bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Nur ein Spiel

Neulich hatte ich eine Unterhaltung über die Faszination von Rollenspielen. Die Dokumentation "Nur ein Spiel" gibt ziemlich genau das wieder, was meine Faszination für RPGs ausmacht. Für mich als alten Computerzocker wird es natürlich erst ab 20:45 interessant, wenn ich Gothic (2?3?) auch leider für ein eher unglückliches Beispiel halte, weil die deutschen Sprecher mal wieder so grottig sind. Aber die Optik ist hübsch...

Der Film war ursprünglich fürs Fernsehen konzipiert, laut Produzent Michael Schilhansl liefen die Gespräche mit den TV-Redationen jedoch in der Regel so ab:

“Ah sie wollen was über Computerspieler machen. Wollen sie es mehr unter dem Suchtaspekt betrachten, oder mehr unter dem Gewaltaspekt?” – “Ähm – Nein, ich wollte die zunehmende Popularität und Faszination des Spielens erklären.” “Achso, also, wenn das nicht unter dem Thema Amok oder Sucht läuft, weiß ich nicht, ob das wer sehen will.”

Tja, wer nicht will hat schon gehabt, also machte sich der Film auf, das Internet zu erobern. Und wer mal sehen will, was für ein Aufwand wirklich in so einem Spiel steckt, schaut ab 33:15 genau hin...

http://vimeo.com/16064142

(via superlevel)


 

"...aber die Angst muss man überall haben"

Ein Kaftan, eine Kappe und ein angeklebter Bart machen aus einem türkischen Schauspieler einen Muslim in traditioneller Kluft. Was sich dann auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt abspielte... seht selbst (und zwar bitte bis zum Ende):

Passend dazu auch der super unterirdische Kommentar von Rainald Becker in den Tagesthemen, den ich jetzt doch mal großflächig zitieren muss:

Der Rechtsstaat darf nicht einknicken, muss wehrhaft sein. Er braucht starke Gesetze, gute Polizisten und vernünftige Politiker. Solche, die nicht gleich wie ein Pawlowscher Hund anfangen zu sabbern, wenn es um Vorratsdatenspeicherung und schärfere Sicherheitsgesetze geht. Der FDP und all den anderen die gern und schnell das Hohelied von Bürgerrechten und Datenschutz singen sei hier gesagt: Bitte übertreibt es nicht! Ein Teil der Erkenntnisse, die jetzt zur Terrorwarnung führen, kamen aus dem Ausland, auch aus den USA. Sie wurden ermittelt, weil dort die Gesetze schärfer sind. Weil Methoden benutzt werden, die hierzulande erstmal zu langen politischen Debatten führen. Was Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bürger angeht, sollten wir uns an den USA orientieren. Telefonüberwachung, Onlinedurchsuchung, Datenspeicherung und ab und zu ein Fingerabdruck, das ist kein Teufelszeug. Wer das nicht will, kann sich ja zu Hause hinter dem Ofen verkriechen. Alle anderen treffen sich demnächst auf einem Weihnachtsmarkt.

WTF??!? Wer hat diesen Hetzer vor die Kamera gelassen? Ich fass' es einfach nicht dass solche Arschkrampen zur besten Sendezeit ihren Sabber loswerden dürfen. Schlafentzug, Elektroschocks, Ertränktwerden, ab und zu mal ein Schlag in die Fresse, das ist kein Teufelszeug. Wer das will, kann ja in die USA auswandern. Alle anderen bleiben auch in Zukunft freie Menschen.

(via linus hoppe)


 

Links 2010-12-10

Da ich schon wieder seit 5:00 wach bin, nutze ich die Gunst der Stunde und sammle ein paar Links zu Wikileaks für euch zusammen. Die Liste wird evtl. im Laufe des Tages noch vervollständigt, schaut also heute abend noch mal rein.

  • Ex-Wikileaker und Jetzt-OpenLeaker Daniel Domscheit-Berg (aka Schmitt) gibt der (von mir immer mehr präferierten) ZEIT ein Interview:

    ZEIT: Gibt es nicht bereits demokratische Kontrollgremien? Parlamente vielleicht?

    Domscheit-Berg: Na ja, manche deutsche Regierungsmitglieder waren über den geleakten Feldjägerreport aus Kundus schon überrascht, obwohl sie im Verteidigungsausschuss saßen. Das ist der wichtigste Effekt von WikiLeaks: dass wir uns als Gesellschaft fragen, wie viel Geheimhaltung nötig und wie viel schädlich ist. Auch für das Leaken muss es aber künftig eine demokratische Legitimation geben.

  • Julian Assange wird währenddessen mal in Isohaft gesteckt. Natürlich nur zu seiner eigenen Sicherheit!!1!
  • Und Twitter löscht fröhlich weiter Accounts, die mit Anonymous in Kontakt stehen (auch hier). Hier kann man noch erahnen, dass da mal was war. Soviel ist denen der Erste Zusatz zur US-Verfassung also wert. Interessant... ich schätze, mein twitter-Account wird nicht alt werden.
  • Rainer Brüderle (FDP) hat sich zu der grenzdämlichen Aussage hinreißen lassen, Wikileaks operiere wie seinerzeit die Stasi. Behördenchefin Birthler keilt zurecht aus:

    Es ist völlig abwegig, die interne Kommunikation des amerikanischen Außenministeriums oder auch die Praxis von Wikileaks mit dem Treiben der Stasi zu vergleichen

  • Der Schweizer FDP-Nationalrats Ruedi Noser veröffentlicht im Tagesanzeiger einen schönen Kommentar:

    Medienschaffende veröffentlichen nun mal Dokumente, die ihnen zugespielt werden. Es ist auch ihre Aufgabe, dies zu tun. In der Folge wurden einer Zeitung aber noch nie die Bankkonten gesperrt oder das Verlagshaus vom Zahlungssystem abgehängt![...] Die Hetze gegen Wikileaks ist heuchlerisch und willkürlich.

  • Andreas Bogk vom CCC gibt n-tv ein Interview und lässt sich dabei durch deren bekanntermaßen vorurteilsbelastete Suggestivfragestellung nicht aus der Ruhe bringen.

    Wir glauben nach wie vor an das Recht auf Privatsphäre. Allerdings ist Privatsphäre ein Recht, das Menschen zusteht, nicht Staaten oder Unternehmen. Sie können keine Privatsphäre beanspruchen.

  • Zum Thema Wikileaks gibt es auch einen Podcast von Alternativlos, Folge 10.

  •  

    South Park 21


    (via yetzt)

    stuttgart 21 | southpark 21


     

    WikiRebels: Die Wikileaks-Dokumentation

    Das hier steckt schon in dem Linkwust zu Wikileaks und der Operation Payback, aber es ist zu wichtig um einfach so unter zu gehen. Die schwedischen Jounalisten Bosse Lindquist und Jesper Huor haben eine tolle Dokumentation über Wikileaks produziert, die natürlich auch schon ihren Weg nach YouTube gefunden hat. Wer aktuell informiert sein will, sollte sich das nicht entgehen lassen. Achtung: das Material des US-Militärs, das zeigt, wie wehrlose Zivilisten eiskalt nieder gemetzelt werden, ist nichts für schwache Nerven! (Muss ich diesen Post jetzt erst ab 22 Uhr zugänglich machen?)

    WikiRebels: Die Wikileaks-Dokumentation.


    https://www.youtube.com/watch?v=NhTfOL9_HBE


    https://www.youtube.com/watch?v=SRF3gYxz1XQ


    https://www.youtube.com/watch?v=q6TRb40Km6A


    https://www.youtube.com/watch?v=8imkYy_hJ4E

    (via spreeblick)


     

    The Bossanova-Trooper [update]

    Geil! Iron Maidens "The Trooper" in einer Bossanova-Mashup-Variante:


    https://www.youtube.com/watch?v=PJkYGNiBkso

    Update: mindestens genauso cool sind
    die Broadway-Muscial-Version von Motorheads "Ace of Spades"
    die Smooth-Jazz-Version von Metallicas "Enter Sandman"
    die Radio-Disney-Version von Slipknots "Wait and Bleed"
    und die Death-Metal-Version von Justin Biebers "Baby".

    Andy Rehfeldt FTW!

    (via nerdcore)


     

    Infografik zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

    Telemedicus haben eine gute Infografik zum JMStV veröffentlicht, anhand derer sich jeder Website-Betreiber mal schlau machen kann, was auf ihn zukommt und jede Website-Betreiberin natürlich auch scheissgenderingverdammtesgrummelgrummel.


     

    Ich find's auch... ich find's so schlimm!

    Nichts gegen Schwule. Wirklich nicht. Gute Freunde von mir sind schwul. Aber was Frau Kaulitz da beim Frühstück ihrer Busenfreundin Frau Joop ins Gesicht jammert, ist wirklich schlimm. Dich zu beschmutzen ist noch das Geringste was man Dir antun kann, mein kleines Teekännchen.

    https://www.youtube.com/watch?v=aKV2VkINt98

    (via basti)


     

    Schwedens Biobank

    Schweden sammelt seit 30 Jahren von jedem Neugeborenen 4 Blutstropfen in einer "Biobank", die inzwischen das genetische Material von drei Millionen Bürgern enthält! Und natürlich:

    Auch die Polizei möchte einen Zugriff

    Habt ihr Gattaca gesehen? Nicht? Nachholen!

    Ganz derbe finde ich ja, dass die Kunde schon 5 Jahre alt ist und mich erst gestern erreicht...


     

    Wikiwars und die Operation Payback

    Tja, ich hatte ja versprochen, meinen Senf zum Krieg um Wikileaks und die darauf folgende Operation Payback zu verfassen. Nun isses schon 17:30h und ich sitze seit Stunden rum und versuche vergeblich, mein IBM-Laptop wieder per WLAN zum Kommunizieren zu bewegen. Außerdem sind sämtliche Links, die ich mir gestern Nacht von meinem iPod aus gemailt hatte, komplett im digitalen Nirvana verschwunden (danke, Apple!!) und so denke ich, dass ich diesmal einfach zu spät dran bin. Deshalb gibt es hier jetzt keinen großen Post, sondern nur ein paar Links und gut ist. Ich denke, ihr habt euch inzwischen selbst einen Überblick verschafft.

    Meine Meinung zur causa in aller Kürze: wir erleben hier eine offen ausgetragene Schlacht zwischen den Kontrollfreaks, aus denen sich die Regierungen und die gesamte Wirtschaft zusammen setzen auf der einen Seite und dem langsam erwachenden neuen Bewusstsein der Menschheit auf der anderen Seite. Die Menschen haben die Schnauze voll von den arroganten, eingebildeten, machtgierigen, korrupten, verblendeten und für das Leben auf diesem Planeten höchst gefährlichen Raubtieren in Primatengestalt, die es sich in den letzten 10.000 Jahren in den Chefetagen bequem gemacht haben. Ich schätze, die nächsten Jahre werden ziemlich unruhig um es mal vorsichtig auszudrücken. Das Krasseste an der ganzen Geschichte finde ich die Tatsache, dass fast alle Journalisten und Zeitungen auf Wikileaks einprügeln. WTF?! Wikileaks macht genau das, wofür der Spiegel früher einmal berühmt wurde. Genau so funktioniert die 4. Gewalt. Alle Zeitungen, die jetzt über Wikileaks herziehen, outen sich gerade als unwürdige Schmierblätter.

    Es folgen ein paar Leseempfehlungen:
    erzähl mir mehr...


     

    JMStV ablehnen!

    Warum der JMStV ablehnenswert ist, habe ich euch hoffentlich ausführlich genug erläutert. Wäre schön, wenn ihr nun aktiv würdet und ein Zeichen setztet (war das jetzt grammatikalisch korrekt?):

    http://jmstv-ablehnen.de/


     

    ANON OPs: A Press Release

    Anonymous haben gerade eine Presseerklärung zur Operation Payback veröffentlicht, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Das liest sich nämlich wesentlich weniger angsteinflößend als unsere Qualitätsjournaille uns immer glauben machen will.

    ANON OPs: A Press Release (lokale Kopie)

    Voller Text folgt:
    erzähl mir mehr...


     

    Get rich or die blogging

    Ich bin auf der Suche nach einen Freeware twitter-Client fürn Äppel. Da poppt mir das hier entgegen:

    Hell yeah! In order for me to tell you how to make 5.000$, I need..... 10.000$!!


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.