IncAIption
September 24th, 2025, 19:56PS: huch? Mein Dunkelgrau und das von chatgpt sind ja fast identisch
Ich hatt's aber zuerst
PS: huch? Mein Dunkelgrau und das von chatgpt sind ja fast identisch
Ich hatt's aber zuerst
Es tut mir für einen Teil meiner Lesyschaft* ja echt leid, dass es hier in letzter Zeit wieder so fürchterlich technisch zugeht, aber das Ende von Windows 10 stellt in meinem Haushalt echt eine Zäsur dar und auch in meinem näheren und entfernteren Bekannty- und Verwandtykreis sind die Einschläge bis in meinen heimischen Bürostuhl zu spüren. Deshalb ist das jetzt eine Zeit lang so, ich hoffe, es kommen auch wieder andere Zeiten.
Und ja, ich weiß, das folgende Video ist schon 4 Monate alt und damit quasi prähistorisch, aber es hat erst 6.7 Millionen Views und ich finde, da können noch 3 von meinen Lesys dazu kommen.
Vorhang auf also für PewDiePie, der von Windows genauso die Faxen dicke hat wie ich:
Falls ihr da nur Bahnhof versteht und trotzdem auch zu Linux wechseln wollt, hier ist ein gutes Erklärbärvideo zu obigem Video.
Naja und Nerd, der er nun mal offensichtlich ist, hat Felix an der Stelle nicht Schluss gemacht sondern ist noch viel, viel tiefer in den Kaninchenbau abgetaucht: der hat sich ernsthaft sein Steamdeck zur Digitalzentrale seines Lebens umgebaut
* daMax entgendert nach Hermes Phettberg.
Irgendwie habe ich überhaupt keinen Bock auf Windows 11 und das aus diversen Gründen, die ich jetzt hier gar nicht mal im Detail aufführen will. Einer davon ist der lächerliche Zwang, mir einen neuen Computer kaufen zu müssen, weil mein 12 Jahre alter PC "zu alt" für Win11 ist.
Letztes Jahr um diese Zeit dachte ich "Kommst' ja eh nich' drum rum und vielleicht is' es echt mal an der Zeit für 'ne neue Möhre". Also ab zu $computerladen, wo ich dann quasi schon fast einen PC gekauft hätte, wenn der Typ vor Ort mir nicht erzählt hätte, dass das Ende von Windows noch um ein Jahr verschoben wurde.
Nun ist es ein Jahr später und ich stehe wieder vor dem Problem. Also habe ich mir spontan einen neuen PC zugelegt und jetzt, wo der noch komplett nackt ist, wollte ich mal sehen, ob ich nicht vielleicht doch endlich meinen Weg zu Linux finde.
Mein Hauptgrund, bei Windows zu bleiben, war die Daddelei. Ich liebe Games über alles und ich dachte immer, so richtig gut flutscht das nur unter Windows. Das war ein Irrtum
Ein bisschen Recherche ("best linux gaming distro") ließ mich meine Auswahl auf drei Distros eingrenzen:
Garuda war mir deutlich zu bunt und in den Benchmarks hatte Cachy meistens knapp die Nase vor Endeavour, also versuchte ich es mal damit.
So begann eine ca. vierwöchige Reise, die in 2 Tagebüchern dokumentiert ist, weil ich es mir zur Gewohnheit gemacht habe, meine ersten Schritte in einem neuen Betriebssystem zu notieren. Anfangs habe ich noch so wenig Ahnung von dem, was ich da mache, dass ich froh bin, später nachgucken zu können, was für einem Blödsinn ich da wieder angestellt habe
Warum 2 Tagebücher? Weil mir nach ca. 2 Wochen klar wurde, dass ich nochmal von vorne anfangen will. Die Tagebücher kommen weiter unten in voller Länge.
Mein bisheriges Fazit:
Hier ein paar Bilder der letzten Wochen:
Es folgen die angekündigten Tagebücher. Ich habe sämtliche persönlichen Daten rausgeworfen, überall wo [REDACTED] steht, war in Wirklichkeit etwas anderes, das euch aber nix angeht Beim Schreiben habe ich mich nicht darum gekümmert, ob sowas auch im Blog korrekt dargestellt werden würde, deshalb ist die Formatierung ein bisschen grausam. Verzeiht, aber ich habe keine Zeit, das wirklich hübsch zu machen. Die schlimmsten Darstellungsfehler habe ich bereinigt, aber das muss echt genügen.
Die Älteren unter euch erinnern sich vielleicht noch an den unter Windows bei Nerds extrem beliebten Audioplayer Winamp, dessen herausragendes Feature die Möglichkeit einer kompletten Optikverändung mittels Skins war. Das "originale" WinAmp ist zwar schon länger tot (wurde zwar irgendwie wiederbelebt, was mich aber nicht mehr interessierte, weil ich unter Windows und Android inzwischen auf AIMP umgestiegen bin, der extrem geil ist), aber ich bin im Moment am Herumspielen mit einem neuen Betriebssystem und der dort verbaute Player Audacious ist in der Lage, Winamp-Skins zu verwenden und - lufthol - deshalb bin ich gerade zufällig über folgendes großartiges Museum gestolpert:
Das Beste: sämtliche Skins lassen sich nicht nur herunterladen, sondern schon auf der Website ausprobieren. Da geht er hin, der Abend
Step 1: GibberLink
Step 2: Verschlüsseltes GibberLink
Step 3:
Okay, ich habe diesen, diesen und diesen Schritt ausgelassen, aber ich denke, die Richtung ist klar: we are doomed.
(via ronny)Yay, I did it. ☮ https://noita.wiki.gg/wiki/Pacifist
PS: natürlich nur mit Mods und Quicksave *hüstel*
Update: Da der Windows-11-Zwang doch erst nächstes Jahr losgeht, habe ich dieses Thema erstmal hinten angestellt. Trotzdem möchte ich mich bei euch für die guten Tipps bedanken. Wenn es so weit ist, werde ich mir den PC wahrscheinlich bei Arlt holen, die hatten mir 2 ganz gute Angebote gemacht.... /update
Ich sehe mich gezwungen, noch vor Dezember einen neuen PC zu kaufen. Damit das nicht auf den letzten Drücker passiert, mache ich das besser jetzt schon und kann dann hoffentlich "sanft" umsteigen. Bei der Auswahl eines passenden Rechners würde ich mich über eure Hilfe freuen.
Ein kurzer Film über ein paar Leute, die die Grenzen von Red Dead Redemption ausloten und diese dann erfolgreich übertreten. Leider wurde ihnen diese Möglichkeit weggepatcht
Ich habe genau dasselbe mal in Skyrim gemacht mit sehr änlichen Ergebnissen.
Echte Metalheads kennen das WODOS-Meme, das entstand, als jemand auf Ebay einen SODOM-Aufnäher falsch herum abfotografierte und als WODOS-Patch vertickte:
Aah, good old Wodos
Inzwischen gibt es (natürlich) eine ganze Facebook-Seite mit lauter so 'nem Blödsinn. Unter anderem findet sich da dieses geile MSDOS-Logo (das ich ein klein wenig verbessert und dabei wieder einiges über Inkscape gelernt habe, z.B. wie man bei einem so breiten Umriss trotzdem scharfe Kanten hinbekommt):
und dieses wunderbare Vexierbild (das natürlich aus diesem Cover gemacht wurde):
Hach Internet, manchmal mag ich dich noch
Das MSDOS lasse ich mir auf ein T-Shirt drucken
Jetzt habe ich es doch geschafft, mir ein paar Vorträge anzugucken und natürlich habe ich euch eine Auswahl der Videos zusammengestellt, die mich speziell überzeugt haben. Allerdings bin ich noch lange nicht mit allen Talks durch, deshalb nenne ich das hier mal Teil 1. Alle Videos der Veranstaltung gibt es hier.
Scholz greift durch: Die AfD wird verboten - Deepfakes auch!
Das Zentrum für politische Schönheit und der Flyerservice Hahn nehmen euch mit hinter die Kulissen der aktuellen Aktion.
How to build a submarine and survive
Wie wir mit begrenzten Mitteln ein U-Boot gebaut haben und was ihr draus lernen könnt.
Super interessant und lustig.
Unsere Worte sind unsere Waffen
Wie wir Chatbots allein mit kreativer Wortfindung so manipulieren können, dass sie uns dienen (ja, social engineering funktioniert bei großen Sprachmodellen!)
Heimlich-Manöver - Best of Informationsfreiheit & Gefangenenbefreiung
Arne Semsrott in Höchstform. Sehr unterhaltsam!
Hirne hacken: Hackback Edition
Wir verhandeln mit Erpressern, damit Ihr es nicht müsst.
Lass mal das Innere eines Neuronalen Netzes ansehen!
Wer noch gar keine Ahnung hat, was Künstliche "Intelligenz" ist, bekommt hier mal einen guten Einstieg.
Ist die Demokratie noch zu retten?
Politikwissenschaftliche Demokratieforschung in der Krise
Die Akte Xandr: Ein tiefer Blick in den Abgrund der Datenindustrie
Link-Extremismus und Pressefreiheit
Das Strafverfahren gegen Radio Dreyeckland
Auch dieses Jahr war die Demoscene nicht untätig und ich bin immer noch begeistert davon, was die Leutchen so alles aus der Kiste rauskitzeln. Ich habe nur die Produktionen eingebettet, die mir wirklich gefallen, was dieses Jahr leider nicht allzu viele waren. Sämtliche ZX-Demos dieses Jahres finden sich ganz easy über diese Suche auf pouet.net.
Kitten Rescuers / Invaders / SinDiKat - STOPgenocide
Die Demo, die - mit viel Humor - ein für alle mal mit Twistern und Plasma aufräumt Ich liebe ganz besonders diese Szene
3SC - Ganzfeld
Wow. 3SC zeigen mal wieder, wo der Bartel den Most Clive die 8-Bit holt. Eine Demo, die dem 21. Jahrhundert angemessen ist. Ist das noch ZX Spectrum? Mal was ganz anderes. Lässt einen den Attributeclash komplett vergessen und gefällt mir richtig gut.
CI5 The Amaters - Kremash
Eine Ode an Kaffee
Darklite & Offence - In Color
Ziemlich cool präsentierte Effekte, für meinen Geschmack aber ein bisschen viel Plasma. Platz 1 in der Kategorie Oldskool Demo bei der diesjährigen Revision.
Darklite & Offence - Partyscroller
Lauter oldskool Effekte, zusammengehalten durch einen Scroller. Nice.
Hooy-Pogram - We are the 8-Bits
Eine hübsche Coverversion von Kraftwerks Hit "Wir sind die Roboter" mit netten Bildchen. Nix besonderes, aber das eSheep hat einen Cameo-Auftritt
Speccy.pl - Little Things
Zum 41. Geburtstag des Speccy haben Speccy.pl eine "originale" Demo für den "originalen" ZX Spectrum 48K gebastelt, die sich durchaus sehen lassen kann:
Hier ist die Website dazu und hier sind die Aufzeichnungen, ich werde dieses Jahr trotz lauter interessanter Vorträge mangels Zeit wahrscheinlich nicht allzu viel davon mitbekommen.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.