bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Wikiwars [Updates ohne Ende]

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Wikipedia fällt verstärkt den Blockwarten zum Opfer. Ich zitiere jetzt einfach mal nur fefe, der hat sich länger als ich mit der Sache beschäftigt. Alles ging damit los, dass irgendein Inhaltspolizist den Eintrag zu MOGIS (Missbrauchsopfer gegen Internetsperren) gelöscht hat. Und von da an ging es Schlag auf Schlag.

  • *bumm* Ein gelöschter Eintrags zu "Tschunk" (ein Mate-haltiger Alkopop) zeigt den ganzen Wikipedia-Admin-Machtgeilheitsirrsinn so richtig deutlich.
  • *zack* fefe hält ein Friedensangebot an die Wikipedia-Blockwarte bereit.
  • *bäng* MOGIS wird aus anderen Einträgen ebenfalls entfernt, Fefe ruft "Geschichtsfälschung", der MOGIS-User wird gelöscht, MOGIS-Erwähnungen werden zurückeditiert usw.
  • *zoink* Es steht demnächst eine Admin-Wahl bei Wikipedia an und fefe ruft dazu auf, die bisherigen Admins mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
  • *chlop* Der AK Zensur wurde auch gelöscht. Weil: Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt. Äh.. .was??
  • *schtonk* Oha! Ganz bittere Erkenntnisse von Admin-Stammtisch. Statt zu löschen, solle man einen Artikel lieber "langsam zu Tode kürzen". Also ich habe jetzt ja endgültig den Eindruck, dass die Faschos Wikipedia unterwandert haben.
  • *batz* fefe wurde jetzt auch aus Wikipedia entfernt. Jungs, geht's noch?
  • *kräng* zensursula wurde jetzt auch gelöscht! Und gleich vor Neuanlage geschützt! Und wieder da. Und wieder weg. Langsam sollte man sich doch noch mal überlegen, was Wikipedia eigentlich mal war...
  • *pfumpf* Jetzt isses endlich auch beim Spiegel Online angekommen. Hossa.
  • *bazong* und natürlich legt fefe noch einen hinterher.
  • Schade, dass hier eine Vision der Menschheit (freies Wissen für alle) durch geistige Flachzangen und machtgierige Kurzgemächtler kaputtgemacht wird. Das sollten wir uns nicht gefallen lassen.


     

    Meine ersten MAC OS Tweaks

    Jetzt, wo ich ein neues Spielzeug habe, muss ich es natürlich auf meine Vorlieben anpassen. Die ersten Gehversuche sahen so aus:
    erzähl mir mehr...


     

    Spiel: Survival Lab

    survival_labWer wissen will was echter Spielstress ist, der versuche sich an Survival Lab. Man steuert ein Männeken mit dem man so lange wie möglich überleben muss. Fängt locker an, aber ab Level 10 wird's ziemlich hektisch. Hin und wieder bekommt man Skillpoints, die man in bessere Rüstung, höhere Sprungfähigkeit usw. investieren kann.

    http://armorgames.com/play/3555/survival-lab


     

    Cindy & Bert: Der Hund von Baskerville

    Gitarren! Seventies! Teens! Hits-a-gogo! Bwaahaha! :lol:


    https://www.youtube.com/watch?v=gs9Pp4KlHSM

    Da kriegt man ja Paranoia.

    "Könnt ihr bitte wieder Platz nehmen?"

    (via feyd b. der auch noch einen lustigen text dazu verfasst hat)


     

    Steinmeier und der Linksruck

    Frank-Walter Steinmeier warnt die SPD allen Ernstes vor einem Linksruck! Vor einiger Zeit hat ix ja schon ganz richtig erkannt, dass der wahre Gegner der SPD die Realität ist, aber das hier schlägt nun wirklich jedem noch so großen Fass den alleruntersten Boden aus. Und zwar meilenweit. Diese Aussage ist so grenzdämlich, dass es mir echt die Sprache verschlägt. Die SPD vor einem Linksruck zu warnen ist dermaßen abstrus, dagegen wirkt der Joker wie die personifizierte Vernunft. Warum warnt er nicht gleich den Papst vor den Gefahren sexueller Ausschweifungen? Oder den Dalai Lama davor, Gewalt als Konfliktlösungsstrategie einzusetzen? Ich bin nur noch perplex und geh' deshalb jetzt einfach in die Heia.

    Gute Nacht, Deutschland.

    (via feyd braybrook)


     

    Links 2009-10-19

  • Spiegelfechter: Etappensieg für die Bürgerrechte
  • Netzpolitk: Was nutzt der Koalitionskompromiss den Bürgerrechten?
  • Netzpolitik: Biometrische Grenzkontrollen in Frankreich (Schritt für Schritt geht's ins grrrrroßeurrrropäische Rrrrrrreich)
  • Arnos Schwatzer Block: Nur Schweine brauchen Impfung (lasst euch nicht von der Pharmaindustrie kirre machen)

  •  

    Nachtrag zu "Vorerst keine Netzsperren"

    Ich vermeide es ja in letzter Zeit geflissentlich, das ehemalige Nachrichtenmagazin zu zitieren, weil mir dessen "Berichterstattung" meistens gehörig auf die Nerven geht. Heute mache ich mal eine Ausnahme. Unter dem schönen Titel "Stoppschild für Zensursula" kann man sich seit Freitag über diesen Absatz freuen:

    Das Umdenken der Union hat offenbar auch mit dem Erfolg der Piratenpartei zu tun. Kanzlerin Angela Merkel soll intern selbst auf das Phänomen hingewiesen haben, dass die selbst ernannten Anwälte des Internets bei der Bundestagswahl aus dem Stand zwei Prozent der Stimmen erreicht haben - gerade weil sich das Wahlprogramm auf Netzfreiheit und Bürgerrechte beschränkte.

    Das lass' ich mal so stehen und sage allen Piratenparteiwählen an dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön.

    Kein Widerstand ist zwecklos.

    Dies ist ein Nachtrag zu "Es wird vorerst keine Netzsperren geben"


     

    Spiel: The Majesty Of Colors

    the_majesty_of_colorsThe Majesty Of Colours ist eine seltsame interaktive Geschichte von Gregory Weir, von dem auch das Spiel Silent Conversation kommt. Hier übernimmt man die Kontrolle über einen Tentakel eines Unterwassergeschöpfes, um im wahrsten Sinne des Wortes in die Geschichte einzugreifen. Insgesamt kann man das Spiel so auf 5 verschiedene Arten beenden. Lustiger kleiner Zeitvertreib.

    http://ludusnovus.net/my-games/the-majesty-of-colors/


     

    BBC Natur Doku Trailer in HD

    Was Wunderschönes zum Wochenende:

  • The Pebble Toad
  • The Jesus Christ Lizard
  • The Unsinkable Pygmy Gecko
  • Kommt alles aus der neuen BBC-Doku "Life".

    (via nerdcore)


     

    Links 2009-10-16

  • Spiegelfechter: Die Vergessene Revolution (was aus der gescheiterten Iranischen Revolution wurde)
  • Presseschauer: Ein offener Brief an Prof. Klaus Kocks, der in der Frankfurter Rundschau behauptet, die Piratenpartei sei der Untergang des Abendlandes
  • Feynsinn: Hochqualifizierte Türken geringqualifiziert (über die neueste OECD Studie)
  • Spiegel: 4% der Weltbevölkerung kiffen. Das sind 166 Millionen... nicht wirklich viel... so weltweit gesehen mein' ich.
  • fefe: MOGIS aus Wikipedia entfernt. Deutschland, einig Zensurland...

  •  

    Es wird vorerst keine Netzsperren geben

    Alvar Freude vom AK Zensur weiß gar Wunderbares von den Koalitionsverhandlungen zu berichten:

  • Es wird einen „Anwendungserlass“ geben, der besagt:
    • Das BKA darf keine Listen erstellen
    • Das BKA darf keine Sperrlisten weitergeben
  • Dies gilt für das Gesetz und die „freiwilligen“ Verträge der Provider
  • Das BKA soll dafür sorgen, dass die Inhalte gelöscht werden.
    • Dazu wird das BKA die Meldestellen von eco und/oder INHOPE einbinden
    • Also nicht nur auf eigene Faust bzw. über die träge internationale Polizeiarbeit handeln
  • Das ganze gilt für ein Jahr
  • Danach wird der Erfolg geprüft, quasi: wurden die Inhalte entfernt?
  • Wenn sich das Ganze als erfolgreich herausstellen wird, wird das Gesetz in einem Jahr abgeschafft
  • Das Wirtschaftsministerium hat ohne Absprache mit der (wahrscheinlichen) neuen Koalition das Gesetz an den Bundespräsidenten zur Ausfertigung weitergereicht; dieser wird es nun prüfen. Wenn er es unterzeichnet, wird es zwar formal in Kraft treten, aber aufgrund des Anwendungserlasses eben nicht angewendet.
    • Wenn er es aufgrund verfassungsrechtlicher Bedenken nicht unterzeichnet, dann ist das sowieso hinfällig.
  • Also: Es wird vorerst KEINE Internet-Sperren/Netzsperren/Internet-Zensur geben.

    Ich denke, es ist an der Zeit, uns nicht nur allen auf die Schultern zu klopfen, sondern auch ein lautes Dankeschön an alle unermüdlichen Kämpfer für die Freiheit in die Welt zu rufen. Mir fallen jetzt spontan folgende Personen, Blogs und Organisationen ein, vor denen ich mich hiermit verneige:

    Alvar Freude und das gesamte odem.org-Team
    Arbeitskreis Zensur
    Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung
    Burkhard Hirsch
    Christian Rüdiger Bahls und das MOGIS-Team (Missbrauchsopfer gegen Internetsperren)
    fefe
    Florian Walter und der gesamte CCC
    Franziska Heine
    Gerhart Baum
    Johnny Häusler und das gesamte Spreeblick-Team
    Markus Beckedahl und das gesamte netzpolitik.org-Team
    padeluun und das gesamte FoeBuD-Team
    Die Piratenpartei
    René Walter von Nerdcore
    Thomas Stadler von Internetlaw-Blog
    Udo Vetter vom lawblog
    Wikileaks

    und viele viele mehr. Wenn ich euch alle aufzählen wollte, würde ich heute nicht mehr fertig werden.

    Danke, dass ihr alle jede verfügbare Minute dafür opfert, dem schier unaufhaltsamen Vormarsch des 4. Reichs entgegenzutreten.

    PS: Ich möchte an dieser Stelle auch die FDP nennen, weil sie - entgegen meiner Prognose - in den Koalitionsverhandlungen standhaft geblieben ist. Das rechne ich ihr hoch an.


     

    Die Kreatur muss...

    Gecancelt wegen sexueller Übergriffigkeiten.


     

    Intelligenter Spam

    Gerade eben kam hier ein Spam-Kommentar rein, den ich nicht nur zulasse, sondern den ich auch noch dick anpreisen will. Mir schrieb ein Bot unter dem Namen roulette method folgendes:

    Tja, das Leben kann so scheisse sein, mann muss sich nur mühe geben.

    Mal davon abgesehen, dass der Kommentar überhaupt nicht zu dem Post passt: diesen Satz kann man doch so stehen lassen, oder? Völlig schlicht und dennoch gibt er einem zu denken.

    Liebe Spam-Bots: solange ihr mir solche Dinge in die Kommentare schreibt, seid ihr herzlich eingeladen.

    Die URL, die damit beworben werden sollte (ein illegales Glücksspiel) habe ich trotzdem entfernt ;)


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.