Deutschlands schönste Beatboxstrecken
Juni 9th, 2011, 19:35Beim Herumgooglen bin ich gestern auf diese 3 Orte gestoßen, die zusammen einen prima Beat ergeben könnten wenn meine Beatboxkünste nicht so erbärmlich wären

Beim Herumgooglen bin ich gestern auf diese 3 Orte gestoßen, die zusammen einen prima Beat ergeben könnten wenn meine Beatboxkünste nicht so erbärmlich wären
EULAs ("End User License Agreement") sind diese meterlangen Texte in 5-Punkt-Schrift, die man meistens ohne Zögern mit "OK" wegklickt. Zu was man sich da so alles bereit erklärt, weiß natürlich keiner. Richard Dreyfuss hat sich den Spaß erlaubt, die Highlights aus Apples iTunes-EULA in hochdramatischer Form vorzulesen (Update: äähm... hier sind eigentlich 4 Player eingebettet, aber die werden auf der "Übersichtsseite" nicht angezeigt?!? Bitte hier klicken)
Your responsibility:
...
Effective until:
Please read:
Damages:
(via cnet, danke e.s.!)
Wer den Kritikern von S21 Verschwörungstheorien vorwirft, sollte auch die Märchen erwähnen, die von amtlicher Seite erzählt werden.
Skateboards! Ameisen! Klassik! Zeitlupe! Yeah!
(via fakeblog)
Wie gut, dass alle Blogposts bei Spreeblick (sofern nicht anders gekennzeichnet) unter CC BY-NC-ND-Lizenz veröffentlicht sind, deshalb kann ich jetzt diesen Post von Philipp Jahner nicht nur verlinken sondern auch gleich 1:1 weiter veröffentlichen, ohne Gefahr zu laufen, von freidrehenden Abmahnanwälten in Grund und Boden geklagt zu werden:
(Illustration: Timm Knörr)
„Tiefdruckgebiet“ ist ein Projekt im Rahmen des Kunst- und Kulturfestivals 48 Stunden Neukölln. Es geht darum, die Beschaffenheit von Stadt und Straßen akkustisch zu nutzen und alles dazwischen mit Subbass-Schwingungen spürbar in Bewegung zu bringen.
Dazu werden mehrere Autos, jedes mit seiner eigens ausgetüftelten Bass-Frequenz, sowie einem riesigen Subwoofer versehen, koordiniert durch Neukölln fahren, und so ein großes, mobiles Schallwellenkonzert inszenieren. Ein Konzert, das sich eher an den Brustkorb als an die Ohren richten wird.
Das Spektakel wird am 19. Juni um 15 Uhr auf der Schillerpromenade beginnen und sich dann langsam auf den Stadtteil verteilen.
(Und wer selber als Instrument mit Auto dabei sein möchte, der ist herzlich willkommen und kann sich hier über alles weitere informieren.)
Bei Yen-Cee fand ich diese Anleitung zum Reinigen einer Tastatur inklusive fürchterlich ekliger Fotos. Laut Gesundheit.de tummeln sich auf mancher Tastatur "mehr Keime als auf der heimischen Toilettenbrille". Ich dachte mir noch "na so eklig wird's schon nicht werden". Aber dann kam es knüppeldick. So sah meine 6 Jahre alte Tastatur unter den Tasten aus (die Bilder sind so grausam, dass sie ihr sie erst nach dem Klick zu sehen bekommt):
(mehr …)
Ich bin gerade zur körperlichen Ertüchtigung zum Bismarckturm hochgeradelt und das Panorama da oben ist einfach nur geil. Welche Stadt hat sowas schon zu bieten? Ich bitte die grausame Bildqualität zu entschuldigen, die Kamera des C510 ist einfach scheiße.
(via twitter@daniel_r)
spanishrevolution | democracia real ya | spanien
| revolution | proteste | europeanrevolution
| acampadabcn
Eine Woche Schweden. So wirklich was zu berichten habe ich eigentlich nicht, aber ich habe immer mal wieder völlig wahllos aufgeschrieben, was mir so durch den Schädel ging. Geklungen hat die Woche so:
[Widget kaputt weil Grooveshark eines Tages starb]
Und das ging mir durch den Schädel (die Links erläutern das Ganze bildlich):
Und für alle, die noch ein paar mehr visuelle Eindrücke haben wollen: bitteschön!
Bilder/Pictures: daMax [CC BY-NC-SA]
* Googletranslate ist dein Freund in der Not
Det är klockan 4:18
Pfff.. jetzt bin ich schon mal so früh unterwegs, dann gibt's in diesem komischen Hotel erst ab 6:30 Frühstück
Erinnert ihr euch noch daran, dass Georg Schramm bei der Entgegennahme des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises 2011 die versammelten CDU-Großkopferten gegen sich aufbrachte? Jetzt ist immerhin die Audiospur dazu aufgetaucht (wenn auch noch kein Video):
PS: ist aber eigentlich gar kein Eklat... das ist sein Standardprogramm, das ich jetzt schon (dank Stuttgarter Montagsdemos) zum 3. Mal höre.
(via fefe und sonst noch ein paar)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.