ǝpoɔıu∩ əʌϕɿ ḷ
Ich muss mich wiederholen: Ūƞǐ₡סּđḝ ỉﻜ ṩộөớổṑ ₵óòł ![]()
Ich muss mich wiederholen: Ūƞǐ₡סּđḝ ỉﻜ ṩộөớổṑ ₵óòł ![]()
Ganz ehrlich: jetzt war Nerdcore.de 2 Tage lang weg und schon hatte ich das Gefühl, da sei ein großes Loch ins Netz gerissen worden. Weiter geht's! Go René Go!
PS: der RSS-Feed ist noch der alte ![]()
PPS: Oh nein, ich werde dieses Bild nicht in mein Blog stellen (is' eh schon tot). Und dieses auch nicht. Nein nein... und dieses hier schon mal gar nicht! Ich bin ja nicht verrückt.
Ein neuer Musikstreamingdienst hat seine Pforten geöffnet. Bei mflow gibt es laut Eigenaussage 5 Millionen Songs anzuhören. Der Dienst verbindet Musikstreaming mit Socialnetworking. Man kann sich direkt mit seinem facebook-Account anmelden, muss aber nicht. Twitter und Buzz und was weiß ich noch alles sind auch irgendwie integriert, aber das interessiert einen Sozialverweigerer wie mich natürlich genau gar nicht
Die Site ist noch beta, hoffen wir, dass da noch ein bisschen was an Usability nachkommt, es fehlt nämlich noch einiges. Der Player kennt z.B. nur Start und Pause, es gibt keine Playlists, Widgets usw. Aber immerhin hat man nun eine Alternative zu meinem geliebten Grooveshark.
(via caschy)
Warum darf die Bahn in Offenburg keine anwohnerfeindliche Neubaustrecke bauen, während sie in Stuttgart gegen massivste Anwohnerproteste sogar wasserwerferstarke Rückendeckung der Landesregierung erhält
![]()
Wo sind Anonymous und ihre LOIC, wenn man sie mal braucht ![]()
Vom 13.-15. April 2011 findet in Berlin wieder die größte (und einzige?) Bloggerkonferenz Deutschlands, die re:publica, statt. Mit dem Kauf eines Blogger-Tickets habe ich mich verpflichtet, ein bisschen Werbung dafür zu machen, also tu' ich das. Leider kann ich noch gar nicht so viel darüber erzählen, denn im Moment werden noch Themen eingereicht (neudeutsch: call for papers), deshalb steht noch gar nicht fest, wer da wann was sagen wird. Spannend wird es allemal und ich freu mich schon tierisch drauf, ein paar der Bloggerkollegen mal im RL kennen zu lernen.
re:publica XI
Konferenz über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft
13. - 15. April 2011
Friedrichstadtpalast, Berlin
Tickets gibt's hier.
Oha! Nerdcore.de, eines der beliebtesten Blogs Deutschlands, ist down. Netzpolitik hat spannende Details dazu. Es sieht so aus, als sei die Domain in die Hände der Euroweb Internet GmbH gefallen, die in Blogkreisen einen recht zweifelhaften Ruf genießt. Und mehr getraue ich mich nicht zu sagen, um nicht Gefahr zu laufen, von einer Klagewelle erwischt zu werden. Holt schon mal das Popcorn raus, das wird ein heftiges Gefecht werden.
Zwischenzeitlich können wir Nerdcore unter der Adresse http://www.crackajack.de genießen aber leider auch nicht so wirklich.... interne Links funktionieren nicht mehr.
1. Update: René zeigt (dioxinfreie) Eier und hat jetzt erstmal einen Anwalt eingeschaltet.
2. Update: sehr schönes Mini-Interview mit René bei den Blogrebellen:
pEtEr: Wie geht es weiter? Wird es ein Gemetzel biblischen Ausmaßes?
René: Ja. Euroweb ist danach nur noch Geschnetzeltes.
3. Update: Die Domain wurde wohl von Euroweb gepfändet, da René sich nicht um eine Abmahnung gekümmert hatte.
4. Update: Ich werde nicht in den "Selbst schuld!"-Chor einstimmen. Ich würde stattdessen gerne so richtig über Euroweb vom Leder ziehen, aber das trau' ich mich (aus bekannten Gründen) nicht.
5. Update Ich sehe das eher so wie Udo Vetter: Ein Gläubiger darf, er muss aber nicht
6. Update: Euroweb hat angekündigt, die Domain meistbietend zu versteigern und den Erlös Wikipedia und FreischreiberEV zukommen zu lassen. Beide haben die Spenden im Voraus abgelehnt! strike
7. Update: Die Stellungnahme von Freischreiber eV: Natürlich nehmen wir Geld! Aber doch nicht von jedem.
Und die Unterschriftenliste auf Wikimedia, die sich ebenfalls gegen eine Annahme des Geldes ausspricht.
8. Update: Die Süddeutsche hat einen Artikel mit ein bisschen Hintergrundinfos dazu.
9. Update: Auch das Kotzende Einhorn hat was dazu zu sagen, nämlich "René, ich liebe Deine Eier!"
10. Update: Go, crackajack, go!
Featuring Einhorn. Yo, man!
Wobei man rote Augen auch leichter weg bekommt, glaube ich. Mein Tool hat dafür nen eigenen Knopf.
(danke ines)
Irgendwie kann ich nicht so recht glauben, dass jetzt alles Friede-Freude-Eierkuchen wird in Tunesien. Hierzulande hört man ja nur noch Nachrichten, die klingen, als würde dort jetzt das Paradies installiert. Den Nicht-fefe-Lesern unter euch dürfte allerdings die Nachricht entgangen sein, dass Ben Alis Ehefrau auf ihrer Flucht 1,5 Tonnen Gold mitgehen ließ. Ganz interessant auch feynsinns Artikel "Exportschlager Demokratie: Nordafrika"
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.