weihnachten durchaus mal gratis schenken. Finde ich. So als kleinen Booster für die stockende Impfkampagne.
Nich? Schade.
Update: huch? Ich habe gerade mal spaßeshalber da drauf geklickt und - warum auch immer - dann doch den kompletten Artikel lesen können. Okay. Äh. Absicht oder Versehen?
Ich habe mich mit dem Thema Impfgegnertum bisher nicht wirklich auseinandergesetzt und gedenke das ehrlich gesagt auch nicht wirklich zu tun, weil ich halt an die wissenschaftliche Methode, an Impfstoffe und deren Wirksamkeit glaube. Trotzdem (oder gerade deshalb?) finde ich diese arte-Doku zum Thema Impfgegner ganz interessant. Der Name Andrew Wakefield war mir in meiner grenzenlosen Ignoranz tatsächlich bisher nicht geläufig und wird bei mir wahrscheinlich auch wieder dem Vergessen anheim fallen weil ich eine ausgeprägte Allergie auf Gurus habe, aber der Typ hat es tatsächlich geschafft, mit der Angst der Leute richtig dick Kohle zu machen. Also genau das, was die Impfgegner den Pharmakonzernen unterstellen. Es ist kompliziert. Bin bisher bei Minute 10 und kleb' mir das jetzt mal ins Blog. Ma gucken, was da noch so kommt.
So, bin durch. Ja, kann man gesehen haben. Mir war nicht klar, was für eine Multimillionendollarnummer diese Impfgegnerschaft in den USA inzwischen ist. Hierzulande leider wieder mit dabei: eine verschwörungsgläubige Homöopathin die davon redet, dass "tausende Menschen vor unseren Augen totgeimpft werden" Kannste dir echt nicht ausdenken, sowas.
tomdose57 on Captain Obvious informiert: “Pascal Siggelkow ist der Erfinder des planzenförmigen Sprengstoff!”
Paula on And so the adventure begins?: “„Findet Nemo“, aber mit einem Scheißhaufen anstelle eines Clownfisches.”
Siewurdengelesen on Die Einzellfallbeauftragte bitte nach Mannheim: “Ich sag mal so: Wenn ein mutmaßlich Nichtdeutscher mit Herkunft aus den einschlägig verorteten Gegenden vor seinem Handeln mal irgendwo…”
Anna on Hallo Chrome? Jemand zu Hause? (update): “Ich war kurz davor, zu schreiben, dass das mit dem „nicht länger unterstützt“ Humbug ist, aber dann habe ich den…”
Siewurdengelesen on Fragen, die sich mir stellen (167): “Das ist leider die bittere Pille am Überfall Russlands, dass jetzt Kohle für die Rüstungskonzerne locker gemacht wird in einem…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.