Little Bobby Tables
Ich find's witzig, aber außer uns Codern kapiert den wieder mal keiner:

http://xkcd.com/327/
Ich find's witzig, aber außer uns Codern kapiert den wieder mal keiner:
Bei Telepolis gibt es einen ausführlichen Artikel zu der neuen Gesetzgebung die es verbietet " 'Umgehungstechnologie' herzustellen, einzuführen, zu verbreiten, zu verkaufen oder zu vermieten."
Gesetzbuch zu ... und alle Fragen offen
Ein Artikel von Jens Scholz, der ausdrücklich zum Kopieren und Vervielfältigen aufgerufen hat:
Da reiben sich gerade so viele die Hände, dass man eigentlich ein beständiges Rauschen hören müsste. Die Idee, das Thema Kinderpornografie als Popanz vorzuschicken, um das nun geplante Internet-Zensursystem einzuführen war aber auch wirklich eine richtig gute. Hat das ja zuvor mit den Themen Terrorismus und Internet-Kriminalität nicht wirklich hingehauen, kann man hier spitzenmäßig mit dem Holzhammer wedeln und Kritiker einfachst diffamieren, indem man die eigentliche Kritik ignoriert und ihnen vorwirft, sie wollten die Verbreitung von Kinderpornografie schützen. Wie schnell schon der Vorwurf zum beruflichen und gesellschaftlichen Tod führen kann, zeigte man nur wenige Wochen zuvor ja schonmal anschaulich am Exempel Tauss (der übrigens natürlich nicht im Netz "erwischt" wurde, sondern über Handykontakte und DVDs per Post).
Aber ich schweife schon wieder - wie es durch die Wahl dieses Themas ja auch gewünscht ist - ab.
erzähl mir mehr...
Ach und wo wir es gerade vom Neuen Reich hatten, das hier installiert wird: die kommende Volkszählung wird unter anderem die Religionszugehörigkeit und einen eventuellen Migrationshintergrund abfragen. Das wurde gegen sämtliche Stimmen der Opposition beschlossen.
(Quelle: Heise)
Und jetzt noch das: erst hieß es, die IP Adressen der Leute, die die neuen Stoppseiten zu sehen bekommen, würden nicht geloggt. Das stand sogar wortwörtlich auf dem von der Bundesregierung ausgearbeiteten Entwurf der Stoppseite druff. Heute dann die 180° Kehrtwende. Natürlich werden die IP Adressen geloggt, mehr noch: die Stoppseiten sollen in Echtzeit überwacht werden. Justizministeriums-Pressesprecher Staudigl erläutert die Sache folgendermaßen:
Die auf den Stopp-Server zulaufenden Anfragen, also zum Beispiel die IP-Adresse des Nutzers, werden als Kopie live an eine Überwachungsanlage der Strafverfolgungsbehörde ausgeleitet und dort verarbeitet. Staudigl bestätigte in diesem Kontext, dass jeder Nutzer mit Strafverfolgung rechnen muss, wenn er dabei beobachtet wird, eine geblockte Webseite abzurufen.
Ich weiss nicht, ob euch die Tragweite dessen bewusst ist, aber: die Sperrliste ist geheim. Und nach welchen Kriterien eine Website darauf landet, ist auch geheim. Viel Spaß dabei, dem Richter zu erklären, was IFrames, Javascript-Redirects, Cross-Site-Scripting und ähnliche technische Dinge sind und vor allem, wie sie dazu beitragen können, dass man ohne eigenes Zutun auf einer solchen Stoppseite landet.
Frau von der Leyen ist zwar immer noch anderer Ansicht, ich halte Frau vdL allerdings für sehr naiv und blauäugig:
Der zufällige Versuch, da machen Sie sich nicht strafbar. Sonst müsste jeder, der eine Spam-Mail bekommt oder etwas falsches eingibt, sich sofort strafbar machen [...] Es gibt eine DNS-Sperre, da wird nichts gespeichert.
Wenn eine Regierung sich alle 2-3 Wochen ein Gesetz ausdenkt, das in höchstem Maße verfassungrechtlich bedenklich ist, wenn sie uns belügt und hinters Licht führt wo sie nur kann, ab wann muss eine solche Regierung abgesetzt werden?
(Quelle: Heise
Foto: salimfadhley [CC BY-SA])
Muahahahaaa! Hier! Ich! Ich will auch einen Lautsprecher im Ohr der mir 24h am Tag sagt "everyone around you wants to get you".
Das ist zwar schon gut einen Monat alt aber dennoch lesenswert:
http://www.heise.de/newsticker/Was-war-Was-wird--/meldung/135372
(via Fefe)
Ähm.... jetzt bin ich baff. Der ganze medienwirksam inszenierte Pirate-Bay-Schauprozess ist eine riesige Farce weil der Richter selbst Mitglied einer Copyright-Lobbyistengruppe war. Berichtet der Spiegel gerade eben.
Richter Norström hält die Aufregung für unbegründet. Er sei bei der Urteilsfindung durch seine Mitgliedschaft in den Organisationen nicht beeinflusst gewesen, sagte er.
Ja nee ist klar. Frau von der Leyen ist auch nicht befangen beim Thema Kinderpornographie und Herr Schäuble ist auch nicht befangen beim Thema Terrorismus. Ich bin auch nicht befangen, lasst mich Richter werden. Muahahahha.
(via Nerdcore)
Nein! Ich fass es nicht! Dieter Bohlen diskutiert reflektiert und völlig entspannt über Filesharing. Und hat gar nix dagegen! Das ist für mich eine neue Definition von Hoffnung! Kann mal jemand beweisen dass das kein Fake ist?
Fefe hat jede Menge gutes, richtiges und zum Teil auch gemeines zu der gesamten Kinderporno-Zensur-wehrhafte-Demokratie-Debatte gesagt und darauf möchte ich mal explizit hinweisen:
Ein amüsanter Schriftwechsel zwischen einem Blogger und dem magenta™©®farbenen Riesen
Auch seine Antwort auf eine blöde Aussage ist lesenswert
Internet wegnehmen? Nur bei Richtervorbehalt. Richtervorbehalt?!?!? Muahahaha!
Fazit: I ♥ Fefe.
Auf Zensiert das! kann man wetten, was als nächstes zensiert werden wird
(via Fefe)
siehe auch:
TP: Heuchelei auf Kosten missbrauchter Kinder
Was unser Bundesfamilienministerium verlautbaren lässt, stimmt natürlich auch nicht immer alles so hundertprozentig. So widerspricht jetzt z.B. 1&1 der Behauptung, den Vertrag zur "freiwilligen" Sperrung von Internetseiten unterschreiben zu wollen. Statt dessen hätten sie den Vertrag nur angefordert um ihn mal in Ruhe lesen zu können, schließlich könne man kaum einen Vertrag unterzeichnen, dessen Inhalt unbekannt sei. Auch der Online Vorstand von Freenet, Eric Berger, übt heftige Kritik an der geplanten Vollüberwachung und äußert Zweifel an der rechtlichen Grundlage: "Dieses Verfahren steht heute im Widerspruch zu den existierenden Gesetzen."
Allerdings wird man davon in den etablierten Medien sicher nichts zu hören bekommen.
(Quelle: Heise)
siehe auch:
AK Zensur fordert: Täter verfolgen statt Grundrechte beugen
TP: Heuchelei auf Kosten missbrauchter Kinder
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.