You must go offline to view this page.
August 24th, 2017, 08:51Großartige Idee mit wahrem Hintergrund von Chris Bolin: Offline Only.
(realisiert mit ganz gemein obfuskiertem Javascript. Schäm' dich was, Chris!)
(via eay)Großartige Idee mit wahrem Hintergrund von Chris Bolin: Offline Only.
(realisiert mit ganz gemein obfuskiertem Javascript. Schäm' dich was, Chris!)
(via eay)Diese Mail flutschte gerade durch den Spamfilter. Die Formatierung habe ich unverändert übernommen, nur den Link habe ich entfernt. Wer da hin surfen will, dem kann ich auch nicht mehr helfen...
Von: admin@itsbestwork.com <admin@itsbestwork.com>
Betr: 13**** 1295 Ihre Bankkarte wurde aufgeladen
Wir begrüssen Sie herzlich!
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Geldsumme in Höhe
Euro auf Ihr Konto überwiesen wurde.
Für detallierte Information
folgen Sie diesem Link (http://obopx.voluumtrk2.com/[eine id, die ich euch nicht verrate])
Bitte, antworten Sie auf diesen Brief nicht. Bei Fragen wenden Sie
sich an Support.
Mit freundlichen Grüßen,..
VIP team
http://itsbestwork.com/mw/index.php/lists/hg034mp7n8b1a/unsubscribe/[eine andere id, die ich euch nicht verrate]
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
Firefox begrüßt mich gerade mit diesem wertvollen Tipp:
kommentare | comments | internet | trolls | trolle
Und dieser Erklärungsversuch klingt auch nicht irrsinniger als das, was gerade abgeht.
(via fefe)
I propose that much recent history can be explained by hypothesizing that sometime during the last quarter of 2016, the history of the world underwent a macroscopic quantum tunneling event, creating, according to the Many Worlds Interpretation, a new branch of the multiverse in which my consciousness and that of my readers is now trapped. The failure of much political polling is then understood by assuming that the particular branch we are on had very low amplitude in the quantum wave function of the multiverse. In this view, one must take a different attitude towards alternative facts than that proposed by the mainstream media. We know that quantum tunneling can change the low energy laws of physics in the different branches of the wave function. Alternative facts may simply be the reflection of the media's ignorance of the state of the world after a quantum transition of this magnitude.
Internet at its best: da hat jemand einen Roboter entwickelt, der sämtliche Tweets von Donald Trump erst ausdruckt, dann verbrennt und ein Video dieses Ergeinisses wiederum an Donald Trump tweetet. Dazu gibt es einen Twitterbot, der diesen Roboter anwirft, sobald jemand den entsprechenden Twitter-Account erwähnt. Great times to live in.
.@RealDonaldTrump I burned your tweet. pic.twitter.com/B0f1v0FkEb
— Burned Your Tweet (@burnedyourtweet) March 28, 2017
Ein wunderbarer Rant von James Mickens (Microsoft) (dezentrale Sicherungskopie gibt's hier):
People think that Web browsers are elegant computation platforms, and Web pages are light, fluffy things that you can edit in Notepad as you trade ironic comments with your friends in the coffee shop. Nothing could be further from the truth. A modern Web page is a catastrophe. It’s like a scene from one of those apocalyptic medieval paintings that depicts what would happen if Galactus arrived: people are tumbling into fiery crevasses and lamenting various lamentable things and hanging from playground equipment that would not pass OSHA safety checks.
This kind of stuff is exactly what you’ll see if you look at the HTML, CSS, and JavaScript in a modern Web page. Of course, no human can truly “look” at his content, because a Web page is now like V’Ger from the first “Star Trek” movie, a piece of technology that we once understood but can no longer fathom, a thrashing leviathan of code and markup written by people so untrustworthy that they’re not even third parties, they’re fifth parties who weren’t even INVITED to the party, but who showed up anyways because the hippies got it right and free love or whatever.
I’m pretty sure that the Web browser is one of the “dens of iniquity” that I keep hearing about on Fox News; I would verify this using a Web search, but a Web search would require me to use a browser, AND THIS IS EXACTLY WHAT BICOASTAL LIBERAL ELITES WANT ME TO DO.
desaster | disaster | kaputt
(via fefe)Das nun Folgende ist eine tödliche Waffe. Epileptiker sollten von einem Klick bitte absehen, alle anderen dürfen sich zusammen mit mir an den Kopp langen und sich denken, dass die Welt mit unglaublicher Geschwindigkeit bekloppter wird. Neuland oder was?!
Ich bin kein Epileptiker und will deine tödliche Waffe sehen!
Das aktuelle Statement macht mir jetzt ehrlich gesagt keine allzu großen Hoffnungen:
Hallo Soup Freunde!
Wir hatten einen großen Datenbankencrash und die Backups, die wir hatten, waren korrupt.
Das einzig funktionierende Backup war von 2015.
Wir arbeiten hart daran noch Daten aus der gecrashten Datenbank heraus zu bekommen.Bitte bleibt geduldig!
Dein Soup.io Team
Das einzige funktionierende Backup ist von vor 1,5 Jahren?! Das ist immer das Ding mit Backups, ne? Wenn man nicht weiß, ob man sie auch wieder einspielen kann, bringen die besten Backups nix.
Lustig aber, dass der uralte laut.fm-Player, den ich damals eingebunden hatte, noch funktioniert
Internet at its best: Der Sündenbot von Gregor Weichbrodt.
Ich kann mich nicht für etwas entschuldigen, das ich nicht getan habe. Aber ich kann einen Bot schreiben, der das tut.
Den Social Bots die Schuld an dem Wahlausgang in den USA zu geben, ist ungefähr so, als würde man einen Personenzug dafür verantwortlich machen, dass er Verspätung hat – und nicht die Deutsche Bahn. Trotzdem gibt es jetzt einen Social Bot, der sich für Katastrophen zwischen 735 v.Chr. und 2016 entschuldigt: der Sündenbot. Die Daten werden aus Listen und Tabellen der Wikipedia extrahiert, bevor der Bot eine Entschuldigung aus ihnen formt und auf Twitter veröffentlicht.
Manchmal entschuldigt sich der Bot auch nicht, denn man kann sich nicht für alles entschuldigen. Die Entscheidung darüber wird aber dem Bot überlassen, bzw. der Zufallsfunktion des Computers.
Die Nigeria-Connection ist offenbar inzwischen in Spanien angekommen
Als erstes, moechte ich Sie um Ihr Vertrauen in dieser Transaktion bitten, diese ist voellig vertraulich und streng geheim. Doch ich weiß, dass eine Transaktion in dieser Groeße, jeden besorgt und beunruhigt machen kann, aber ich versichere Ihnen, das am Ende alles gut laufen wird.Ich werde anfangen, indem ich mich anstaendig vorstelle. Es wird Sie sicherlich ueberraschen diesen Brief zu erhalten, da wir vorher keine Absprache hatten. Mein Name ist Herr Delgado Schwarzmann, die Anwaelt des verstorbenen Herrn Ing. Hans-Peter.
Bevor Herr Hans-Peter starb, hat er die Summe von Euro 10.255.000 (Zehn Millionen, zweihundertfünfzig Fünftausend Euro) mit einer Bank hier in Spanien hintergelassen. Aus Gruenden der Sicherheit hat er den Inhalt, in einem hinterlegten Schliessfach der Sicherheitsfirma, nicht bekannt gemacht. Der Sicherheitsdienst hat mich nun beauftragt, einem Familienmitglied, Erben und Beguenstigten einen Anspruch auf dieses Schließfach zu praesentieren, bevor er das Schließfach beschlagnahmt.
Bislang, habe ich mit aller Muehe versucht jemanden zu kontaktieren, der mit dem Verstorbenen in Verwandtschaft steht, dies war leider erfolglos. Aus diesem Grund habe ich Sie kontaktiert. Eigentlich, bitte ich Sie um Ihre Einwilligung, Sie der Bank als der Nachfolger Verwandt/Besitzer des Geldes unseres verstorbenen Kunden zu repraesentieren, da Sie den gleichen Nachnamen haben und somit wird das Schließfach an uns freilassen.
Alle legalen Dokumente, die Sie benoetigen um den Anspruch gerichtlich als mein Mandant Nachfolger Verwandtschaft zu erhalten, werde ich Ihnen zur Verfuegung stellen.Ich moechte vorschlagen, dass 20% von dem Geld an Hilfsorganisationen verschenkt werden, und die üblichen 80 % gleichmaeßig an uns verteilt werden. Ich moechte Ihnen vergewissern, dass dieser Auftrag voellig Risikofrei ist. Ich werde meine Position als Anwaelt des Verstorbenen benutzen um die Transaktion erfolgreich durchfuehren.
Kontaktieren Sie mich bitte über der E-Mail z.hd [NAME ZENSIERT],
[ADRESSE ZENSIERT]
GermanyMit freundlichen Gruessen
Delgado SchwarzmannDelgado Schwarzmann - Vila Clavero & Asociados
Avenida Muelle de Heredia
22, 6º y 7ª-4
Malaga 29001
SpainTelefonnummer: +34 603 142 845 oder Die geplante Transaktion wird unter einer autorisierten Anordnung durchgefuehrt, was Sie schuetzen wird. Falls das Geschaeftsleben nicht Ihrer Moral entspricht, dann bitte ich Sie meine Entschuldigung zu akzeptieren. Falls Sie im Gegenteil wuenschen mit mir dieses Ziel zu erringen, dann bitte ich Sie fuer weitere Details mit mir Kontakt aufzunehmen.
Mit freundlichen Gruessen
Delgado SchwarzmannDelgado Schwarzmann - Vila Clavero & Asociados
Avenida Muelle de Heredia
22, 6º y 7ª-4
Malaga 29001
Spain
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
So sieht soup.io seit Tagen aus:
Schade. Das war ein "Social Network" nach meinem Geschmack. Die ca. 50 Leute, denen ich da gefolgt bin, hatten einen guten Humor und ich habe eine Menge daraus auch hier verbloggt. So stirbt das AlteCooleInternet™ wieder ein Stückchen.
Auf der Suche nach Treibern für mein neues Bürolaptop poppte mir neulich diese grandios nachgemachte Flash-Update-Seite entgegen. Die hätte mich sogar fast dazu gekriegt, drauf zu klicken, womit ich mir eventuell einen Erpressungstrojaner oder ähnliches eingefangen hätte. Mich machte allerdings erst der Speicherort der Datei (dropboxusercontent.com) und dann die lustige URL (adobe-flesh-update.org) stutzig, was mich vor unangenehmen Überraschungen bewahrte.
Bleibt wachsam!
PS: die Domain ist übrigens (zusammen mit vielen ähnlichen) seit 16.1.2017 in Russland der Ukraine registriert.
BÄM! Gerade eben ging hier der dreißigtausendste Kommentar ein. Herzlichen Glückwunsch an Zeitgeist für einen Kommentar, der auch noch ausgerechnet im Spamfilter hängen geblieben ist!
Dreißigtausend Kommentare in gut 12 Jahren (spambereinigt) und ich habe sie alle gelesen (die meisten habe ich wahrscheinlich sogar selber verfasst ). Es ist sicher nicht immer ganz einfach mit euch, mit mir garantiert auch nicht, aber so im Großen und Ganzen gibt es sicher schlimmere Publikümmer als euch und größere Despoten als mich. Leider hat der Spam inzwischen überhand genommen (derzeitiges Verhältnis 12:1), so dass wahrscheinlich eine Menge Kommentare vom Algorithmus verschluckt werden. Das tut mir leid, ist aber unvermeidlich. Wie dem auch sei: auf die nächsten 30.000!
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.