"Für Mac OS X Lion und Snow Leopard gibt es keine Aktualisierung"
Dienstag, 23.12.2014, 11:41 > daMaxKritische Schwachstelle in OSX entdeckt, für Leute wie mich gibt es keinen Patch.
Exploits für die Schwachstelle sind öffentlich verfügbar, erklärt das für die Sicherheit industrieller Steuerungssysteme zuständige ICS-CERT der US-Regierung. [...] Für Nutzer von Mac OS X 10.7 Lion sowie Mac OS X 10.6 Snow Leopard bietet der Konzern keine Sicherheitsaktualisierung an.
Danke, Apple.
Was redest Du da? Die Aktualisierung gibt es für Dich umsonst. 10.8, 10.9, 10.10. Wo ist Dein Problem?
@xxx: ich habe 10.6.8 und bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher ob mein MacBook nach Aktualisierung auf ein neueres OSX noch mit meinem uralten iOS4-iPod redet...
PS: und das Problem bei Yosemite liegt unter anderem z.B. darin.
Ach komm, @da|v|ax, Du als Coderpapst wirst doch Xcode und Macports haben. Also: Automatische Einstellung in „Datum und Uhrzeit“ abschalten, Terminal auf, „sudo port install ntp && port load ntp“, feddisch.
@Moss: wo haste denn die coole Info wieder her? XCode habe ich tatsächlich, allerdings habe ich keine Developerlizenz mehr, weil ich es nicht einsehe, jährlich 100Tacken zu latzen nur um coden zu "dürfen". Ist das überhaupt noch so? Als wir Hoppler entwickelten, war's zumindest so. Macports habe ich leider auch nicht am Start, das wäre ja fast machbar, wäre da nicht dieses kleine Problem:
Ich kann in meinem XCode4 nirgends die Nachinstallationsmöglichkeit finden und wenn ich auf der Developersite nachgucke, gibt es die Tools auch erst ab OSX10.7
Mir schwant, ich muss doch irgendwie auf ein neueres OSX upgraden, wäre da nicht dieses eklige Firefox-/Thunderbird-Logging-Problem
seufz. Still not liking this Apple world.
@da|v|ax, guxDu.
Ich hab’ seit Ewigkeiten den Gratis-Basisaccount; die kostenpflichtigen Abteilungen braucht man afaik nur, wenn man sein Zeug über Apple veröffentlichen oder zu den Weiheveranstaltungen zugelassen werden will. Ansonsten guxDu MacPorts.
Hier am Arbeitsmac läuft übrigens auch noch 10.6.8, weil es mir davor graut, alles mögliche neu aufsetzen zu müssen. Ich bastle gerade ein Setup auf dem neueren KlappMac (10.9; Yosemite betrachte ich auch noch mit gediegenem Mistrauen), das dann irgendwann mit CCC oder so geklont wird; vorher wird die alte Schachtel auch noch ’ne amtliche SSD bekommen.