‘The power game’
to daMax
Vermisst: Anstand!
April 28th, 2010, 21:08Jens Scholz holt in einer Mail zu einem festen rechten Haken gegen Köttgen Hörakustik aus:
Das ist an Armseligkeit nicht mehr zu überbieten (was wahrscheinlich nicht mal stimmt, die Latte tieferhängen geht anscheinend ja doch immer wieder) und ich werde mir euren Namen gut merken, damit ich, falls ich jemals ein Hörgerät brauche, auf gar keinen Fall euer Zeug kaufe.
Worüber er sich so aufregt? Lest selbst.
Grundlegendes Fehlverständnis
April 28th, 2010, 21:00Das wurde aber auch mal sowas von Zeit: das Bundesverfassungsgericht attestiert dem Landgericht und Oberlandesgericht Hamburg ein grundlegendes Fehlverständnis des Gewährleistungsgehaltes der Meinungs- und Pressefreiheit.
Die Erwägung des Oberlandesgerichts, der Berichterstattungsgegenstand sei objektiv belanglos und begründe daher jedenfalls kein das Interesse des Klägers, ungenannt zu bleiben, überwiegendes öffentliches Informationsinteresse, deutet auf ein grundlegendes Fehlverständnis des Gewährleistungsgehaltes der Meinungs- und Pressefreiheit hin.
und weiter
Die Meinungsfreiheit steht nicht unter einem allgemeinen Vorbehalt des öffentlichen Interesses, sondern sie verbürgt primär die Selbstbestimmung des einzelnen Grundrechtsträgers über die Entfaltung seiner Persönlichkeit in der Kommunikation mit anderen.
Wie die Internetzensur auf eine Strategie der Contentmafia zurückzuführen ist
April 27th, 2010, 23:20Ich halte mich mit dem Kopieren kompletter Artikel aus anderen Blogs ja so gut es geht zurück, aber besser als fefe kann ich das Folgende nicht ausdrücken. flatter und feyd würden sich wahrscheinlich über mein Verhalten ärgern und - zurecht - wenigstens auf eine Anfrage meinerseits bestehen. Leider ist es mir unmöglich, fefe zu kontaktieren, weil er unseren Mailserver unerklärlicherweise auf einer Blacklist stehen hat und ich von keinem meiner Mailaccounts zu ihm durchkomme. Trotzdem will ich euch diese Info direkt servieren, denn ich weiß, wie oft man Links woandershin eben doch nicht anklickt. Verzeih mir, fefe:
Hier ist mal einer für die historische Perspektive, was sie unseren Nachfahren im Geschichtsunterricht vermutlich auch nicht erzählen werden. Wie die Internetzensur auf eine Strategie der Contentmafia zurückzuführen ist.
”Child pornography is great,” the speaker at the podium declared enthusiastically. ”It is great because politicians understand child pornography. By playing that card, we can get them to act, and start blocking sites. And once they have done that, we can get them to start blocking file sharing sites”.
Das war im Mai 2007. Die Zukunftsvision damals war:
”One day we will have a giant filter that we develop in close cooperation with IFPI and MPA. We continuously monitor the child porn on the net, to show the politicians that filtering works. Child porn is an issue they understand,” Johan Schlüter said with a grin, his whole being radiating pride and enthusiasm from the podium.
So sieht das nämlich aus.
http://blog.fefe.de/?ts=b529e467
zensur | censilia | zensursula
| netzsperren | dns-sperren | internetsperren
| kinderpornographie | drecksvorwand
Schnitzelpatent?
April 27th, 2010, 23:15Bitte was? Monsanto will sich Schnitzel und Schinken patentieren lassen? Zwick mich mal einer...
(via fefe)
Kein Widerstand ist zwecklos
April 27th, 2010, 13:53Es gibt so Tage, an denen man das Gefühl hat, nicht nur sinnlos in die Wüste zu rufen. Die EU-Innenpolitiker hinterfragen jetzt laut und deutlich den Vorstoß zu Websperren:
50 Prozent des Materials läge in den USA, die ja keine "Bananenrepublik" seien. Dort müsse es möglich sein, die inkriminierten Angebote von den Servern zu entfernen. Generell seien technische Ansätze kein sehr effektives Mittel gegen Kindesmissbrauch. Selbst die schwedische Liberale Cecilia Wikstroem beäugte als Fraktionskollegin und Landsfrau von EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström, die den Vorschlag federführend ausgearbeitet hat, Artikel 21 zu Websperren skeptisch.
Soooooooooooo ein Taaaaaaaaaaaaag....
Nur ein CDU-Mann und eine italienische Konservative verteidigen Internetsperren noch als eine "klare Botschaft" zur Verhinderung der Verbreitung von KiPo.
Passend dazu ist Censilias Entscheidungsfindungsmatrix geleaked:

(letzteres via yetzt)
zensur | zensursula | censilia
| netzsperren | websperren | sperrlisten
| kinderpornographie | dns-sperren
Welttag des Geistigen Eigentums
April 26th, 2010, 13:46Mein Beitrag zum heutigen "Welttag des Geistigen Eigentums" (sic!):
http://www.jamendo.com
http://www.piratenpartei.de
http://www.mashuptown.com
http://thepiratebay.org
http://www.grooveshark.com
http://commons.wikimedia.org
Wikipedia -> Remix
daMax -> Bastard Pop Linkliste
daMax -> Egoshooter für lau
daMax -> Freeware Linkliste
http://www.freewarehome.com
http://www.flickr.com
http://www.ubuntu.com
http://www.blambot.com
Dafont.com -> free fonts
daMax -> Alte Computerspiele
contentmafia | musikindustrie | copyright | abmahnwahn
Ich kann nicht, weil...
April 26th, 2010, 11:24Teil 9 der beliebten Reihe "Ich kann heute nicht die Welt verändern: Erklärungen und Ausreden für Sofarevoluzzer":
Montag abends hab ich immer Kroatisch-Kurs
Wem deutsch zur Kommunikation reicht (oder wer schon fließend kroatisch spricht), kommt zur
18.00h - 18.30h
Stuttgart Hauptbahnhof, Nordausgang
http://www.kopfbahnhof-21.de
http://www.parkschuetzer.de
(bild von spakattacks [CC BY-NC]
Nachklapp "Unser Park - Unsere Stadt"
April 25th, 2010, 08:02Ich mach's kurz: ein voller Erfolg. Sogar die Zeitungen reden von 8000 Leuten, ich hätte 7000 geschätzt. Wir sind jede Menge Parkschützer-Shirts und alle Buttons losgeworden, von den Reden und den Bands habe ich leider überhaupt nix mitbekommen weil ich die ganze Zeit am Quasseln war.
Das Medienecho:
Siehe auch: https://blog.todamax.net/2010/demo-unser-park-unsere-stadt/
S21: Bezahlen müssen die Kommunen
April 24th, 2010, 12:37Spannender Artikel in der Ludwigsburger Kreiszeitung:
Viele Bürgermeister kennen allerdings die Höhe des Betrags gar nicht, den ihre Kommune beisteuert. Das liegt daran, dass der Zuschuss für Stuttgart 21 in der Kreisumlage mit drinsteckt und nicht gesondert in den Haushalten ausgewiesen wird.
Cat verreckt
April 23rd, 2010, 23:02Daniel Schultz aka Der Presseschauer schreibt hin und wieder mehr oder weniger gelungene offene Briefe an alle und jeden. Heute zeigt er, dass er das manchmal auch so richtig drauf hat. Heute nämlich schreibt er einen offenen Brief an die Macher des Spiels Cat Protect. Cat Protect ist ein Adventure-Spiel des Börsenvereins (?!), das dem Spieler den Sinn des Copyrightirrsinns beibringen soll. Ja, richtig gehört. Das Spiel soll tatsächlich ein Verständnis für die Contentmafia wecken. So steht auf der Website geschrieben:
In Wuuzelhausen gibt es eine Ideenschule. Dort leben und arbeiten die Wuuzel: Sie schreiben Bücher, komponieren Lieder und malen Bilder. Ohne ihre Ideen wäre es in Wuuzelhausen grauenhaft langweilig.
Doch eines Tages werden die Wuuzel krank. Sie haben keine Ideen mehr. Was ist passiert?
Die Direktorin ruft die Privatdetektivin Cat Protect zur Hilfe. Wird sie gemeinsam mit dir das Rätsel lösen können?
Warum es eine selten dämliche Idee ist, Contentmafiatränendrüsenschmonzettenscheiß ausgerechnet in ein Adventure zu pressen, könnt ihr ab heute in vorbildlicher Manier beim Presseschauer nachlesen, inklusive schöner Argumentation und jeder Menge Links zum Thema Copyrightirrsinn und Abmahnwahn.
(bild von chantal wagner [CC BY-NC-ND])
Cleanternet
April 23rd, 2010, 13:52Da warte ich schon seit Wochen drauf, nu' isses endlich fertig. Alexander Lehmann hat sich mit der Censilia-Thematik beschäftigt und daraus ein tolles Video gebastelt:
Mehr Informationen gibt es auf http://www.cleanternet.org/.
Wer Alexander Lehmann noch nicht kennt: letztes Jahr hat er sich mit der Zensursula Sache beschäftigt und das Ganze in www.rettedeinefreiheit.de gegossen, außerdem ist er der Produzent von DuBistTerrorist.
zensur | censilia | zensursula
| netzsperren | dns-sperren | internetsperren
| kinderpornographie | drecksvorwand
Links 2010-04-23
April 23rd, 2010, 08:37Der Betrug ist systemimmanent und der Betrogene ist nicht irgendein dummer Provinzbanker, der Betrogene, dass sind wir, die wir für den Schaden haften.
Gibt es eine Organisationsform von Politik, die deren Ideen nicht zu Tode verwaltet oder zwischen konkurrierenden Klubs besserwisserlicher Brutalstrategen zerrieben wird?