‘The power game’
to daMax
Videoüberwachung funktioniert nicht
Juli 7th, 2010, 17:02Fürs Protokoll: Seit die Reeperbahn videoüberwacht wird, ist die Zahl der Gewalttaten um ein Drittel gestiegen! Falls mal wieder jemand das Gegenteil behauptet...
(via fefe)
Der EuGH zu Versandkosten
Juni 21st, 2010, 10:48Das hier liegt schon seit einem Monat in der Warteschlange... Mist.
Kurz gesagt: wer online etwas bestellt und wieder zurückschickt, muss höchstens die Rücksende-, nicht aber die Hinsendekosten übernehmen. Hinsendekosten bleiben am Händler hängen. Das wollen viele Onlinehändler nämlich nicht glauben.
Führerscheinentzug für Diebe?
Juni 21st, 2010, 08:58Ist denn schon wieder 1. April? Laut ehemaligem Nachrichtenmagazin planen die Justizminister der Länder, Dieben in Zukunft den Führerschein zu entziehen. Weil das eine Strafe sei, die z.B. Jugendliche auch verstehen würden. Ich hätte da einen Vorschlag, der schon im Mittelalter sehr erfolgreich war: hackt ihnen die Hände ab, das verstehen auch die Analphabeten, die wir dank eingesparter Bildungsausgaben heranzüchten, die können nämlich eh keinen Führerschein machen.
Mann mann mann...
Kleine Anarchiediskussion gefällig?
Juni 19th, 2010, 18:36Ihr seid hiermit herzlich eingeladen, nebenan eine kleine Diskussion über das Für und Wider von Anarchie als Gesellschaftsform zu führen. Chris legte mit einem Artikel vor, der bei mir zu einem kleinen Schreibanfall geführt hat.
Jens Scholz: Vom Wollen, Dürfen und Können
Juni 19th, 2010, 08:30Die Verleger sind ja gerade offiziell der Contentmafia beigetreten und wollen nun die gesamte Sprache monopolisieren. Meine Meinung zu dem ganzen Copyrightwahn habe ich schon oft genug kund getan, das werde ich jetzt mal unterlassen. Statt dessen lasse ich lieber Jens Scholz zu Wort kommen, der hat einen sehr guten Artikel zu dieser Thematik verfasst:
Jens Scholz: Vom Wollen, Dürfen und Können
Man erhält schon lange keine Schallplatte mehr, mit der man tun kann was man will sondern lediglich diverse Erlaubnisse, sich Musik unter ganz bestimmten Voraussetzungen anzuhören. Und jede Menge Verbote dazu. Interessanterweise nennt man das "Urheberrechte", was eigentlich eine Anmaßung ist, denn Verlage sind ja nicht die Urheber der Musik, sondern waren immer nur ein Kopienvertrieb und sind jetzt Lizenzverkäufer.
Bitte lest den ganzen Artikel bevor ihr euch das nächste mal mit mir über Copyright, die Piratenpartei oder ähnliches prügeln wollt.
Links 2010-06-16
Juni 16th, 2010, 20:34Berlin: Rechtssicherheit für Freizeitkiffer
Juni 16th, 2010, 00:30
Unter dem Titel "Berlin: Rechtssicherheit für Freizeitkiffer" berichtet das lawblog darüber, dass in Berlin endlich Rechtssicherheit darüber herrscht, was eine "geringe Menge" Cannabis zum Eigengebrauch ist:
Die Staatsanwaltschaft kann nach den Umständen des Einzelfalles von der Strafverfolgung gemäß § 31a BtMG absehen, wenn sich die Tat auf den Umgang mit Cannabisharz oder Marihuana in einer Bruttomenge von nicht mehr als 15 (fünfzehn) Gramm zum gelegentlichen Eigenverbrauch bezieht, sofern hinsichtlich des Wirkstoffgehalts von einer geringen Menge ausgegangen werden kann und die übrigen tatbestandlichen Voraussetzungen gegeben sind.
Bei Mengen bis 10 Gramm ist sogar eine “vereinfachte Anwendung” vorgeschrieben. Dann muss “grundsätzlich” eingestellt werden.
Daran sollten sich die anderen Bundesländer endlich mal ein Beispiel nehmen anstatt Zigtausende Euros an Steuergeldern für sinnlose Bagatellverfahren zu verplempern.
Legalize it!
Thomas Stadler zur L-S-Copyright-Bullshit-Rede
Juni 15th, 2010, 20:15Thomas Stadler hat einen sehr lesenswerten Artikel zur unsäglichen Copyright-Bullshit-Rede von Frau Leutheusser-Schnarrenberger geschrieben:
Ernüchternd: Die Berliner Rede zum Urheberrecht
Wieder einmal wird der Schutz des Urhebers beschworen, um den es in der ganzen Debatte freilich allenfalls noch am Rande geht. Das Urheberrecht ist de facto längst ein gewerbliches Schutzrecht. Anstatt dies anzuerkennen, wie es das insoweit zumindest ehrlichere anglo-amerikanische Recht tut, wird von der Justizministerin weiterhin der Eindruck erweckt, es ginge in erster Linie um den Schutz der Kreativen.
Die Schnarre blickt es nicht! [Update]
Juni 15th, 2010, 11:46
Oh Mann jetzt krieg ich schon wieder zu viel. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger zeigt mal wieder umfassendes Unwissen bei ihren Aussagen. Biederte sie sich letzten Monat (!) noch bei der Netzgemeinde mit der Aussage an
Internetsperren, die im vergangenen Jahr unter dem Eindruck des Wahlkampfes hektisch Gesetz geworden sind, bleiben der falsche Ansatz.
so redet sie heute schon wieder völlig merkbefreit von Stoppschildern für Raubkopierern.
Wie lernresistent muss man eigentlich sein, um in Deutschland einen Ministerposten zu erhalten? Nochmal zum Mitmeißeln: "Stoppschilder" gibt es nur mit Internetsperren! Internetsperren sind das Mittel, um Stoppschilder zu realisieren. Ohne Internetsperren kann man keine Stoppschilder im Netz aufstellen. Stoppschilder lassen sich nur umsetzen, wenn man Internetsperren einführt. Internetsperren sind die Grundvoraussetzung für Stoppschilder!
Geht das langsam in eure verkalkten Schädel rein, ihr Internetausdrucker? Mann mann mann, wenn ich mich ein meinem Job auch dermaßen minderbemittelt anstellen würde, wäre ich längst wegen Unbrauchbarkeit rausgeflogen!
[Update]: Oh Spiegel Du großartigstes aller Leitmedien. Inzwischen sind die "Stoppschilder" durch "Warnhinweise" ersetzt worden. Stoppschilder sind wohl schon zu negativ belegt dank Zensursula, hm? Ändert aber nix an der Tatsache...
(vorlage fürs bild: Sami Taipale [CC BY-NC-SA])
merkbefreit | merkbefreiung | nix kapiert
| lernresistente vollpfosten | im bundestag
| ich könnte heulen
An die Arschkrampen aus dem Schwarzen Block
Juni 15th, 2010, 08:54
Wenn ihr Vollpfosten denkt, mit euren Scheißgewaltaktionen irgendwas bewegen zu können: Recht habt ihr! Ihr macht es nämlich unmöglich, Demokratie zu leben! Ihr Vollspacken! Abgebrochene Latten in Stuttgart, Sprengstoffe in Berlin, und was haben wir davon?
Jetzt soll es tatsächlich ermöglicht werden, Demonstranten OHNE KONKRETEN VERDACHT zu kontrollieren. Die mentale Hürde zur Teilnahme an Demonstrationen – gerade für Normalbürger – soll noch weiter hochgelegt werden. Und wem haben wir das alles zu verdanken? Ihr Deppen glaubt für die Freiheit zu kämpfen? Ihr zerstört sie, denn ihr spielt unserem gemeinsamen Gegner in die Hände weil euer IQ niedriger als die mittlere Umgebungstemperatur am Nordpol ist.
Holger Köpke ist genau so angepisst wie ich und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Plakatupdate
Juni 15th, 2010, 07:44
[PS]: Katrin brachte mich gerade auf die Idee, http://dialog-21.de/ noch zu verlinken.
Ich kann nicht, weil...
Juni 14th, 2010, 14:40
Die beliebte Reihe "Ich kann heute nicht die Welt verändern: Erklärungen und Ausreden für Sofarevoluzzer" geht auch in Zeiten der Fußball WM weiter:
Wenn die da auch Vuvuzelas haben, komm ich ganz sicher nicht!
Ich brauch meine Ohren noch.
Okay, das ist echt ein Grund. Wer gute Ohrstöpsel hat, kommt trotzdem zur
18.00h - 18.30h
Stuttgart Hauptbahnhof, Nordausgang
Seid laut, seid witzig, aber vor allem: seid da! Schildvorlagen gibt's hier, macht was draus.

Artikel als RSS

