Flugwarnhinweise sind dermaßen langweilig und werden meist auch in einem so grausamen Englisch präsentiert (wi wisch ju a plässent flait), da sind solche Darbietungen einfach mal schön. So etwas Ähnliches habe ich mal auf einem British Airways Flug Stuttgart-Berlin erlebt, als die gerade zuständige Stewardess eine so humorvolle Darbietung abgeliefert hat ("in dem extrem unwahrscheinlichen Fall einer Notwasserung" war noch das Harmloseste), dass sie einen riesigen Applaus dafür bekam.
"Die G-20-Staaten wollen die Wirtschaftskrise mit mehr als einer Billion US-Dollar bekämpfen."
Mir fehlen die Worte. Vielleicht sollten sich die Damen und Herren Wirtschaftsretter mal eine Woche Auszeit gönnen und diese Urlaubslektüre mitnehmen. Mit 1.000.000.000$ könnte man die gesamte Welt umkrempeln anstatt ein marodes Scheißsystem zu sanieren.
Gerade eben stolperte ich über diesen Artikel, der den Amoklauf von Emsdetten zum Thema hat. Ich bin so frei und kopiere den gesamten Artikel, denn ich finde, so etwas darf nicht verschütt gehen. Falls der Autor ein Problem damit hat, so möge er sich melden, ich konnte dich leider nicht kontaktieren... (mehr …)
Wenn die Daten von 22 Millionen Leuten durchforstet werden, und daraus gegen 322 Leute strafrechtliche Verfahren eingeleitet werden (die dann auch noch größtenteils im Sande verlaufen), handelt es sich also nicht um eine Rasterfahndung. Meint das Bundesverfassungsgericht. Weil eine Rasterfahnung erst dann vorliege, wenn 2 oder mehr Datenbanken miteinander abgeglichen würden. Und weil das automatisierte Verarbeiten von Daten keine Fahndung darstellt. Äh. Okay. Schritt für Schritt...
Hier noch der entsprechende Link zum lawblog und ich überleg' jetzt mal in Ruhe, wo es noch eine demokratischen Rechtsstaat gibt, der diese Bezeichnung verdient und der Asylbewerber aufnimmt.
Auf Telepolis gibt es einen recht guten Artikel über die allgemein verzerrte Berichterstattung der Medien über Proteste z.B. gegen den G20 Gipfel.
Fazit: blood sells
daMax on Mal 'ne Frage: “@Chris: ja nee das Problem liegt tiefer. Es ist wohl so, dass manche Anbieter z.B. die Kaution direkt abbuchen und…”
Chris on Mal 'ne Frage: “Ich hatte mal ne Debit-Karte, und habe sie wegen Mietwägen aufgegeben. Ich habe mich aber nicht ordentlich damit auseinander gesetzt…”
daMax on https://apps.kde.org/: “@meh: Ja, die Tastenkürzel F3 und F4 in Dolphin habe ich auch schon für mich entdeckt Bei Spectacle bin…”
meh on https://apps.kde.org/: “– OnlyOffice Desktop — ist mir inzwischen viel lieber als LibreOffice, weil viele Funktionen da über die Seitenleiste rechts besser…”
daMax on https://apps.kde.org/: “@atomphil: hahaha nee danke, in das Rabbithole steige ich jetzt nicht ab. Bin schon froh, dass WisoSteuer und Ultimate Vocal…”
atomphil on https://apps.kde.org/: “https://github.com/cryinkfly/Autodesk-Fusion-360-for-Linux das könntest Du mal probieren und mir erzählen, ob es läuft. Fusion 360 ist der Hauptgrund, warum ich Win10…”
daMax on https://apps.kde.org/: “@Tom: Findeste das nicht eine etwas übertriebene Maßnahme? Danke für den Tipp ”
Tom on https://apps.kde.org/: “mdk3, wenn die Nachbarschaft mal wieder das Funknetz verstopft.”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.