Geschwätzige Facebook-Apps
Oktober 19th, 2010, 09:21Viel zu lange habe ich das immer noch höchstnotwendige Facebookbashing vernachlässigt. Nur gut, dass Linus Neumann von Netzpolitik seine Aufmerksamkeit auf geschwätzige Facebook-Apps wie z.B: Farmville richtet:
Insgesamt machte das WSJ 25 Firmen aus, an die die Daten weiterverkauft werden. Die meisten davon sind darauf spezialisiert, Nutzerprofile über das Online-Verhalten anzulegen. Die eifrigste dieser Firmen ist RapLeaf, wo man über eine große Nutzerdatenbank verfügt, die auch Facebook-IDs enthält.
Siehe auch: der dazugehörige Spiegel-Artikel.