Update: Da der Windows-11-Zwang doch erst nächstes Jahr losgeht, habe ich dieses Thema erstmal hinten angestellt. Trotzdem möchte ich mich bei euch für die guten Tipps bedanken. Wenn es so weit ist, werde ich mir den PC wahrscheinlich bei Arlt holen, die hatten mir 2 ganz gute Angebote gemacht.... /update
Ich sehe mich gezwungen, noch vor Dezember einen neuen PC zu kaufen. Damit das nicht auf den letzten Drücker passiert, mache ich das besser jetzt schon und kann dann hoffentlich "sanft" umsteigen. Bei der Auswahl eines passenden Rechners würde ich mich über eure Hilfe freuen.
Ein kurzer Film über ein paar Leute, die die Grenzen von Red Dead Redemption ausloten und diese dann erfolgreich übertreten. Leider wurde ihnen diese Möglichkeit weggepatcht
Ich habe genau dasselbe mal in Skyrim gemacht mit sehr änlichen Ergebnissen.
Echte Metalheads kennen das WODOS-Meme, das entstand, als jemand auf Ebay einen SODOM-Aufnäher falsch herum abfotografierte und als WODOS-Patch vertickte:
Aah, good old Wodos
Inzwischen gibt es (natürlich) eine ganze Facebook-Seite mit lauter so 'nem Blödsinn. Unter anderem findet sich da dieses geile MSDOS-Logo (das ich ein klein wenig verbessert und dabei wieder einiges über Inkscape gelernt habe, z.B. wie man bei einem so breiten Umriss trotzdem scharfe Kanten hinbekommt):
und dieses wunderbare Vexierbild (das natürlich aus diesem Cover gemacht wurde):
Hach Internet, manchmal mag ich dich noch
Das MSDOS lasse ich mir auf ein T-Shirt drucken
Jetzt habe ich es doch geschafft, mir ein paar Vorträge anzugucken und natürlich habe ich euch eine Auswahl der Videos zusammengestellt, die mich speziell überzeugt haben. Allerdings bin ich noch lange nicht mit allen Talks durch, deshalb nenne ich das hier mal Teil 1. Alle Videos der Veranstaltung gibt es hier.
How to build a submarine and survive
Wie wir mit begrenzten Mitteln ein U-Boot gebaut haben und was ihr draus lernen könnt.
Super interessant und lustig.
Unsere Worte sind unsere Waffen
Wie wir Chatbots allein mit kreativer Wortfindung so manipulieren können, dass sie uns dienen (ja, social engineering funktioniert bei großen Sprachmodellen!)
Auch dieses Jahr war die Demoscene nicht untätig und ich bin immer noch begeistert davon, was die Leutchen so alles aus der Kiste rauskitzeln. Ich habe nur die Produktionen eingebettet, die mir wirklich gefallen, was dieses Jahr leider nicht allzu viele waren. Sämtliche ZX-Demos dieses Jahres finden sich ganz easy über diese Suche auf pouet.net.
Kitten Rescuers / Invaders / SinDiKat - STOPgenocide
Die Demo, die - mit viel Humor - ein für alle mal mit Twistern und Plasma aufräumt Ich liebe ganz besonders diese Szene
3SC - Ganzfeld
Wow. 3SC zeigen mal wieder, wo der Bartel den Most Clive die 8-Bit holt. Eine Demo, die dem 21. Jahrhundert angemessen ist. Ist das noch ZX Spectrum? Mal was ganz anderes. Lässt einen den Attributeclash komplett vergessen und gefällt mir richtig gut.
Darklite & Offence - In Color
Ziemlich cool präsentierte Effekte, für meinen Geschmack aber ein bisschen viel Plasma. Platz 1 in der Kategorie Oldskool Demo bei der diesjährigen Revision.
Darklite & Offence - Partyscroller
Lauter oldskool Effekte, zusammengehalten durch einen Scroller. Nice.
Hooy-Pogram - We are the 8-Bits
Eine hübsche Coverversion von Kraftwerks Hit "Wir sind die Roboter" mit netten Bildchen. Nix besonderes, aber das eSheep hat einen Cameo-Auftritt
Speccy.pl - Little Things
Zum 41. Geburtstag des Speccy haben Speccy.pl eine "originale" Demo für den "originalen" ZX Spectrum 48K gebastelt, die sich durchaus sehen lassen kann:
Nach nur gut 2 Jahren fange ich langsam an, das wahre Potential dieses Spiels zu erahnen. Gerade eben habe ich mich in ein selbstheilendes Elementarteilchen verwandelt Mal sehen, ob ich so endlich die Sonne vom Himmel geholt bekomme.
Es folgen noch ein paar sehr große Gifs, die ausnahmsweise mal nach dem Klick kommen, um eure mobile Datennutzung zu schonen:
In the late aughts, Twitter and Facebook still valued curiosity, but over the next decade they realized that it wasn't good for business; curiosity brought people to their platforms, but then it whisked them away. So Facebook began paying news companies to make videos that could be hosted on the site, so that users would never leave the page. Twitter changed its algorithm to suppress tweets containing links. The goal of social media became entrapment instead of facilitating and servicing the curiosity that brought people online in the first place. You can feel the difference on those platforms, now. The fun has been drained out it. Everyone is jostling and crowding; everyone would do well, as the now rote mantra goes, to get outside.
Der ganze Artikel strotzt nur so zitierfähigen Passagen und beschreibt endlich mal das Phänomen, das mich schon seit vielen Jahren nervt: diese ganzen goldenen Käfige, in denen sich alle jetzt eingeschlossen haben, führen zu einer schlimmen Segregation, Fragmentierung und Spaßlosigkeit wo vorher Diversität, Intelligenz und Spaß regiert haben. Das NeueGeileInternet™ ist doof.
(via kottke, bei dem ich bis heute nicht weiß, wie man einen link auf einen aritkel setzt )
Außerdem habe ich mir während des Runs noch einige Achievements in den Säulen geholt, die ich noch nicht hatte. Mit insgesamt fast 12 Stunden sicherlich mein absolut längster Run.
Ab sofort gibt es wieder kürzere Runs Meine aktuelle Bestzeit liegt derzeit bei 32 Minuten Und ihr so? Spielt das außer mir überhaupt noch irgend jemand?
Die Älteren unter euch werden sich vielleicht noch an Sheep.exe erinnern, ein kleines Programm (neudeutsch: Äpp), das euch entzückende kleine Schafe in euer Windows-98Windows-95- Win3.11-Desktop zauberte. Tatsutoshi Nomura hat die Schafe in ein 64-Bit-Gewand gesteckt und sie für Windows 10 und 11 lauffähig gemacht. Domo arigato!
Und wer baut mir das jetzt noch für mein Androidtelefon?
tomdose57 on Captain Obvious informiert: “Pascal Siggelkow ist der Erfinder des planzenförmigen Sprengstoff!”
Paula on And so the adventure begins?: “„Findet Nemo“, aber mit einem Scheißhaufen anstelle eines Clownfisches.”
Siewurdengelesen on Die Einzellfallbeauftragte bitte nach Mannheim: “Ich sag mal so: Wenn ein mutmaßlich Nichtdeutscher mit Herkunft aus den einschlägig verorteten Gegenden vor seinem Handeln mal irgendwo…”
Anna on Hallo Chrome? Jemand zu Hause? (update): “Ich war kurz davor, zu schreiben, dass das mit dem „nicht länger unterstützt“ Humbug ist, aber dann habe ich den…”
Siewurdengelesen on Fragen, die sich mir stellen (167): “Das ist leider die bittere Pille am Überfall Russlands, dass jetzt Kohle für die Rüstungskonzerne locker gemacht wird in einem…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.