Lange (!) Dokumentation mit Charlie Veitch und Press for Truth über das G20-Treffen 2010 in Toronto. Darin wird ziemlich deutlich aufgezeigt, wie weit sich auch Kanada von einer freien Gesellschaft entfernt hat. Die Mucke ist anfangs ein bisschen überdosiert, das hört aber schnell auf. So richtig krass wird's ab 1:15:00 mit dem völlig unnötigen Polizeikessel. Schaut's euch genau an. Das ist die neue Weltordnung.
Für alle, die sich da nicht so auskennen: die Tories sind die konservative Partei Englands, quasi die englische CDU. Und jedes Wort dieses zornigen Taxifahrers gilt 1:1 auch für Deutschland.
Joachim on The Death of Windows - and what comes next: “https://wiki.archlinux.org/title/PipeWire (war bei mir endeavour.os out of the box dabei) siehe auch unter 4.6 / Using LADSPA, LV2 and VST…”
DocROFL on The Death of Windows - and what comes next: “Wollte auch schon mal den VST Tipp geben, war mir dann aber nich sicher, ob die jeweilige Anwendung doch wieder…”
Joachim on The Death of Windows - and what comes next: “Noch mal der Tipp: hat der Amp einen Effekteinschleifweg? Über den kannst du die ganze Palette, inkl VST, die pipewire…”
Peter on Von Google-Bewertungen und diffamierten Cafés: “@Kai: Das ganze hat nichts mit dem „Kontrollwahn der EU“ zu tun. Der Trend nennt sich Enshittification. https://de.wikipedia.org/wiki/Enshittification Das betrifft…”
Kai on Von Google-Bewertungen und diffamierten Cafés: “Natürlicher kann es immer nur gute, neutrale oder schlechte Bewertungen geben und selbstverständlich sind die alle subjektiv. Was sollen die…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.