An kritischer Öffentlichkeit mangelt es ausnahmsweise überhaupt nicht. Das beeinflusst aber das Regierungshandeln offenbar kein Stück. Die Regierung sitzt … das … aus. Sie muss ja auch nicht befürchten, dass hier wer wegen sowas auf die Straße ginge. Und wenn, wären das doch diese Schmuddelkinder Extremisten.
Niemandem scheint indes aufgefallen zu sein, daß die Institution „Verfassungsschutz“ seit ihrem Bestehen massiven Einfluss auf die Innenpolitik Deutschlands hat, auf den Gestaltungsspielraum der Politiker und die öffentliche Meinung – auf das Ansehen politischer, religiöser und ethnischer Gruppen. [...] Diese Behörde, mit all ihren Knallchargen und Rohrkrepierern, darf weiterhin ihre tendenziösen Berichte abgeben und damit Einfluss auf die Politik und öffentliche Meinung ausüben.
| Abgelegt unter Links querbeet
The views expressed by the author are personal.
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Pantoufle on Grüße an den Stuttgarter Katholikentag 2022: “@daMax: Tja, Max: Dann darfst Du nicht diesen blöden Stuss verlinken, in dem dieses Milchgesicht Vilsmaier ungestraft seinen Unsinn absondern…”
DasKleineTeilchen on Grüße an den Stuttgarter Katholikentag 2022: “@daMax: Die Stadt Stuttgart beteilige sich mit 1,5 Millionen Euro, das Land Baden-Württemberg mit zwei Millionen Euro und der Bund…”
DasKleineTeilchen on Grüße an den Stuttgarter Katholikentag 2022: “@daMax: Privatfehden nothing like that at all, schatz; kein gestresse, but normales gedisse mit kussmund.”
Pantoufle on Grüße an den Stuttgarter Katholikentag 2022: “@DasKleineTeilchen: Heul doch! BTW: Ich wurde vom ganzen Kleinbloggersdorfer Kommentariat ausgelacht und beschimpft sehr wahrscheinlich. aber garantiert nicht für dass…”
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
...lach....eigentlich hilft da nur ein [************], der Stück für Stück unseren [************] das bischen [************] [************] ...lach..
Sorry aber sowas geht hier nicht, da kannste noch soviel ...lach... drumrumschreiben.
Gelbe Karte!