Die sinnlosen Selbsttests
Wo wir es gerade von deutschen Digitaldesastern hatten: wohin die Reise geht, zeigen die "fälschungssicheren" Corona-Negativ-Zertifikate, die man sich mit den Lidl-Selbstttests ausstellen kann:
Vorhersagbare URLs gestatteten den Download von Zertifikaten fremder Personen samt ihrer Personalausweis- oder Führerscheinnummer, außerdem enthalten die Zertifikate alle nötigen Informationen, um sich weitere gültige Zertifikate auch ohne Selbsttest ausstellen zu lassen.
So läuft das, wenn man sich generell nur die billigsten Studienabbrecher ins Haus holt. Toll, dieser Kaputtalismus.
YOLO
Mal 'ne Frage
Verwendet hier jemand den Brave-Browser auf einem Android-Handy? Hast du vielleicht eine Idee, warum die Sidebar immer verschwindet, wenn man in das Suchfeld was eintippen will?
In Chrome funktioniert das Ding prima, im Firefox unter Windows auch, selbst auf dem iPhone hat Brave kein Problem damit. Aber unter Android 8 geht die Sidebar immer zu, wenn man reintatscht.
WTF? Ich habe leider gerade keine Idee, woran das liegen bzw. wie ich das auch nur Debuggen könnte
Der Digitale Impfpass wird ein Desaster
Nun tönt es in gerade in allen Postillen "HURRA, DER DIGITALE IMPFASS KOMMT!!! ALLES WIRD GEIL!! IRGENDWAS MIT BLOCKCHAIN!!!!". Selbst Heise berichtet auffallend unkritisch darüber.
Wie sich allerdings jetzt schon abzeichnet, wird das Ding ein digitales Desaster und ein datenschutzrechtlicher Alptraum. Hier mal ein paar Infos, die allesamt Fefe zusammengetragen hat:
Golem.de ist es gelungen, auf einer Webseite zur Verifikation von digitalen Impfausweisen unsinnige Daten als gültig anzeigen zu lassen.
Zu Ubirch kamen hier noch Zuschriften rein, die den Beispiel-QR-Code mal dekodiert haben, und da fällt folgende URL raus:
https://verification.dev.ubirch.com/v/gd-vcc/#f=Musterfrau;g=Erika;i=Altötting;r=BioNTech %2F Pfizer Corminaty®;b=19640812;d=20210114,20210121;t=vaccination;p=T22000129;s=1p7v3g6whqw
Wait, what?! Lest euch bitte wenigstens diesen Post mal komplett in Ruhe durch, das ist in meinen Augen der wichtigste in der Reihe.
Und dann kamen nach und nach weitere Posts, die die ganze Blockchain-Nummer so ranzig aussehen lassen, dass man nur noch davon laufen kann...
Für IBM und die beteiligten Unternehmen geht es um potenzielle Millionenerlöse. Jedes Zertifikat, das via App erstellt wird, bedeutet eine Gebühr, die die Hersteller kassieren. Das Nachrichtenportal "Business Insider" schätzt, dass bei einer Impfquote von 80 Prozent der Bevölkerung in diesem Jahr Erlöse von rund 32,5 Millionen Euro erzielt werden könnten.
Bitte merkt euch, welche Parteien euch mit diesem Ding beschert haben und wählt sie nicht nochmal. Aber was rede ich da. Keine|r von euch da draußen wählt CDU und SPD, das ist mir eigentlich schon klar.
Firmenname des Tages
verkada | überwachungskameras | ozapft is
Die Unreal Engine ist einen weiten Weg gegangen
Erinnert ihr euch noch an dieses Video anno 2000?
Wat ham wa jestaunt.
Heute so:
Und wieder mal: Kiefer -> Tischplatte. Was 20 Jahre ausmachen. Hammer. Die Unreal Engine bleibt einfach mein Favorit. Schade nur, dass so viele so doofe Spiele damit produziert werden.
Françoise Cactus von Stereo Total ist tot
Das kommt jetzt doch eher überraschend: mit nur 57 Jahren macht sich Françoise auf und davon. Von Stereo Total finde ich ja das meiste eher unerträglich, aber manches eben doch richtig toll. Es folgt meine persönliche Stereo-Total-Lieblingssong-Playlist.
Mach's gut, Françoise
Activate search keywords in Google Chrome
Ich verwende schon seit Ewigkeiten Schlüsselwörter (keywords), um diverse Internetsuchen zu starten. Chrome fing heute plötzlich an, diese Keywords nicht mehr zu verstehen. Die Lösung: entweder statt SPACE ein TAB zwischen Keyword und Suchstring verwenden oder
just head over to
chrome://flags/#omnibox-keyword-search-button
and choosedisabled
.
Fixed.
Echt jetzt?
Da willste dich nur mal wieder ein bisschen mit Unit-Tests beschäftigen und erfährst dabei, dass es inzwischen eine "full stack platform for the modern developer" namens JHipster gibt.
Das sind so die Momente, in denen ich meine Berufswahl ernsthaft in Frage stelle
PS: der Artikel war sowieso unverständlich, ich bin dann im Endeffekt bei dem hier gelandet (der mir aufzeigte, dass ich offenbar schon ganz intuitiv einiges richtig mache beim Unittesten )
PPS: Kommentar des Tages:
Mach' die Mathe selber
In der englischsprachigen Welt gibt es den Spruch "You do the math". Das kommt immer, wenn man jemand ein paar Fakten mitteilt und er||sie sich dann die Schlussfolgerungen daraus selber ziehen soll.
Hier sind zwei SPON-Meldungen, die sich hervorragend dazu eignen:
Wäre es nicht vielleicht günstiger, 2 Wochen einen wirklich harten lockdown zu haben, als weitere 5 Wochen lari-fari Lockdown? Oder vielleicht mal ausreichend Impfstoffe zu kaufen und das "Impfangebot" auf die gesamte Bevölkerung auszudehnen?
Andererseits höre ich dann, dass Herr Spahn jetzt 635 Millionen (!) Impfdosen für 6,2 Milliarden Euro kaufen will und da platzt mir echt die Hutschnur. 600 Millionen Dosen? Hallo? Geht's noch? Wie war was mit der weltweiten Solidarität und so? Wozu brauchen wir bitte 600 Millionen Impfdosen in Deutschland? Wir haben gerade mal 80 Mio Einwohner und da sind mal mindestens 40.000 Impfgegner dabei.
Unsere regierende Kaste hat es offenbar nicht so mit Mathe...
covid-19 | corona | impfstoff | dafuq
Schöne neue Apple-Welt
In Apples Handybetriebssystem iOS ist standardmäßig ein "Jugendschutzfilter" eingebaut, der - wenn aktiviert - eure Kids vor sämtlichen Dingen "schützt", von denen Apple nicht will, dass man sie zu sehen bekommt. Seit Neuestem werden sie nun auch auch vor "teens" und "asians" geschützt. Weil.... tja, öhm... GEFÄHRLICH!!!
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich fühle mich durch solche besorgten Konzerne bevormundet. Ich fühle mich in einer derart durchzensierten Welt nicht wohl. Und nein, ich verbinde mit "asian teens" nicht in erster Linie p0rn. Ja klar, ich muss den Filter nicht einschalten. Werde ich auch nicht tun. Aber so Krams greift ja auch standardmäßig immer weiter um sich. Versucht mal, in einen aktuellen Gamechat irgendwelche "problematischen" Wörter zu tippen, da werdet ihr euch aber wundern. Ich schätze, mit den demnächst überall eingebauten Uploadfiltern hätte ich nebenstehendes Bild nicht veröffentlichen können. Aber welche Gefahr geht von einer weiblichen Brustwarze aus? Würde mich wirklich mal interessieren...
Natürlich ist mir klar, dass wir unsere Kinder vor vielen Dingen im Internet schützen müssen. Ich weiß nur nicht, ob noch mehr privatisierte Zensurmaßnahmen das richtige Mittel sind. Wie steht ihr denn dazu? Ist eine weibliche Brustwarze gefährlicher als eine männliche? Wie weit darf/kann/soll/muss privatisierte Vorzensur gehen? Wie schützt ihr eure Kinder vor Gefahren im Internet?
iphone | zensur | content filter