bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Real life’
to daMax

Thrash Metal ist gut fürs Coden

Juli 22nd, 2011, 15:38

Leute, glaubt es oder nicht. Mein Kollege und ich sitzen den ganzen Tag rum und verzweifeln unabhängig voneinander in unterschiedlichen Projekten an irgendwelchen Coderproblemen. Aus den Lautsprechern dudeln Nouvelle Vague. Nichts geht. Abstürze, deadlocks, alles scheiße.

Auftritt mein Chef: "Moin! Sach' ma, schlaft ihr nicht ein bei der Mucke?"

Mein Kollege: "Total, aber der Max ist erbarmungslos. Hier tut auch gar nix und ich komm nicht dahinter, warum!"

Ich also: "Okay, wenn das so ist, wir können auch meinen Sender anmachen, da läuft gerade Thrash Metal"

Gesagt, getan. 5 Minuten später hatte mein Kollege seinen Gordischen Knoten zerschlagen und ich war wenigstens einen bedeutenden Schritt bei meinem Problem, das mich schon seit Stunden beschäftigt weiter.

Fazit: Gute Software entsteht nicht zu Lounge Musik :lol:

 

Die Unterwasserfotografien von David Doubilet

Juli 22nd, 2011, 14:28

David Doubilet macht tolle Unter- und überwasserfotos. Punkt.

Hier geht's zu seiner Website, die leider ziemlich schlecht navigierbar ist. Besser Emilie34's Soup, aber da werden die Bilder irgendwann in der Scrollwüste verschwunden sein.

Foto © David Doubilet

 

Die für Frauen gefährlichsten Länder der Welt

Juli 21st, 2011, 09:12

Boston.com's "The Big Picture" hat mal wieder eine teils ziemlich verstörende Fotoserie am Start. Diesmal geht es um die für Frauen gefährlichsten Länder der Welt:

World's Most Dangerous Countries for Women

Bild: © Damir Sagolj/Reuters

 

Das Totenkopfshirt

Juli 20th, 2011, 16:50

Yeah! Sollte frau bloß nicht versehentlich verkehrt herum anziehen ;)

(via veritox)

 

Just Do It - a tale of modern-day outlaws

Juli 20th, 2011, 12:49

Trailer für einen Doku-Film, der uns alle angeht:


https://youtu.be/zavTd31qxho

Es geht darin um Wutbürger wie uns, die die Schnauze voll haben, sich von multinationalen Konzernen auf der Nase herumtanzen zu lassen. Allerdings benötigen die Macher noch Geld, um den Film in die amerikanischen Kinos zu bekommen.

Zur offiziellen Website: http://www.indiegogo.com/Just-Do-It-1

(via woostercollective)

 

One Ring To Move Them

Juli 20th, 2011, 11:39

Ich bin ja nicht so der Ringträger, aber dieser Ring gefällt mir:

(via firstyvrn)

 

Fragen, die sich mir stellen

Juli 19th, 2011, 20:53

Wenn da echtes Fleisch drin ist, was ist dann in anderem Hundefutter :?:

 

Watschenbaumkuchen

Juli 19th, 2011, 13:48

Ich bin immer wieder baff, was von kreativen Menschen so alles mit dem Watschenbaum angestellt wird. Nach den Plätzchen jetzt der Kuchen :-D

Mehr Fotos vom Mahnwachenfest gibt's in Alexanders Picasa:
http://picasaweb.google.com/102312444829271982174/Fest1JahrMahnwache

Foto © Alexander Schäfer

 

Kurzreview: Black Breath

Juli 19th, 2011, 10:35

Gestern abend war ich aufm Black Breath Konzert hier in Stuttgart und bin begeistert. Auf Platte klingen die Jungs eher so ooo-kay, aber live sind sie der absolute Burner. Super fette Riffs, auf den Punkt eingespieltes Geknüppel, ein Shouter der klingt wie ein röhrender Elch, das Ganze untermalt von richtig schön kranken Basslines. Mit einem Wort: Thrash! Die Jungs haben meiner Meinung nach ernsthaft das Zeug, die nächsten Sepultura zu werden, vor allem sind sie live viel besser als im Studio. Ich vergebe 9 von 10 Wirbeldislokationen.

Freunde schneller Kopfbewegungen! Seht zu, dass ihr euch einen der folgenden Livetermine sichern könnt:

July 19 - Hamburg, DE @ Hafenklang
July 20 - Berlin, DE @ Jagerklause
July 22 - Helsinki, FI @ Tuska Open Air Festival
July 24 - Pilsen, CZ @ Fluff Festival
July 26 - Arese, IT @ SGA
July 27 - Bologna, IT @ Altantide
July 28 - Bern, CH @ Dachstock w/ Neurosis

Leider sind alle YouTube-Videos qualitativ eine Katastrophe... das hier geht noch am ehesten, wobei der Sänger eigentlich wesentlich fetter klingt...

 

Photographies of WTF, Part 5

Juli 18th, 2011, 09:07

Heute: Die amerikanische Zeugin.

(via)

 

Festiwal "Open-Er"

Juli 14th, 2011, 08:37

Jetzt bin ich sprachlos.

Wo bleibt die fucking Zeitmaschine??!

(via zuuu)

 

Überlastet? Feiern hilft!

Juli 13th, 2011, 14:13

Erinnert ihr euch noch an die überlasteten Bremer Jungpolizisten? Wenn sie nicht gerade mit ihren Schichtplänen (die sie auf ihren iPhones einsehen können) überlastet sind, feiern sie Blaulichtparties, die man fast mit Rotlichtparties verwechseln könnte...

Aber nicht nur die Bremer kommen auf solche Ideen. Nein, diese Blaulichtparties gibt es scheinbar deutschlandweit. Na prima. Schnell mal alle Fotos runterziehen, bei Facebook hochladen, Gesichter erkennen lassen und schon wissen wir mehr über unsere netten Kollegen in Zivil :twisted:

 

Glastonbury-Festival + Facebook-Tags (2. Update)

Juli 12th, 2011, 08:45


Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, warum ich ein Problem mit Facebook habe, kann man hier sehen:

http://glastonbury.orange.co.uk/glastotag/

Das ist ein superhochauflösendes Bild des Glastonbury-Festivals, bei dem dazu aufgerufen wurde, sämtliche Teilnehmer mit Facebooktags zu versehen, so dass jeder direkt mit Klarnamen zu erkennen ist.

Denkt mal einen Schritt weiter: in Zukunft passiert das durch Facebooks Gesichtserkennungssoftware automatisch!

Oh brave new world... :puke:

(via fefe)

Update: oh jammer weh und ach: Der WDR macht genau die gleiche Scheiße mit einem anderen Festival (via lawblog)

2. Update: Dachte ich es mir doch. Das Ganze ist zumindest in Deutschland schlicht illegal, zumindest wenn man Thomas Stadler Glauben schenken darf:

Diese Konzepte sind, gemessen an deutschem – und vermutlich auch britischem – Recht, nicht zulässig. Die Verbreitung und Veröffentlichung hochauflösender Fotos auf denen Festivalbesucher erkennbar und identifizierbar sind, verstößt, sofern eine Einwilligung der abgebildeten Person nicht vorliegt, gegen § 22 KUG. Die Veröffentlichung solcher Fotos im Netz, verbunden mit der Aufforderung Personen zu “taggen”, stellt darüber hinaus eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte der betroffenen Personen dar. Nachdem damit aber auch eine Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten einhergeht und man solche Projekte wohl als Aufforderung zum Rechtsbruch betrachten muss, dürfte in Deutschland zudem eine Zuständigkeit der Datenschutzbehörden gegeben sein.

Fragt sich nur, wer diese Post-Privacy-Spacken jetzt in Grund und Boden klagt.

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.