Fragen, die sich mir stellen
Welcher Sadist lässt Flugzeuge morgens um 6.45 starten *gähn*
Welcher Sadist lässt Flugzeuge morgens um 6.45 starten *gähn*
Ein Song aus dem Jahre 1985. Mal sehen, wann der "in deinem Land nicht verfügbar" ist.
(via zivilerungehorsam)
Jetzt kommt der Schwabenstreich auf euer iPhone, euren iPod und euer iPad. Die Schwabenstreich-App spielt pünktlich um 19.00 einen von vier ausgewählten Sounds. Erhältlich im App-Store.
Run! Dun-dun-duuuuuuuuuuh! Runne-di-dange-di-dunne-di-dange-di-dun-dang-dang-dang! Van Canto singen Metalsongs nach, und zwar a capella plus Schlagzeug. Sie sind am Sonntag, den 9.1. in der Rockfabrik Ludwigsburg und auch sonst gerade auf Tour.
Nachtrag: das Konzert war saucool, aaaber: "Master of Puppets" wurde mittendrin abgebrochen und "Battery" wurde gar nicht gespielt. Meh!
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: die "like"-Buttons von Facebook und Co. sind mehr als nur Knöpfe. Diese kleinen Scheißdinger melden nämlich an Facebook, dass ihr auf der jeweiligen Seite wart. Auch wenn ihr den Knopf völlig ignoriert, der Knopf ignoriert euch nicht. Für Chrome gibt es schon sei einiger Zeit das Plugin "Facebook Disconnect", jetzt gibt es mit dem "Facebook Blocker" ein Plugin für Safari, Firefox und Chrome, das Facebook endgültig in seine Schranken weist:
What does it do?
This browser extension stops Facebook social plugins—including those within iFrames—from running on sites other than Facebook itself. This includes ‘Like’ buttons, ‘Recommended’ lists, and should also stop any Facebook scripts from tracking your browsing history.
Es besteht Installationspflicht
http://webgraph.com/resources/facebookblocker/
(via netzpolitik)
Alleine diese grandiose Flagge wäre schon Grund genug, euch zu feynsinn zu schicken. Der so garnierte Artikel ist aber auch ohne Bildchen absolute Lesepflicht:
Wir hätten es anders wollen müssen. Wenn Europa in einen neuen Faschismus marschiert, können sich die Bürger das selbst zugute halten. Sicher, es werden andere Schuldige gefunden werden, die üblichen Verdächtigen: Moslems, Zigeuner, Kommunisten. Die Feindbilder werden täglich von den Medien und aus den autoritären Regierungsbunkern genährt. Das ist jederzeit abrufbar.
Ich brech nieder! Wieviele Anläufe die Sprecher wohl dafür gebraucht haben? “Start frei zum fröhlichen Schwanztanz” Muahahaaha...ha..ha *hust* *hust *röchel*
Hilfe... Ich brauch jetzt erstmal mein Asthmaspray vor lauter Lachanfall
(via kotzendeseinhorn)
Es gibt da einen Bot namens "Web Promotions", der hier gerade Amok läuft. Ein paar Highlights:
Dieser Artikel war sehr interessant, zumal ich für Gedanken Benutzer zu diesem Thema am vergangenen Donnerstag.
Kerle, Kerle, Kerle... Subjekt - Objekt - Verb - Prädikat. Sonst ist ein deutscher Satz irgendwie...
Vielen Dank, gute Arbeit! Dies war das Zeug, das ich hatte zu haben.
Gern geschehen. Hatte ich auch zu haben.
Vielen Dank für das Schreiben dieses, es war unbelieveably informativ und erzählte mir eine Tonne
Keine Ursache, kriegst auch noch Tonnen mehr.
Ach und dann war da noch so ein SEO-Bot, der meinte:
Einfach und süß. Ich bin von einem anderen Blog starten oder fünf ziemlich bald Denken, und ich werde auf jeden Fall überlegen dieses Thema. Keep ‘em kommen!
Ja, oder fünf ziemlich bald denken. Ich will keep'em kommen, soviel ist sicher.
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
Welcher Geek hätte nicht gerne einen Flipper zu hause? Leider bietet nicht jedes Wohnzimmer genügend Platz für so eine Kiste. Abhilfe schafft dieses nette iPad-Gadget:
Erhältlich bei Brookstone, wenn es nicht gerade ausverkauft ist
(danke seilinho)
Erstes Aufgewacht! im neuen Jahr. Das ist ein Grund zu feiern. Was wäre da besser geeignet, als handgestrickter Lärm von mir.
Ich sehe da was auf Dich zukommen, Draufgänger, und zwar nichts Gutes!
Das und mehr gibt's zum Download auf Hirnspaltung.
gabber
Viele von euch werden sicher das Spiel Canabalt kennen, bei dem es darum geht, in wahnwitziger Geschwindigkeit von Hausdach zu Hausdach zu springen und zu überleben
was mir nie geglückt ist. Nachdem das Spiel nun über 250.000 Mal verkauft wurde (und so ganz nebenbei über 25.000 Dollar für die wohltätige Organisation Child's Play gesammelt hat), ist es ab sofort als Open Source erhältlich. Das heißt: Sound, Grafiken und Quelltext sind frei verfügbar und dürfen weiter verwendet werden!
Nette Geste, oder? Und wer das Spiel noch nicht kennt:
(via superlevel)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.