Die Super Sea Monkeys
August 17th, 2011, 11:41Hach ja, das waren noch Zeiten. Hat sich eigentlich jemand von euch diese Dinger je bestellt?
(via saudepp)
Hach ja, das waren noch Zeiten. Hat sich eigentlich jemand von euch diese Dinger je bestellt?
(via saudepp)
Daten auf einem USB-Stick werden vor einem Sturz aus dem 4. Stock leider auch nicht durch ein Metallgehäuse geschützt
Bevor ich mir das nächste mal den Schlüssel runterwerfen lasse, bitte ich darum, den Stick abzumachen
Normalerweise poste ich ja nicht unbedingt Skatevideos, aber Richie Jacksons hat ein paar moves drauf, die ich so echt noch nicht gesehen habe. Wie sagt Floyd ganz richtig?
Sieht so ein bisschen aus wie Jack Sparrow, kann aber besser Skateboard fahren.
Wer hätte gedacht, dass Sand so schön sein kann? Bei 250-facher Vergrößerung wird aus stinknormalem Sand eine Welt für sich (anklicken!):
Mehr davon gibts bei My Modern Met: Incredibly Colorful Magnified Grains of Sand
Wenn dir das gefällt, hast du bestimmt auch Spaß an diesen Mikroskopbildern alkoholischer Getränke.
(Bild © Prof. Gary Greenberg, via feingut)
Mikroskop | Sand | Schönheit
Angeregt durch Molly Lewis' Geniestreich habe ich vor einiger Zeit mal ein paar Stephen-Fry-Videos gesammelt. Der eine oder die andere wird vielleicht schon ein paar (oder alle) kennen, aber that's life. Los geht's:
James Verone bestahl eine Bank um einen Dollar und ließ sich anschließend seelenruhig verhaften. Verrückt? Mitnichten. James leidet an Rückenbeschwerden, Karpaltunnelsyndrom und Arthritis und konnte die Schmerzen nicht mehr ertragen. Die ärztliche Behandlung konnte er sich allerdings auch nicht leisten und so kam er auf die Idee, sich einknasten zu lassen. Im Knast kommt nämlich der Staat für medizinische Behandlung auf. Cleverer Zeitgenosse oder Sozialschmarotzer?
(via zivilerungehorsam -> bampire)
Dieser Taxifahrer spricht's aus:
Für alle, die sich da nicht so auskennen: die Tories sind die konservative Partei Englands, quasi die englische CDU. Und jedes Wort dieses zornigen Taxifahrers gilt 1:1 auch für Deutschland.
Hier noch eins: an explanation not an excuse!
(via nerdcore)
Hallo Welt! Entschuldigt bitte die Pause, ich war eine Woche in Ägypten und hatte genau keinen Netzzugang. Die blogfreie Zeit habe ich genutzt, um den PADI Advanced Open Water Diver zu machen und deshalb sah meine Woche ziemlich genau so aus:
Eigentlich könnt ihr euch auch diesen Flickr-Stream reinziehen, genau so war es. Nur nasser
PS: Hey Daniel! Ich habe echte Einhornfische gesehen!
PPS: Damit keine Missverständnisse aufkommen: Alle Viecher auf den Bildern da oben habe ich zwar nicht selbst fotografiert aber tatsächlich gesehen.
Bildnachweise:
1. Arothron Stellatus CC-BY-SA Richard Ling
2. Caretta caretta CC-BY nsyll
3. Henochius intermedius CC-BY-SA Photo2222
4. Aetobatus narinari CC-BY john norton
5. Pterois volitans CC-BY-SA Jens Petersen
6. Chaetodon melannotus CC-BY Leonard Low
7. Naso unicornis CC-BY-SA Diver Vincent
8. Pterois Radiata Public Domain by Jan Derk
9. Chaetodon semilarvatus CC-BY-NC-SD by Phillippe Guillaume
10. Chaetodon paucifasciatus CC-BY-SA BernardP
11. Tridacna maxima CC-BY-ND by Razvan Marescu
12. Parrotfish CC-BY-NC-SA by danielguip
13. Taeniura lymma CC-BY-SA by Jens Petersen
14. Amphiprion ocellaris CC-BY-NC-SA by danielguip
15. Pygoplites diacanthus CC-BY-NC-SA by danielguip
16. White Moray CC-BY slipszenko
17. Chlorurus microrhinos CC-BY-NC-SA by Richard Ling
18. Fistularia commersonii CC-BY-NC-SA by Danielguip
19. Octopus cyanea CC-BY-NC-ND by pygmyseahorse
20. Synanceia verrucosa CC-BY-NC-ND by TvR
Für folgenden Artikel habe ich (bisher) keine Bezahlung bekommen, auch wenn er sich vielleicht wie eine Werbeeinblendung liest.
Gestern war es mir endlich mal vergönnt, mit dem Alpsee Coaster zu fahren. Das Ding nennt sich verharmlosend "Ganzjahres-Rodelbahn", ist aber im Endeffekt eine supercoole Achterbahn zum Selberfahren. Man sitzt alleine oder zu zweit in einem kleinen Kart, das (zum Glück) fest auf die Schiene geschnallt ist und hat die Hände an Bremshebeln für den Fall, dass es gar zu schnell wird. Die Bremshebel müssen runtergedrückt werden, damit sie nicht bremsen, was leider zu einer etwas unguten Körperhaltung bei Heizern wie mir führt
Das nächste Mal werde ich ausprobieren, die Hebel einfach mit den Füßen runterzuhalten.
Die gesamte Strecke von knapp 3 Kilometern ist bei voller Geschwindigkeit (41km/h) in viereinhalb Minuten zu schaffen und diese viereinhalb Minuten haben es echt in sich! Das Ding macht einfach höllisch Laune. Wenn ihr also mal am Alpsee vorbei kommt, nehmt euch einen Tag Zeit, fahrt mit dem Sessellift hoch auf den Mittag, geht eine Runde spazieren (oder vergnügt euch im Kletterwald) und heizt anschließend den Berg mit einem Affenzahn wieder runter. Wer nur Coastern will, kann das dank Plexiglashauben auch bei strömendem Regen tun.
Der einzige Wermutstropfen ist die (bei gutem Wetter) nicht enden wollende Schlange an Leuten, die es abzuwarten gilt. Lasst es mich mal so ausdrücken: 10 Meter Schlange sind etwa 10 Minuten Wartezeit. Sobald die Schlange also bis "um die Kurve rum" reicht, braucht ihr euch eigentlich nicht mehr anzustellen es sei denn, ihr verfügt über eine Eselsgeduld.
Und so sieht das aus der Egoperspektive aus:
Heute aus gegebenem Anlass: Die Hochzeit. Gibt's aber wegen nackter Tatsachen erst nach dem Klick.
Aaaaaahhhhhhhhhhrrrrrrrrrghhhhhhhhhhhhhh! Dieses Viech lebt in der Tiefsee:
Zum Glück ist der Ausschnitt auf dem Bild nur einen guten halben Millimeter groß. Ihr könnt also beruhigt weiter schlafen
Mehr super coole Elektronenmikroskopbilder gibts in der FEI Bilder Gallerie.
(Bild: courtesy of FEI and Philippe Crassous)
(via hoshivolution)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.